Website für Schädlingsbekämpfung

Datenschutz-Bestimmungen

Die Datenschutzrichtlinie für personenbezogene Daten (im Folgenden als Richtlinie bezeichnet) gilt für alle Informationen, die das Portal bedbugs.htgetrid.com/de/ (im Folgenden als Website bezeichnet) über den Benutzer erhalten kann, während er einen der Dienste nutzt , Foren, Produkte oder Dienste der Website (im Folgenden als Dienste bezeichnet) und im Zuge der Ausführung von Vereinbarungen und Verträgen mit dem Benutzer durch die Website.

Die Nutzung der Website-Dienste bedeutet die bedingungslose Zustimmung des Benutzers zu dieser Richtlinie und den Bedingungen für die Verarbeitung seiner darin angegebenen personenbezogenen Daten; im Falle einer Nichteinhaltung dieser Bedingungen muss der Benutzer die Nutzung der Dienste unterlassen.

1. Personenbezogene Daten von Benutzern, die von der Website verarbeitet werden

Im Rahmen dieser Richtlinie bedeutet „personenbezogene Daten des Benutzers“:

1.1 Personenbezogene Daten, die der Nutzer bei der Registrierung (Anlegen eines Kontos) oder im Rahmen der Nutzung der Dienste selbstständig über sich selbst bereitstellt, einschließlich der personenbezogenen Daten des Nutzers. Die für die Erbringung der Dienste erforderlichen Angaben sind besonders gekennzeichnet. Andere Informationen werden vom Benutzer nach eigenem Ermessen bereitgestellt.

1.2 Informationen, die während des Betriebs mithilfe des auf dem Gerät des Benutzers installierten Programms automatisch an die Website übertragen werden, einschließlich IP-Adresse, Cookie-Daten, Informationen über den Browser des Benutzers (oder ein anderes Programm, das auf die Dienste zugreift).

Diese Richtlinie gilt nur für Informationen, die im Rahmen der Arbeit mit dem Site-Portal verarbeitet werden.

Die Website überprüft nicht die Richtigkeit der vom Benutzer bereitgestellten persönlichen Daten und kann ihre Rechtsfähigkeit nicht beurteilen. Die Website geht jedoch davon aus, dass der Benutzer zuverlässige und ausreichende persönliche Informationen bereitstellt und diese Informationen auf dem neuesten Stand hält.

2. Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten der Benutzer

Die Website sammelt und speichert nur die personenbezogenen Daten, die für die Bereitstellung der Dienste oder die Ausführung von Vereinbarungen und Verträgen mit dem Benutzer erforderlich sind, es sei denn, die Gesetzgebung sieht die obligatorische Speicherung personenbezogener Daten für einen gesetzlich festgelegten Zeitraum vor.

Die Website verarbeitet die personenbezogenen Daten des Benutzers für die folgenden Zwecke:

2.1 Identifizierung der Partei im Rahmen der Arbeit mit der Website;

2.2 Bereitstellung individueller Dienste für den Nutzer;

2.3 Kommunikation mit dem Benutzer, einschließlich Versand von Benachrichtigungen, Anfragen und Informationen bezüglich der Nutzung der Website sowie Bearbeitung von Anfragen und Anträgen des Benutzers;

2.4 Verbesserung der Qualität der Dienste, der Benutzerfreundlichkeit, der Entwicklung neuer Dienste;

2.5 Durchführung statistischer und anderer Untersuchungen auf der Grundlage anonymisierter Daten.

3. Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten von Benutzern und deren Weitergabe an Dritte

In Bezug auf die persönlichen Daten des Benutzers wird deren Vertraulichkeit gewahrt, außer in Fällen, in denen der Benutzer freiwillig Informationen über sich selbst für den allgemeinen Zugang einer unbegrenzten Anzahl von Personen zur Verfügung stellt.

Die Website hat das Recht, die persönlichen Daten des Benutzers in den folgenden Fällen an Dritte zu übertragen:

3.1. Der Benutzer hat solchen Aktionen zugestimmt;

3.2. Die Übermittlung ist im Rahmen des festgelegten Verfahrens gesetzlich vorgesehen;

3.3. Eine solche Übertragung erfolgt im Rahmen des Verkaufs oder einer anderen Übertragung des Unternehmens (ganz oder teilweise), während der Erwerber alle Verpflichtungen zur Einhaltung der Bedingungen dieser Richtlinie in Bezug auf die von ihm erhaltenen personenbezogenen Daten überträgt;

Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten von Benutzern richtet sich die Website nach dem Bundesgesetz „Über personenbezogene Daten“.

4. Änderung und Löschung personenbezogener Daten. Obligatorische Datenaufbewahrung

4.1 Der Benutzer kann die von ihm bereitgestellten personenbezogenen Daten oder einen Teil davon jederzeit ändern (aktualisieren, ergänzen), indem er die Funktion zum Bearbeiten personenbezogener Daten im entsprechenden Abschnitt des Dienstes nutzt oder eine Anfrage an den Support-Service per E-Mail stellt. Mail an

4.2 Der Benutzer kann die von ihm angegebenen persönlichen Daten auch innerhalb eines bestimmten Kontos löschen, indem er eine Anfrage an den Supportdienst per E-Mail an die Adresse schreibt

4.3 Die in den Absätzen vorgesehenen Rechte. 4.1. und 4.2. dieser Richtlinie kann in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen eingeschränkt werden. Solche Einschränkungen können insbesondere die Verpflichtung der Website umfassen, die vom Benutzer geänderten oder gelöschten Informationen für den gesetzlich festgelegten Zeitraum aufzubewahren und diese Informationen gemäß dem gesetzlich festgelegten Verfahren an eine staatliche Stelle zu übermitteln.

5. Maßnahmen zum Schutz der persönlichen Daten des Benutzers

5.1 Die Website ergreift die notwendigen und ausreichenden organisatorischen und technischen Maßnahmen, um die personenbezogenen Daten des Benutzers vor unbefugtem oder versehentlichem Zugriff, Zerstörung, Änderung, Sperrung, Vervielfältigung, Verbreitung sowie vor anderen rechtswidrigen Handlungen Dritter zu schützen.

6. Feedback. Fragen und Anregungen

Alle Vorschläge oder Fragen zu dieser Richtlinie hat der Benutzer das Recht, den Support-Service per E-Mail an die Adresse zu senden

 

© Copyright 2025 bedbugs.htgetrid.com/de/

Die Verwendung von Site-Materialien ist mit einem Link zur Quelle möglich

Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen

Rückkopplung

Standortkarte

Kakerlaken

Ameisen

Bettwanzen