Website für Schädlingsbekämpfung

Die Verwendung von Teerseife zur Entfernung von Flöhen bei Katzen und Hunden

≡ Artikel hat 6 Kommentare
  • Taisich: Ich habe meinen Yorkshire Terrier Welpen gekauft, er ist 1,5 Monate alt...
  • Elena: Vielen Dank für die nützlichen Informationen....
  • Olga: Ich habe gerade ein jugendliches Kätzchen mit Teerseife gebadet. Flöhe...
Siehe unten auf der Seite für Details

Versuchen wir herauszufinden, ob Teerseife es Ihnen wirklich ermöglicht, Flöhe schnell von Haustieren zu entfernen ...

Teerseife als Flohmittel gilt traditionell als harmlose und natürliche Alternative, wenn auch recht wirksam, aber bei weitem nicht immer sicher für Katzen und Hunde, moderne Präparate auf Basis synthetischer Insektizide. Gleichzeitig hat Teerseife unter den Menschen den Ruf eines zuverlässigen Antiparasitikums erlangt, und viele Tierhalter sind ernsthaft davon überzeugt, dass Sie zur wirksamen Bekämpfung von Flöhen nur ein- oder zweimal den unangenehmen Geruch von Teer ertragen müssen Ihr Haustier mit einem Bad mit dieser Seife.

In Wirklichkeit sind die Dinge etwas komplizierter...

Tatsache ist, dass Teerseife gegen Flöhe im Allgemeinen viel weniger wirksam ist als Tropfen, Sprays, Puder und Halsbänder, die heute in Apotheken verkauft werden und Fipronil, Deltamethrin, Imidacloprid, Diflubenzuron und andere starke Insektizide enthalten. Und um Ihr Haustier allein mit Hilfe von Teerseife von Parasiten zu befreien, müssen Sie mehr Zeit und Mühe aufwenden, als wenn Sie speziell dafür entwickelte Werkzeuge verwenden.

Es versteht sich, dass Teerseife im Hinblick auf die Insektenvernichtung viel weniger wirksam ist als synthetische Insektizide.

Wenn dennoch die Sicherheit des Tieres im Vordergrund steht, dann macht es Sinn Teerseife zu verwenden. Dies gilt insbesondere bei der Zucht von Flöhen bei Katzen (sie reagieren im Allgemeinen empfindlicher auf Insektizide als Hunde) sowie bei geschwächten Tieren, trächtigen oder säugenden Weibchen.

Sicherheit bedeutet unter anderem die geringe Wahrscheinlichkeit, Nebenwirkungen zu entwickeln, die bei verschiedenen insektiziden Tropfen und Sprays keine Seltenheit sind. Hier sind typische Beispiele für Nebenwirkungen durch die Verwendung von Insektiziden:

Feedback zur Verwendung von Anti-Floh-Tropfen:

„... Diese Tropfen braucht man nicht zu loben. Ich habe sie meiner Katze und meinem Kätzchen gegeben. Zum Glück ist mit der Katze alles in Ordnung, aber das Kätzchen steht den zweiten Tag nicht auf, frisst nichts, miaut nur, wenn man es anfasst. Es fühlt sich an, als würde es weh tun, wenn es berührt wird. Ich habe es nach Anleitung verarbeitet, ich habe Tropfen in einer Veterinärapotheke gekauft ... Jetzt quält mich mein Gewissen, dass ich selbst praktisch ein Kätzchen getötet habe, aber erst kürzlich habe ich gesprungen und gespielt ... "

Elena, Sankt Petersburg

Und noch ein Tipp zur Verwendung von Flohtropfen:

„Ich habe Flohtropfen für mein Kätzchen gekauft. Zugefügt. Oh mein Gott, was ist hier passiert! Rennt wie ein Verrückter durchs Haus und schreit wie wild! Versucht zu lecken …“

Swetlana, Samara

Daher ist das Problem, Flöhe bei Katzen und Hunden sicher zu entfernen, alles andere als weit hergeholt, und in dieser Hinsicht ist Teerseife wirklich interessant. Was Sie beachten müssen, um Ihren Vierbeiner damit vor Flöhen zu retten, werden wir noch ausführlicher besprechen ...

 

Teerseife als Insektizid

Im Allgemeinen kann Teerseife nur mit großem Aufwand als Insektizid bezeichnet werden.Der Hauptbestandteil dieser Seife - Birkenteer (in einer Menge von etwa 10 Gew.-% enthalten) - ist nicht in der Lage, Insekten, einschließlich Flöhe, selbst bei direktem Kontakt mit der Haut ihrer Körper schnell und effektiv abzutöten.

Der charakteristischste Bestandteil der Teerseife ist Birkenteer (Betula-Teer).

Auf einer Notiz

Birkenteer enthält eine gewisse Menge an Phenol, Kresol und anderen toxischen Verbindungen, die sich bei längerer Exposition schädlich auf lebende Organismen auswirken können. Die Vergiftungswirkung von Teerseife ist jedoch zehn- (oder sogar hundertmal) geringer als die von spezialisierten modernen Insektiziden (z. B. aus der Klasse der Pyrethroide).

Gleichzeitig ist eine ausgeprägte abschreckende Wirkung von Teerseife auf die meisten Insekten bekannt. Birkenteer selbst wird seit langem als Abwehrmittel in der Gartenarbeit verwendet, und in der Antike verwendeten Menschen, die in der Taiga lebten, Teer, um sich vor Mücken und Mücken zu schützen.

Das Foto unten zeigt Birkenteer:

So sieht Birkenteer aus, der seit langem zur Abwehr von Insekten verwendet wird.

Tatsächlich haben sowohl Teer als auch mit seiner Verwendung hergestellte Teerseife einen sehr starken spezifischen Geruch. Viele Menschen empfinden es als unangenehm, obwohl dies eher eine Folge der hohen Teerkonzentration in Seife ist (ca. 10 %). Aber es ist der Geruch, der hilft, Insekten, einschließlich Flöhe, abzuwehren, und nicht einige andere Eigenschaften von Teer.

In diesem Fall kann sich eine vernünftige Frage stellen: Wie kam es dann dazu, dass Teerseife seit langem weit verbreitet ist, um Läuse beim Menschen zu entfernen? Läuse können schließlich nicht verscheucht werden - sie können nicht wie Flöhe vom Kopf springen, einige Zeit auf dem Boden oder in Dingen warten und dann eine Person erneut angreifen. Kopfläuse können nur in menschlichen Haaren leben, und wenn sie von ihnen fallen, sterben die Parasiten für mehrere Stunden.

Es stellt sich heraus, dass Teerseife, wenn sie gegen Läuse hilft, immer noch in der Lage ist, Insekten zu töten - also auch gegen Flöhe?

Der Punkt hier ist, dass Teerseife gegen Läuse praktisch nicht hilft. Traditionell wurden sie mit verschiedenen Hautkrankheiten behandelt, auch am Kopf - Teer trägt wirklich zur schnellen Heilung von Kratzern, Wunden und verschiedenen Schürfwunden bei und lindert auch Juckreiz durch Insektenstiche. Und es ist nicht verwunderlich, dass sie ihre Haare wegen Pedikulose mit Teerseife gewaschen haben - wenn Läuse beißen, juckt der Kopf genauso wie bei vielen anderen dermatologischen Erkrankungen.

Teer hilft, Juckreiz und schnelle Wundheilung durch Läusebisse zu beseitigen.

Doch diese Teerseife galt zunächst nicht als Mittel gegen Läuse, sondern wurde vor allem zur Linderung der unangenehmen Symptome von Parasitenstichen eingesetzt. Im Laufe der Zeit hat sich jedoch die Tradition der Verwendung von Teerseife gegen Läuse etabliert, und es entstand der Mythos, dass dieses Werkzeug hilft, Läuse effektiv zu bekämpfen. Und dann - mehr: Wenn Läuse mit Teerseife „vergiftet“ werden, können Sie Flöhe bei Katzen und Hunden vergiften ...

Tatsächlich gibt es keine Voraussetzungen dafür, dass Flöhe mit Teerseife vergiftet werden können. In der Literatur wird die insektizide Aktivität von Teer oder Seife nicht erwähnt - es wurden nur Studien durchgeführt, die das Vorhandensein einer ausgeprägten antiseptischen Wirksamkeit von Teer bestätigten (dh er kann Bakterien zerstören).

Die Verwendung von Teerseife hilft jedoch manchmal wirklich, Flöhe loszuwerden. Zumindest, weil Flöhe Angst vor Teergeruch haben und diese Parasiten im Gegensatz zu Läusen mobiler sind und die Haare des Tieres leicht verlassen können.Bei richtiger Anwendung kann Teerseife also als sicherere (aber weniger wirksame) Alternative zu modernen Flohpräparaten angesehen werden.

Teerseife hilft, Flöhe zu entfernen, indem sie sie von Katzen und Hunden abschreckt.

Rezension

„Helfen Sie mit, das Problem zu lösen. Es gibt eine Hauskatze, kastriert. Es juckt, offensichtlich Flöhe. Die Ohren sind bis zum Blut abgerissen. Ich kaufte ihm Frontline Drops, die super effektiv zu sein scheinen. Sie tropfte, folgte ihm auf den Fersen, damit er es nicht kämmte und leckte. Drei Tage lang schien er sich keine Sorgen zu machen, dann fing es wieder an zu jucken. Ich habe es in Teerseife gekauft. Im Allgemeinen keine Wirkung, nur die Wolle wurde steifer. Es hörte nicht auf zu kratzen. Jetzt denke ich darüber nach, was getan werden muss, um den armen Kerl von diesen Parasiten zu befreien. Wenn solche teuren Tropfen nicht geholfen haben, was hilft dann?

Zhenya, Tver

 

Ein paar Worte zu den Eigenschaften von Teerseife

Neben dem starken und nicht gerade angenehmen Geruch hat Teerseife noch einige weitere charakteristische Eigenschaften:

  1. Die Seife selbst ist braun (einige Hersteller haben eine ähnliche Farbe wie Schokolade);Teerseife hat aufgrund des hohen Gehalts an Birkenteer (bis zu 10 Gew.-%) eine braune Farbe.
  2. Wenn es auf das Haar aufgetragen wird, "trocknet" es es und emulgiert aktiv Fett (es ist zu beachten, dass es für einige Katzen unerwünscht ist, mit Produkten zu baden, die das Fell trocknen);
  3. Es hat eine gewisse antibakterielle und wundheilende Wirkung. Aus diesem Grund wird manchmal Teerseife empfohlen, um Ihre Haare mit Seborrhoe zu waschen, und Teer ist Bestandteil bekannter Wundheilungssalben (Vishnevsky, Wilkinson);
  4. Es schäumt nicht gut, daher ist es schwierig, es als Ersatz für gewöhnliche Seife zu verwenden.
  5. Kann Juckreiz durch Flohbisse lindern.

Ein weiteres wichtiges Merkmal von Teerseife ist ihr niedriger Preis.Ein Stück davon, das für mehrere Bäder des Tieres ausreicht, kostet etwa 50 Rubel (obwohl Sie in Online-Shops verschiedene Versionen dieser Seife finden können, die bis zu 600 Rubel kosten). Flüssigseife mit Teer (oder Shampoo) eignet sich auch zum Entfernen von Flöhen.

Flüssige Teerseife

Angesichts der Verfügbarkeit und der geringen Kosten können Sie versuchen, Teerseife als erstes Mittel gegen Flöhe zu verwenden, und wenn es plötzlich nicht hilft, dann verwenden Sie sogar ein stärkeres Spezialwerkzeug, das synthetische Insektizide enthält. Darüber hinaus kann Teerseife zusätzlich zu anderen Präparaten verwendet werden, insbesondere da sie auch für Kätzchen und Welpen unbedenklich ist.

 

Wie sicher ist die Anwendung dieser Seife, auch bei Welpen und Kätzchen?

Wenn Teerseife verwendet wird, verursacht sie sehr selten sogar geringfügige Nebenwirkungen.

Bei der Verwendung von Teerseife treten Nebenwirkungen äußerst selten auf, weshalb wir dieses Mittel als sichere Alternative zu insektiziden Präparaten betrachten können.

Zusätzlich zum Trocknen der Haut und des Fells eines Tieres kann Teer in der Seifenzusammensetzung selten allergische Reaktionen hervorrufen. Dieses Risiko kann jedoch als rein hypothetisch bezeichnet werden, da Fälle von schweren Allergien gegen diesen Wirkstoff bei Tieren heute nicht bekannt sind, sie sind nur beim Menschen beschrieben. Es wird darauf hingewiesen, dass solche allergischen Reaktionen äußerst selten sind.

Höchstwahrscheinlich, insbesondere in Ihrem Fall, verursacht Teerseife weder bei einem Hund noch bei einer Katze (einschließlich eines Welpen oder eines Kätzchens) keine Nebenwirkungen.

Rezension

„Ich habe viel über die Vorteile von Teerseife gehört, aber ich mag ihren Geruch wirklich nicht. Flöhe entferne ich nur von meiner Hündin, sie findet sie manchmal auf der Straße, wenn sie mit anderen Hunden spielt. Früher habe ich importierte Shampoos verwendet, und kürzlich habe ich auf Anraten des Verkäufers Teerseife ausprobiert. Es stellte sich heraus, dass es ungefähr gleich effektiv ist.Nach 1-2 Bädern verschwinden die Flöhe komplett, der Hund fühlt sich wohl.“

Olja, Moskau

 

Das Verfahren zum Entfernen von Flöhen bei Hunden und Katzen mit Teerseife

Um Flöhe von einem Tier mit Teerseife zu entfernen, sollten Sie also nach folgendem Schema vorgehen:

  1. Das Haustier muss in ein Badezimmer gebracht werden, das leicht mit warmem Wasser gefüllt ist;
  2. Alle Tierhaare werden mit sauberem Wasser gespült, bis sie vollständig nass sind;
  3. Das Tier wird gründlich mit Teerseife eingeseift, bis Schaum entsteht. Es ist sehr wünschenswert, auch den Kopf einzuseifen, da sich sonst einige der Flöhe einfach hierher bewegen und den gesamten Wasservorgang auf dem trockenen Haar des Kopfes abwarten;
  4. Dann wird der Schaum mit sauberem Wasser abgewaschen (ein Teil der Flöhe wird bereits in diesem Stadium in den Abfluss gespült);
  5. Der Vorgang wird wiederholt, aber dieses Mal sollte das Tier nach dem Schlagen des Schaums 5-7 Minuten damit sitzen bleiben;
  6. Am Ende des Verfahrens werden die Haare des Tieres mehrmals mit sauberem Wasser gespült, wonach das Tier mit einem Handtuch getrocknet werden kann.
Es ist auch nützlich zu lesen: Hühnerflöhe und Methoden, mit ihnen umzugehen

Einige der Flöhe werden während des Eingriffs abgewaschen, andere hinterlassen danach die Haare des Tieres (aufgrund des Teergeruchs).

Etwa 1-2 Tage nach dem Baden riechen die Haare des Tieres noch nach Teer (Katzen mit weniger starkem Eigengeruch besonders lange). Aufgrund des Teergeruchs springen Flöhe in dieser Zeit nicht auf das Haustier, und zu diesem Zeitpunkt ist es sinnvoll, Flöhe im Haus zu bekämpfen.

Es ist wünschenswert, ein solches Baden mit Teerseife 2-3 Mal im Abstand von 4-5 Tagen durchzuführen. Wenn parallel Maßnahmen ergriffen werden, um Flöhe im Raum zu vernichten, befinden sich am Ende eines solchen Kampfes keine Parasiten mehr am Tier oder im Haus.

Rezension

„Wir waren sehr überrascht, als bei einer absoluten Hauskatze Flöhe gefunden wurden. Ich weiß nicht, woher er sie hat. Vielleicht haben wir es von der Straße mitgebracht.Sie legte seine gesamte Bettwäsche in die Wäsche, und die Katze im Badezimmer, seifte alles mit Teerseife ein. Es war offensichtlich, dass es ihm nicht sehr gefiel, aber er war ruhig mit mir, ertrug. Abgewaschen, loslassen. Ich dachte lange, dass es stinken würde, aber nein, der Geruch verflog schnell. Ich habe es zwei Tage später noch einmal gewaschen. Und das war's, keine Flöhe mehr."

Elisabeth, Moskau

 

Ein integrierter Ansatz im Kampf gegen Flöhe (auch in der Wohnung)

Es ist sehr wichtig, sich daran zu erinnern, dass Flöhe das Fell des Tieres verlassen und ziemlich lange in einer Wohnung außerhalb des Körpers einer Katze oder eines Hundes leben können. Außerdem können sie Menschen ziemlich lange beißen und sich von deren Blut ernähren, und ihre kleinen wurmartigen Larven können sich im Müll, in Ritzen hinter Fußleisten, in Staubhaufen, in Tierstreu und sogar in Blumentöpfen entwickeln – wo auch immer Es gibt zumindest etwas organisches Material, das gegessen werden kann.

Es ist zu beachten, dass in einer Wohnung, in der Flöhe schon lange leben, auch eine beträchtliche Anzahl ihrer Larven und Eier vorhanden ist.

Daher kann das Tier zwar mit Teerseife (oder anderen Mitteln) von Flöhen befreit werden, aber wenn die Parasiten im Haus bleiben, können sie das Tier jederzeit wieder angreifen, und alles wird wieder normal. Um dies zu verhindern, müssen nach der Entfernung von Flöhen bei einem Tier Maßnahmen ergriffen werden, um Parasiten in der Wohnung selbst loszuwerden.

Dazu benötigen Sie:

  1. Führen Sie eine gründliche Desinsektion der Räumlichkeiten mit Hilfe spezieller Insektizidpräparate durch (nicht solche, mit denen Flöhe von Katzen oder Hunden entfernt werden, sondern die speziell zur Behandlung von Räumlichkeiten von Insekten bestimmt sind - dies können Aerosolpräparate oder Pulver sein);
  2. Reinigen Sie die schmutzigsten Stellen im Raum gründlich, und es ist auch ratsam, sie mit Insektizidstaub zu bestreuen (um Flohlarven abzutöten).Dazu gehören Räume unter dem Badezimmer, feuchte Ecken auf unbeheizten Balkonen, Lücken hinter Fußleisten, untere Regale in der Speisekammer usw.;
  3. Wenn innerhalb von 5-6 Tagen nach dem letzten Baden des Tieres und der Entwesung im Zimmer weder Mensch noch Tier von Flöhen belästigt werden, kann geschlussfolgert werden, dass Teerseife und zusätzliche Maßnahmen zur Parasitenbeseitigung beigetragen haben.

Nachdem Sie Flöhe losgeworden sind, ist es ratsam, Ihr Haustier mit einem speziellen Anti-Floh-Halsband nach draußen zu bringen, das es vor wiederholten Parasitenbefall schützt. Im Haus kann dieses Halsband abgenommen werden, damit es das Haustier nicht belastet.

Zum vorbeugenden Schutz einer Katze oder eines Hundes vor Flöhen ist es sinnvoll, ein Flohhalsband zu verwenden.

Rezension

„Mein Nachbar hat mir geraten, den Hund (Berner Sennenhund) mit Teerseife zu baden, um ihn vor Flöhen zu schützen. Und dann hat sie, das arme Ding, sich wegen ihrer Bisse buchstäblich bis aufs Blut gekämmt. Im Allgemeinen stellte sich heraus, dass ein Penny-Heilmittel 40 Rubel für ein Stück Seife betrug. Schon nach dem ersten Baden wurden die Flöhe deutlich kleiner, juckten fast nicht mehr. Und nach dem fünften Bad waren alle Flöhe verschwunden. Jetzt bade ich meinen Hund einmal im Monat mit Teerseife. Sie lebt im Sommer ständig auf der Straße und hat keine Flöhe an ihr.

Alena, Saratow

Wenn Sie Erfahrung mit der Verwendung von Teerseife zur Entfernung von Flöhen haben, teilen Sie die Informationen unbedingt mit, indem Sie Ihr Feedback unten auf dieser Seite (im Kommentarfeld) hinterlassen.

 

Ein Beispiel für das Baden einer Katze mit Teerseife

 

Nützliches Video über verschiedene Arten von Floh- und Zeckenmedikamenten - was ist wirksamer?

 

Kommentare und Bewertungen:

Zum Beitrag "Die Verwendung von Teerseife zur Entfernung von Flöhen bei Katzen und Hunden" 6 Kommentare
  1. Swetlana

    Sie rieten zu einer Flohpille in der Tierklinik, Liebes (ca. 600 Rubel), Schutz für einen Monat: Front-Nackenschutz. Der Hund hat diese Pille gerne gefressen. Der Raum wurde mit einer speziellen Lösung behandelt. Es gibt immer noch Flöhe, der Hund juckt weiter - weniger, aber immerhin. Auf der Straße laufen wir in einem Anti-Floh-Halsband. Ich werde versuchen, mit Teerseife zu baden.

    Antwort
  2. Eva

    Ich habe einen Welpen mit Teerseife gekauft. Die Flöhe fingen an, aus dem Fell zu kommen. Es scheint nicht zu jucken.

    Antwort
  3. Ludmila

    Vielen Dank! Ich habe viel über Teerseife gelernt und heute fange ich an, meine Hunde zu baden! Nach dem Sommer kann sich natürlich jeder Haushund Flöhe holen, die müssen unbedingt entfernt werden.

    Antwort
  4. Olga

    Ich habe gerade ein jugendliches Kätzchen mit Teerseife gebadet. Flöhe aus Seife scheinen taub zu werden, und diejenigen, die beim Baden nicht abgewaschen werden, sind leicht direkt aus der Wolle zu wählen, insbesondere im Bereich der Nase und der Augen (sie versuchen sich dort zu verstecken). Ich habe dreimal mit Seife eingeseift, jedes Mal, wenn ich es etwa 2 Minuten lang gehalten habe, hat das Kätzchen es nicht mehr ausgehalten und angefangen zu schreien und zu kratzen ... In einer Woche werden wir die Prozedur wiederholen. Wir werden sie besiegen =)

    Antwort
  5. Elena

    Vielen Dank für die nützlichen Informationen.

    Antwort
  6. Taisich

    Ich habe meinen Yorkshire Terrier Welpen gekauft, er ist 1,5 Monate alt.Die Flöhe starben beim Schwimmen. Das Baby juckt nicht, er wurde ruhig. Vielen Dank für die Herstellung dieser erstaunlichen Seife.

    Antwort
Bild
Logo

© Copyright 2025 bedbugs.htgetrid.com/de/

Die Verwendung von Site-Materialien ist mit einem Link zur Quelle möglich

Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen

Rückkopplung

Standortkarte

Kakerlaken

Ameisen

Bettwanzen