Website für Schädlingsbekämpfung

Warum sind Flöhe für Menschen gefährlich?

Versuchen wir herauszufinden, ob Flöhe wirklich gefährlich für Menschen sein können.

Wer zufällig Flohbisse an den Füßen entdeckt, denkt heute kaum noch daran, ob Flöhe überhaupt gefährlich für den Menschen sind. Es scheint, dass eine so winzige Kreatur, die kaum ein paar Millimeter lang wird, mit ihrem Biss ernsthaft Schaden anrichten kann, ähnlich wie bei einem Nadelstich? Daher reiben die meisten Gebissenen genervt einfach die roten Punkte und vergessen das Ereignis bald.

Winzige und unscheinbare Flöhe gehören tatsächlich zu den gefährlichsten Ektoparasiten.

Inzwischen sind Flöhe für den Menschen gefährlich, und Ärzte und Parasitologen betrachten sie als die vielleicht gefährlichsten Ektoparasiten überhaupt. Wieso den? Finden wir es heraus...

Auf einer Notiz

Ektoparasiten sind Parasiten, die eine Person von außen angreifen und schädigen, auf der Haut, den Haaren im Allgemeinen - sie parasitieren auf den äußeren Hüllen des Körpers. Dazu gehören neben Flöhen zum Beispiel Bettwanzen, Läuse, Milben, Mücken und Fliegen.

Im Gegensatz dazu sind Endoparasiten Parasiten, die in unserem Körper leben - Helminthen, Protozoen, seltener - Larven einiger Insekten.

 

Flohbisse, ihre Anzeichen, Folgen und Körperreaktion

Zunächst einmal sind Flöhe für Menschen schädlich, da ihre Bisse eine scharfe Reaktion des Körpers hervorrufen. Natürlich können ein oder zwei Bisse unmerklich ausfallen, aber bei einer großen Anzahl oder regelmäßigen Attacken reagiert der Körper darauf, und manchmal sehr heftig, nämlich:

  • Hautausschläge um Bissstellen
  • geschwollene Lymphknoten
  • eine allergische Reaktion bis hin zu schweren Ödemen und Fieber.

Und das trotz der Tatsache, dass die Bisse selbst sehr jucken, jucken und weh tun können. Beim Kämmen ist eine zusätzliche Schädigung der betroffenen Stellen möglich, eine Infektion kann in die Blutbahn gelangen, wodurch kleine rote Punkte eitern und lokale Entzündungen verursachen. Bei stark vernachlässigten Erkrankungen wie Landstreichern kann sich eine solche pustulöse Entzündung zu Geschwüren und Pyodermie entwickeln.

Flohbisse können nicht nur mit allergischen Hautausschlägen, sondern auch mit lokaler Eiterung behaftet sein

Flohbisse sind an sich schmerzhaft - diese Parasiten produzieren nicht das Enzym, das für die Anästhesie des Opfers und die Tarnung von Bissen in jedem Alter verantwortlich ist. Daher beißen manche Flöhe sehr schmerzhaft, was vor allem Kinder betrifft, die von Insekten nicht schlafen gelassen werden.

Flohbisse am Bein eines Kindes

Auf dem Foto - ein Floh während eines Bisses

Bei einer solchen Angst und sogar der Entwicklung einer Phobie sind Flöhe für Menschen mit unregelmäßigen Begegnungen mit ihnen schädlich.

Aber während des Lebens in einem stark von Flöhen befallenen Raum wird eine Person regelmäßig täglich gebissen. Wie die Praxis zeigt, entwickeln Menschen in diesem Fall als Reaktion auf die ständige Reizung der Haut an den Bissstellen häufig Neuralgien und sogar nervöse Störungen.

Rezension

„Auf Korsikareisen verbrachten wir mehrere Nächte bei einem gastfreundlichen Besitzer eines Fischerbootes, bei dem mein Mann tatsächlich Angelausflüge bestellte. Der Ort ist unglaublich - mit Blick auf das Meer, in einem Olivenhain, einem alten Haus, wahrscheinlich aus der viktorianischen Zeit mit Holzläden. Jeden Morgen - Wolfsbarsch und hausgemachter Käse zum Frühstück. Sie sitzen auf der Veranda, kratzen Flohbisse und verstehen, dass das Leben gut ist. Nur jetzt litt das Kind dort - die Flöhe bissen ihn besonders hart, tagsüber konnte er nicht einmal von ihnen einschlafen, er musste zum Schlafen auf die Straße gebracht werden.Deshalb sind wir drei Tage früher dort abgereist, und die Kleinen hatten nur am Tag der Abreise in ihre historische Heimat Bissstellen …“

Tatjana, Samara

Aber die oben beschriebenen Probleme sind nur das kleinere Übel, das Flöhe verursachen können. Flöhe sind wirklich gefährlich, weil sie die schwersten menschlichen Infektionskrankheiten übertragen.

Es ist auch nützlich zu lesen: Wie sich Flöhe vermehren

 

Durch Flöhe übertragene Krankheiten

Flöhe sind vor allem dafür bekannt, Überträger tödlicher menschlicher Krankheiten zu sein:

  • Pest, einschließlich Beulen
  • Enzephalitis
  • Milzbrand
  • Trypanosomiasis
  • Tularämie
  • Typhus und Rückfallfieber

Während eines Flohbisses kann eine Person eine Vielzahl von Infektionen infizieren.

... sowie viele andere Infektionen, auch äußerst unangenehm - Listeriose, Pilzkrankheiten, Salmonellose.

Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein zufälliger Floh Träger eines bestimmten Erregers einer tödlichen Krankheit ist, gering, aber potenziell ist er dennoch immer vorhanden. Und das ist die größte Gefahr von Flöhen für den Menschen.

Das ist interessant

Flöhe, insbesondere der Südliche Rattenfloh, wurden im Mittelalter zur Ursache einer der tödlichsten Pandemien der Menschheitsgeschichte – der Pandemie der Beulenpest. Dann forderte die Krankheit mehr als 15 Millionen Menschenleben. Sie kam zuerst auf chinesischen Schiffen auf die Krim - mit Flöhen in der Wolle grauer Ratten. Und schon von der Krim aus begann seine Prozession über den Kontinent. Heute gedeiht der Beulenpest-Erreger in Kasachstan und Zentralasien weiterhin in Gopher-Kolonien und Springmaus-Höhlen, die mit denselben Rattenflöhen infiziert sind.

Obwohl die Pest heute weltweit fast vergessen ist, sind ihre Erreger immer noch in Springmauskolonien in Zentralasien zu finden.

Für den Menschen sind nicht nur auf Ratten gefundene Flöhe gefährlich. Da diese Parasiten in Bezug auf die Wirtsart nicht besonders wählerisch sind, können sie andere Tierarten befallen.

Wenn beispielsweise eine Katze eine Ratte fängt, bewegen sich Flöhe von letzterer leicht zu einem schnurrenden Haustier und von dort zu einem Haus, wo sie eine Person beißen. Daher sind Flöhe bei einer Katze genauso gefährlich wie Flöhe bei Ratten, Hunden oder Kaninchen.

Und schließlich sind Flöhe aktive Träger von Wurmeiern (Würmern) und einer großen Anzahl ihrer Arten. Diese Flöhe stellen auch eine Gefahr für den Menschen dar.

Flöhe sind auch gefährlich, weil sie Spulwurm- und Madenwurmeier tragen können.

Wenn Sie versehentlich oder absichtlich einen Floh zerquetschen und dann essen, ohne sich die Hände zu waschen, können Sie leicht Eier von Bandwürmern, Egeln, Spulwürmern und anderen Würmern in den Körper einführen. Darüber hinaus ist die Wahrscheinlichkeit einer Infektion mit Helminthen bei Flohbefall um Größenordnungen höher als die Wahrscheinlichkeit, Erreger von Infektionskrankheiten zu erhalten.

 

Warum sind Flöhe für Kinder gefährlich?

Für Kinder sind Flöhe noch gefährlicher als für Erwachsene. Kinder reagieren stärker auf Parasitenstiche, sie bekommen viel häufiger allergische Reaktionen. Gleichzeitig führt die Allergie selbst nach Massenbissen zu schwerwiegenderen Folgen, Hautausschläge und Schwellungen, allgemeine Symptome wie Migräne und geschwollene Lymphknoten treten häufiger auf.

Eine allergische Reaktion bei einem Kind auf einen Flohbiss kann viel ausgeprägter sein als bei einem Erwachsenen.

Flöhe sind besonders gefährlich für Kinder, die noch nicht geimpft wurden. Sie laufen Gefahr, sich mit einigen der Infektionen zu infizieren, vor denen Standardimpfstoffe schützen.

Flöhe sind für Schwangere genauso gefährlich wie für andere Menschen. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass auf den ersten Blick ein geringfügiges Unwohlsein bis hin zu einer banalen Allergie den Zustand des Fötus beeinträchtigen kann, insbesondere in den frühen Stadien der Schwangerschaft.

Daher ist es für werdende Mütter völlig unerwünscht, Parasiten irgendwo anzutreffen.

 

Flöhe in exotischen Ländern: eine doppelte Gefahr

Exotische Flöhe stellen eine exotische Gefahr für den Menschen dar. Also weit verbreitet in der Karibik, Vietnam und Indien Sandflöhe beißen unter die Nägel oder einfach in die Haut, bleiben an den Blutgefäßen haften und nehmen innerhalb weniger Tage erheblich an Größe zu.

Weiblicher Sandfloh mit Eiern

Dies sind Weibchen, in deren Körper Eier reifen. Der Hohlraum, in dem sie sich mit einem solchen Parasitismus befinden, entzündet sich und verursacht einer Person akute Schmerzen. Da sie am häufigsten die Beine infizieren, können ihre Opfer sogar vorübergehend die Gehfähigkeit verlieren.

Das Foto zeigt deutlich den aus Eiern geschwollenen Körper eines Sandflohs

In fortgeschrittenen Fällen oder bei einer Masseninfektion kann eine Person eine generalisierte Entzündung erfahren und Gangrän entwickeln.

Wenn der Sandfloh nicht rechtzeitig entfernt wird, kann eine schwere Infektion bis hin zu Gangrän beginnen.

Ein kleiner Prozentsatz der Bevölkerung dieser Gebiete wird gerade wegen Sandflöhen behindert.

 

Welche Flöhe sind am gefährlichsten?

Die gefährlichsten Flöhe für den Menschen sollten als Rattenflöhe angesehen werden, insbesondere der südliche Rattenfloh, der am häufigsten Pestüberträger ist. Gefährlich sind auch Vogelflöhe, die typische Quellen des Salmonellose-Erregers sind.

Eine Gefahr für den Menschen kann durch eine Vielzahl von Arten von Flöhen dargestellt werden.

In den Tropen sind Sandflöhe gefährlicher, was an sich zu Behinderungen und manchmal zur Bewegungsfähigkeit führen kann.

Interessanterweise infizieren die größten Flöhe, die Rinder parasitieren, selten Menschen und sind fast nie Quellen von Infektionskrankheiten. Daher sollte daran erinnert werden, dass die gefährlichsten Flöhe kleine Blutsauger sind, die oft direkt neben uns leben - in Kellern und Höhlen von Ratten und Mäusen. Sie sind am meisten zu fürchten.

 

Interessantes Video: Flöhe in Kellern als gefährliche Quellen für Infektionen aller Art

 

Wie Flöhe beißen: interessante Details und seltenes Filmmaterial

 

Bild
Logo

© Copyright 2025 bedbugs.htgetrid.com/de/

Die Verwendung von Site-Materialien ist mit einem Link zur Quelle möglich

Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen

Rückkopplung

Standortkarte

Kakerlaken

Ameisen

Bettwanzen