Website für Schädlingsbekämpfung

Details über Flöhe bei Hunden und ihre potenzielle Gefahr

≡ Artikel hat 8 Kommentare
  • Alina: Ich weiß nicht einmal, wie man einen Spitz mit einem kleinen Kamm mit prächtigen ...
  • Tatyana: Wir kämpfen seit 1,5 Monaten gegen Flöhe! Tropfen, Halsband, Shampoo. Ö...
  • Marina: Tropfen helfen meinem Hund nicht. Ich versuche gerade,...
Siehe unten auf der Seite für Details

 Wir lernen, wie Flöhe bei Hunden aussehen und wie gefährlich sie sein können

Unter den verschiedenen Arten von Flöhen ist der Hundefloh eine der häufigsten. Flöhe bei Hunden sind jedoch nicht nur Insekten, die zur eigentlichen Hundeflohart Ctenocephalides canis gehören.

Tatsächlich können kleine Blutsauger, die über einen Hund laufen und springen, zu einer Vielzahl von Arten gehören - menschliche Flöhe, Katzen, Ratten usw. ernähren sich bereitwillig vom Blut eines vierbeinigen Freundes. Alle diese Arten von Parasiten sind ohne Mikroskop und besondere Fähigkeiten schwer voneinander zu unterscheiden, daher bezeichnen Hundebesitzer sie alle einfach als Hundeflöhe, wenn sie die allgemeinen Probleme der Flohbekämpfung verstehen.

Fotografie eines Hundeflohs

Hundeflöhe sind als eigenständige Art etwas seltener als Katzenflöhe. Sie haben ein geringeres Spektrum an möglichen Wirten, vermehren sich nicht so schnell, infizieren aber gleichzeitig recht erfolgreich alle „handfallenden“ Hunde. Im Allgemeinen stören sie eine Person mit ungefähr der gleichen Häufigkeit wie Katzenparasiten.

 

Aussehen von Hundeflöhen: erwachsene Insekten, Larven und Eier

Hundeflöhe sehen genauso aus wie die meisten ihrer Verwandten: kleine Insekten, 2-3 mm lang, dunkelbraun mit einem glänzenden Körper.Ein vergrößertes Foto eines Hundeflohs zeigt deutlich den länglichen und seitlich abgeflachten Körper des Insekts:

Der Körper des Hundeflohs ist leicht länglich und flach.

Und auf dem Foto eines Hundeflohs unter dem Mikroskop fallen als erstes die exorbitant verlängerten Hinterbeine des Insekts ins Auge. Sie sind es, die es Parasiten ermöglichen, eine Strecke zu springen, die die Länge ihres Körpers um das 100-150-fache überschreitet:

Ein charakteristisches Merkmal von Flöhen ist, dass sie lange Hinterbeine haben.

Schon mit bloßem Auge sieht man, dass diese Insekten keine Flügel haben. Dies ist eine wichtige evolutionäre Anpassung, die eine leichte Bewegung von Parasiten im Fell und ein minimales Risiko gewährleistet, dass der Floh gefangen und zerquetscht wird.

Flöhe bei Hunden und Katzen ähneln sich fast schon bei der Wahl der Nahrungsquelle: So wie Katzenschädlinge leicht auf Hunde springen, so sind Hundeparasiten der Verfütterung an Katzen nicht abgeneigt. Im Allgemeinen sind Katzenflöhe jedoch zahlreicher und sogar bei Hunden etwas häufiger als Hundeflöhe selbst.

Das ist interessant

Äußerlich sind Hunde- und Katzenflöhe nur unter dem Mikroskop eindeutig zu unterscheiden. Hundeparasiten haben einen etwas runderen und stumpferen Kopf und acht Borsten an den Hinterbeinen statt der sechs bei Katzen.

Die Larve eines Hundeflohs sieht aus wie eine kleine Raupe und sieht ein bisschen wie eine Madenfliege aus. Auf dem Foto unter dem Mikroskop ist ihr Verdauungstrakt deutlich zu sehen:

Flohlarve: Nahaufnahmefoto

Flohlarven und Eier

Die Hauptnahrung von Flohlarven sind verschiedene organische Überreste bis hin zu verrottendem Gras, und nur in den Nestern von Säugetieren und Vögeln können sie sich von den Exkrementen erwachsener Flöhe ernähren, die mit unverdautem Blut überlaufen.

Im Allgemeinen ist es ziemlich schwierig, Flohlarven irgendwo zu finden. Auf dem Fell des Tieres werden sie sicherlich nicht sein: Flöhe legen ihre Eier normalerweise außerhalb des Körpers des Wirts ab.Bei einem starken Befall können Floheier bei Hunden jedoch auch im Fell gefunden werden: In diesem Fall haben die Insekten einfach keine Zeit, vom Tier abzuspringen.

Das Foto unten zeigt Floheier:

Flöhe und ihre Eier

Floheier sind sehr klein

In der Länge ist jedes Ei weniger als einen Millimeter und sie werden nur bei einer großen Anzahl visuell erkannt.

Erwachsene Insekten unterscheiden sich gut von anderen Parasiten bei Hunden durch ihre Größe: Selbst eine hungrige junge Zecke ist größer als ein erwachsener Floh. Außerdem kann kein Parasit eines Hundes so weit und hoch springen wie Flöhe.

Die einzigen Insekten, mit denen Flöhe einige äußere Merkmale gemeinsam haben, sind Läuse und Welke. Dennoch, egal wie klein die Läuse sind, Flöhe bei Hunden unterscheiden sich gut von ihnen durch ihre dunkle Farbe (weiße Läuse) und dadurch, dass sie immer auf der Haut des Tieres, aber nicht auf den Haaren zu finden sind. Läuse hingegen verbringen ihr ganzes Leben an den Haaren des Wirts.

Auf der gleichen Grundlage lassen sich Flöhe leicht von Läusefressern unterscheiden. Außerdem können weder Läuse noch Läuse springen. Und wenn der Parasit plötzlich aus dem Blickfeld verschwindet, als ob er nicht da wäre, ist es definitiv ein Floh.

 

Details über die Lebensweise von Flöhen bei Hunden

Flöhe leben nicht lange auf Hunden. Hier ernähren sie sich nur und verbringen den größten Teil ihres Lebens an dunklen, abgelegenen Orten, von denen aus sie sehr leicht an die Nahrungsquelle herankommen können.

Flöhe bei Hunden leben nicht lange und springen nach der Fütterung von ihnen ab

Am häufigsten werden Parasiten zwischen den Mahlzeiten in Kabinen und an Orten gefunden, an denen sich Hunde ausruhen. Normalerweise entwickeln sich hier ihre Eier und die Larven wachsen heran. Und genau diese Stellen sollten überprüft werden, wenn bei einem Hund Symptome von Flöhen auftreten.

Flöhe vermehren sich schnell, man könnte sagen wie eine Lawine.Ein Weibchen sprüht buchstäblich alle paar Tage Eier um sich herum, drückt sie unter großem Druck aus ihrem Körper und vergrößert so die Verbreitungsfläche ihres Nachwuchses. Selbst wenn sie dies direkt am Hund macht, fallen die meisten Eier auf den Boden oder Boden. Aus ihnen schlüpfen Larven, häuten sich dreimal, verpuppen sich und verwandeln sich in erwachsene Insekten.

Das ist interessant

Unter idealen Bedingungen kann der Floh bis zu zwei Jahre alt werden, einschließlich drei Wochen Larvenstadium. Normalerweise beträgt die Lebensdauer des Parasiten nur wenige Wochen. Ein erwachsenes Weibchen ist im Prinzip in der Lage, im Laufe seines Lebens bis zu 5.000 Eier zu legen.

Erwachsene Insekten verlassen den Körper des Hundes so schnell wie möglich nach der Fütterung. Sie können sich nicht weit bewegen und verstecken sich in einem Unterschlupf, der mit einer Feder versehen ist - unter einem Stein, im Gras, in einem Teppich. Und wo ein Flohhund gerannt ist, wird sicher die gesamte Strecke mit wohlgenährten Parasiten übersät sein.

Hundeflöhe können sich im Teppich verstecken

Das ist interessant

Flöhe können verschiedene Konzentrationen von Cortisol und Corticosteroiden im Körper eines Hundes erkennen. Dementsprechend „wissen“ Flöhe bei einer trächtigen Hündin, wann sie werfen sollte, und interessieren sich zu diesem Zeitpunkt besonders aktiv für sie, um später zu Welpen als günstigere und sicherere Nahrungsquelle zu wechseln.

Von einem Flohhund werden Parasiten leicht auf Welpen übertragen.

Rätseln Sie nicht über die Frage, woher Flöhe bei Hunden kommen - ein Haustier kann sie überall aufnehmen:

  • beim Spaziergang durch den Wald (die Höhlen von Wildtieren können voller Flöhe sein)
  • von einem anderen Hund auf der Straße (entweder von einer Katze oder einer Ratte)
  • von einer Person, deren Kleidung versehentlich Parasiten bekommt
  • in jedem von Insekten befallenen Raum.

Auf einer Notiz

Sehr oft fangen Hunde Flöhe und fallen in das Aas. Dieser Instinkt lässt selbst den saubersten Hund nicht an den „Toten“ vorbei.Und all die Parasiten, die nach dem Tod des alten geduldig auf ein neues mobiles Restaurant gewartet haben, werden das neue Tier mit Raserei angreifen.

 

Warum sind Flöhe für Hunde gefährlich?

Flöhe bei Hunden sind Überträger vieler gefährlicher Krankheiten. So sind es zum Beispiel Hundeparasiten, die die Eier des bis zu 50 cm langen Gurkenbandwurms und anderer Würmer in sich tragen.

Es ist auch nützlich zu lesen: Auswahl eines Flohhalsbandes für einen Hund

Flöhe sind Überträger von Helminthen und gefährlichen Infektionen

Hunde selbst können sich durch den Verzehr von Parasiten infizieren und Menschen versehentlich infizieren, wenn ein Floh eines Hundes in den Verdauungstrakt einer Person gelangt.

Wenn Flöhe gebissen werden, können sie Hunde mit Salmonellose, Brucellose, Pest und anderen tödlichen Krankheiten infizieren. Im Vergleich dazu scheint die Flohallergie bei Hunden, die jedes vierte Haustier betrifft, nicht so schwerwiegend zu sein. Flöhe können jedoch bei Welpen gefährliche Dermatitis und Anämie verursachen.

Es sollte daran erinnert werden, dass Hundeflöhe für Menschen gefährlich sind, auf die sie leicht übertragen werden können.

Hundeflöhe können sich leicht von menschlichem Blut ernähren

Gleichzeitig sind viele von Parasiten übertragene Krankheiten für den Menschen tödlich. Darunter sind Pest, Anthrax und Enzephalitis. Wenn Sie Blutsauger bei Ihrem Haustier finden, müssen Sie daher sofort entscheiden, wie Sie einen Hund von Flöhen heilen können.

 

Symptome des Vorhandenseins von Flöhen bei einem Hund

Die wichtigsten Anzeichen für das Vorhandensein von Flöhen beim Hund sind die folgenden:

  • Juckreiz beim Tier, ständiger Juckreiz und Angst
  • Nachweis von Flohkot im Haar des Hundes in Form von dunklen kleinen Körnern
  • Hundeallergien
  • und natürlich der direkte Nachweis von Insekten am Körper des Tieres.

Der Nachweis zahlreicher Helmintheninvasionen im Körper eines Hundes kann bis zu einem gewissen Grad auch ein Zeichen für eine Infektion des Tieres mit Flöhen sein.

 

Mittel zum Befreien eines Hundes von Flöhen und deren Verwendung

Die Behandlung eines Hundes gegen Flöhe besteht darin, sein Fell mit speziellen Mitteln zu bearbeiten. Es kann sein:

  • Flohsprays für Hunde, die größtenteils nur für erwachsene und gesunde Tiere geeignet sind und eine schnelle und zuverlässige Wirkung zeigen. Flohsprays von Hartz und Frontline sind heute weithin bekannt und sehr effektiv. Anti-Floh-Spray Frontline
  • Tropfen auf den Widerrist, damit Sie Flöhe bei einem Hund behandeln können, der akut auf Aerosolprodukte anspricht. Die beliebtesten Drops unter Hundezüchtern sind Frontline, Stronghold und Advantage. Tropfen von Flöhen am Widerrist für Hunde Stronghold
  • Flohshampoos sind vielleicht die sanfteste Option. Auch Welpen und besonders empfindliche Tiere können damit gebadet werden. Bekannte Hundeflohshampoos sind Beaphar, Mr. Bruno, Schöllkraut. Floh- und Zeckenshampoo Celandine
  • Floh- und Zeckenhalsbänder für Hunde, die als vorbeugende Maßnahme als besonders wirksam gelten.

Flohhalsband für Hunde Hartz Ultra Guard

Von Flöhen können Hunde auch Volksheilmittel empfohlen werden - Abkochungen von Wermut, Lavendel und Rainfarn. Um Parasiten erfolgreich zu bekämpfen, sollten solche Produkte in strikter Übereinstimmung mit den Rezepten verwendet werden.

Bei der Auswahl der Behandlung eines Hundes gegen Flöhe müssen die individuellen Merkmale des Tieres berücksichtigt werden. Idealerweise sollten Hunde gegen Flöhe und Zecken mit Produkten behandelt werden, die von einem Tierarzt empfohlen werden.

 

Vorbeugung gegen Hundeflohbefall

Angesichts der hohen Wahrscheinlichkeit, dass ein Hund Parasiten aufnimmt, sollte die Flohprävention bei Hunden ständig durchgeführt werden. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihren Hund vor Flöhen zu schützen:

  • Minimieren Sie den Kontakt mit heimatlosen Tieren.
  • Regelmäßige Behandlung von Hunden vor Flöhen vor der warmen Jahreszeit mit speziellen Tropfen oder der Verwendung eines Flohhalsbandes.
  • Reinigen Sie den Ort, an dem sich der Hund ausruht - Kabinen, Betten, Teppiche. Es muss mindestens einmal pro Woche durchgeführt werden.
  • Regelmäßiges Kämmen des Hundes mit einem feinen Kamm.

Solche Maßnahmen schützen den Hund zuverlässig vor Flöhen, auch wenn er sie versehentlich von der Straße bringt.

 

Wozu Flöhe bei einem Hund führen können: Das muss jeder Besitzer wissen

 

Kommentare und Bewertungen:

Zum Beitrag "Details zu Flöhen bei Hunden und ihrem Gefahrenpotential" 8 Kommentare
  1. Anna

    Es ist sehr wichtig, Ihren Hund vor Flöhen zu schützen. Unsere Joy, wir haben einen Pudel, ist schon 3 Jahre alt. Ich kann sagen, dass wir in dieser Zeit noch nie Flöhe hatten. Und die Sache ist, dass ich meinen Hund regelmäßig gegen Flöhe behandle - wir verwenden Widerristtropfen.

    Antwort
  2. Maria

    Hallo, wir verwenden Breitbandtropfen, sie helfen nicht nur gegen Zecken, sondern auch gegen Flöhe, Mücken und Fliegen. Wir leben fast den ganzen Sommer bis Herbst auf dem Land, wir haben einen Wald durch den Zaun, und all diese Parasiten sind dort nicht gemessen, davor haben wir sowohl Spray als auch Halsbänder verwendet, und alles war irgendwie nicht in Ordnung. Dann hat uns die Tierärztin beraten, und wir haben ihr zugehört und es nicht bereut, jetzt gibt es wenigstens keine Zecken, und wir haben überhaupt keine Flöhe mehr gesehen.Die Tropfen sind einfach in der Anwendung, uns hat es gut gefallen, aber erst nach zwei Tagen Behandlung sollte man den Hund nicht mehr in die Nähe der Kinder lassen und selbst vorsichtiger sein.

    Antwort
  3. Artem

    Wie viele Tropfen sollte ein Chihuahua brauchen?

    Antwort
    • Tierarzt

      5-8, je nach Alter und Gewicht des Tieres.

      Antwort
  4. Zhenya

    Was sind die Tropfen? Ich verstehe, dass sie immer noch im Haus bleiben werden?

    Antwort
  5. Yachthafen

    Tropfen helfen meinem Hund nicht. Im Moment versuche ich, eine riesige Menge Flöhe zu bekämpfen, die sie vor ein paar Wochen hatte.

    Antwort
  6. Tatjana

    Wir bekämpfen Flöhe seit 1,5 Monaten! Tropfen, Halsband, Shampoo. Behandlung des Cucarach-Zimmers, Delcid. Boden, Sofas, Couch im Allgemeinen im Paket entfernt. Ich habe sogar das Treppenhaus vom ersten in den zweiten Stock bearbeitet und finde immer noch neue und lebendige. Ich füge beim Waschen des Bodens Terpentin hinzu, das Parkett ist alt, es gibt Risse. Es ist unmöglich, den Hund jeden zweiten Tag zu waschen. Zerkratzt meinen ganzen Rücken! Sie ist schon alt, 13 Jahre alt. Was kann noch getan werden?

    Antwort
  7. Alina

    Ich weiß nicht einmal, wie man einen Spitz mit üppigem Haar mit einem kleinen Kamm kämmt. Nein, es ist unmöglich!

    Antwort
Bild
Logo

© Copyright 2025 bedbugs.htgetrid.com/de/

Die Verwendung von Site-Materialien ist mit einem Link zur Quelle möglich

Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen

Rückkopplung

Standortkarte

Kakerlaken

Ameisen

Bettwanzen