Website für Schädlingsbekämpfung

Über Zecken

Merkzettel für Eltern zum Thema "Vorsicht Zecken!"
Merkzettel für Eltern zum Thema Vorsicht Zecken!

Die Praxis zeigt, dass nicht nur Kinder, sondern auch viele Erwachsene sehr oberflächliche Vorstellungen von Zecken und den damit verbundenen Gefahren haben. Und wenn es darum geht, den anhaftenden Parasiten von der Haut zu entfernen, beginnt das Interessanteste: Jemand versucht erfolglos, die Zecke mit einem Tropfen Öl zu ersticken, jemand saugt sie mit einer angeschnittenen Spritze heraus, und manche zünden den Parasiten sogar an die Hoffnung, dass er selbst aus dem Schmerz verschwindet. Als nächstes werden wir die dringendsten Probleme im Zusammenhang mit der Gefahr von Zecken für den Menschen betrachten - diese Informationen können unter anderem für die Durchführung von Unterricht in vorschulischen Bildungseinrichtungen und Schulen sowie für die Erstellung von Informationsständen nützlich sein ...

Wie Zecken im Wald überwintern
Wie Zecken im Wald überwintern

Die Aktivität von Zecken im Wald hängt direkt von der Umgebungstemperatur ab. Mal sehen, was mit ihnen bei niedrigen Temperaturen im kalten Winter passiert, wie diese Parasiten bei strengen Frösten überleben und ob sie in der kalten Jahreszeit für Mensch und Tier gefährlich werden können...

Wann beginnt und endet die Zeckensaison?
Wann beginnt und endet die Zeckensaison?

Die Aktivität der Waldzecken auf der Suche nach ihrer Beute hat einen ausgeprägten saisonalen Charakter. Auf dem Territorium unseres Landes beginnt die Zeckensaison also im frühen Frühling und endet im Spätherbst, aber während dieser Zeit gibt es bestimmte Zeiträume, in denen das Risiko eines Parasitenbefalls am höchsten ist.Mal sehen, welche Faktoren das Verhalten von Zecken überhaupt beeinflussen und in welchen Monaten man beim Aufenthalt in der Natur besonders vorsichtig sein sollte …

Lebenszyklus der Entwicklung von Ixodid-Zecken
Lebenszyklus der Entwicklung von Ixodid-Zecken

Ixodid-Zecken sind temporäre Ektoparasiten, deren Lebenszyklus aus 4 Stadien besteht. Jedes Entwicklungsstadium (Ei, Larve, Nymphe, Adult) ist durch seine eigenen Besonderheiten gekennzeichnet, auf die wir später noch näher eingehen werden, wobei auch das Thema der Gefährlichkeit aller Zwischenformen des Parasiten für Mensch und Tier berührt wird. .

Parasitäre Milben: interessante Fakten
Parasitäre Milben: interessante Fakten

Nur wenige Parasiten können in der Vielfalt der Formen des Parasitismus mit Milben konkurrieren – hier finden Sie Beispiele sowohl für Ekto- als auch Endoparasitismus, permanenten und temporären, obligaten und fakultativen, Single-Host-, Two-Host- und Three-Host-Typen. Als nächstes werden wir die interessanten Nuancen der Zeckenparasitologie genauer betrachten, auch aus evolutionärer Sicht ...

Über die Taiga-Zecke und die Gefahr ihrer Stiche für den Menschen
Über die Taiga-Zecke und die Gefahr ihrer Stiche für den Menschen

Wie der Name schon sagt, ist der Hauptlebensraum der Taiga-Zecke (Ixodes persulcatus) die Taiga. Das Verbreitungsgebiet des Parasiten umfasst jedoch viele andere Naturgebiete – er ist leicht in Laubwäldern und sogar in einem kleinen Stadtpark zu finden. Als nächstes werden wir über die interessanten Merkmale der Biologie der Taiga-Zecke sprechen, die es ihr ermöglichen, eine Vielzahl von Tieren erfolgreich zu parasitieren, und auch das Thema der Gefahr von Parasitenstichen für den Menschen ansprechen ...

Wie vermehren sich Waldzecken?
Wie vermehren sich Waldzecken?

Die Vermehrung von Waldmilben ist ein ziemlich komplexer Lebenszyklus, in dessen Verlauf der Parasit mehrmals den Wirt wechselt und ein Mensch oder ein Haustier das nächste Opfer werden kann.Unter günstigen Umweltfaktoren können Ausbrüche der Massenvermehrung von Zecken beobachtet werden, die in einigen Fällen eine ernsthafte epidemiologische Gefahr darstellen (es ist verständlich - ein weiblicher Parasit kann bis zu 2000 Eier gleichzeitig legen). Über diese und einige andere interessante Punkte werden wir ausführlicher sprechen ...

 

© Copyright 2025 bedbugs.htgetrid.com/de/

Die Verwendung von Site-Materialien ist mit einem Link zur Quelle möglich

Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen

Rückkopplung

Standortkarte

Kakerlaken

Ameisen

Bettwanzen