Website für Schädlingsbekämpfung

Abwehrmittel gegen Insektenstiche: Wirksame Möglichkeiten im Überblick

Wir finden heraus, mit welchen Mitteln Sie sich vor den Bissen verschiedener Insekten schützen können und was genau in einer bestimmten Situation ratsam ist ...

Als nächstes lernen Sie:

  1. Welche Arten von Heilmitteln gegen Insektenstiche gibt es heute und wie unterscheiden sie sich grundlegend voneinander;
  2. Merkmale der Verwendung von Abwehrsprays, Aerosolen, Gelen und Cremes - wie sollte die chemische Zusammensetzung eines wirklich wirksamen Mittels aussehen und wie ist eine Form besser oder schlechter als eine andere;
  3. Was sind insektizid-abweisende Rauchbomben und Insektenspulen und in welchen Fällen ist es ratsam, sie zu verwenden?
  4. Wann ist es sinnvoll, elektrische UV-Insektenvernichter zu verwenden und sind Ultraschall-Mückenvertreiber so effektiv wie beworben?
  5. Wie können Sie sich sonst vor den Bissen blutsaugender Insekten sowie vor den Bissen von Wespen, Hornissen und Blutegeln schützen und was tun, wenn die Insekten Sie immer noch gebissen haben ...

Generell sind die heute eingesetzten Mittel zum Schutz vor Insektenstichen sehr vielfältig und beschränken sich längst nicht mehr auf die üblichen Cremes und Sprays. Allerlei Abwehrarmbänder, Ultraschall-Repeller, elektrische Insektenvernichter, spezielle Schutzkleidung, sowie Rauchbomben und Mückenabwehrspiralen – all das bringt in der Praxis manchmal gute Wirkung, stellt den Verbraucher aber vor ein Auswahlproblem.

Und tatsächlich stellt sich die Frage: Welches Mittel gegen Insektenstiche ist für diesen oder jenen Fall am besten geeignet - zum Angeln, Wandern im Wald oder zum Beispiel zum Entspannen in einem Pavillon auf dem Land?.. Wir werden das weiterhin verstehen ausführlicher ausgeben.

Damit die Erholung im Freien nicht von ständigen Insektenstichen überschattet wird, ist es sinnvoll, das entsprechende Schutzmittel im Voraus zu kaufen - wir werden weiter darüber sprechen, wie man es genauer auswählt ...

Die ganze Vielfalt der handelsüblichen Produkte zum Schutz vor Insektenstichen lässt sich nach dem Wirkprinzip in folgende Gruppen einteilen:

  • Abweisende Chemikalien zum Auftragen auf den Körper oder die Kleidung. Die Form ihrer Freisetzung kann unterschiedlich sein - Cremes, Gele, Sprays, Aerosole sowie verschiedene Trageaccessoires (z. B. Armbänder). Der Wirkstoff solcher Produkte ist eine spezielle chemische Verbindung, die gegenüber einer bestimmten Insektengruppe abweisend (dh abweisend) wirkt. Außerdem kann ein Präparat gleichzeitig mehrere Repellentien unterschiedlicher chemischer Natur enthalten;Einige der beliebtesten Abwehrmittel sind Präparate in Form von Gelen und Cremes. Auch Insektenschutzsprays und Aerosole sind beliebte Mittel gegen Insektenstiche.
  • Chemische Präparate mit abstoßender und zerstörender Wirkung vom Begasungstyp. Einfach ausgedrückt schützen diese Produkte vor Insekten und ihren Stichen, indem sie Rauch (oder Dampf) erzeugen, der eine bestimmte Menge einer insektiziden Substanz enthält. In kleinen Dosen und bei kurzer Exposition stößt solcher Rauch Insekten ab, und in höheren Konzentrationen oder bei längerer Exposition kann er sie töten. Dazu gehören zum Beispiel Insektenrauchbomben, Mückenspiralen, Räuchergeräte für den Hausgebrauch;Insektizid-abweisende Rauchbombe von Mücken Ruhiger AbendAuch heute sind die sogenannten Spiralen zur Mückenabwehr sehr beliebt ...
  • Ultraschall-Insektenschutz.Trotz der Tatsache, dass einige Hersteller heute versuchen, solche Geräte als Mittel zur Abwehr fast aller Insekten (Käfer, Flöhe, Fliegen, Kakerlaken usw.) zu positionieren, zeigt die Praxis jedoch, dass die Wirkung in Wirklichkeit und selbst dann nicht immer nur gegen Mücken erreicht;Dabei ist zu bedenken, dass die Wirksamkeit der meisten Ultraschall-Insektenvertreiber höchst fraglich ist...
  • Elektrische Lampen-Insektenvernichter - werden zum Schutz vor Insektenstichen sowohl in einem geschlossenen Raum (Wohnung, Haus) als auch auf der Straße verwendet. Das Gerät lockt Mücken mit dem Licht einer speziellen UV-Lampe massiv an und vernichtet Insekten mit einer elektrischen Entladung. Solche Geräte können nicht nur an der Steckdose arbeiten, sondern auch an der eingebauten Batterie, die von der Solarbatterie angesteckt wird;Lampe Insektenvernichter
  • Und schließlich ist ein sehr wirksames Mittel gegen Insektenstiche - sowohl blutsaugende als auch andere - spezielle Schutzkleidung.In vielen Fällen kann Schutzkleidung die beste Option zum Schutz vor Insektenstichen sein.

Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die wichtigen Nuancen der Verwendung dieser Art von Fonds werfen.

 

Sprays und Aerosole gegen Insektenstiche: Wie wirksam und sicher sind sie?

Im Allgemeinen sind Sprays und Aerosole gegen Insektenstiche recht praktische Mittel für den einmaligen oder gelegentlichen gelegentlichen Gebrauch. Nach der Anwendung verbleibt eine kleine Menge des chemischen Abwehrmittels auf der Haut oder Kleidung, das je nach Zweck des Arzneimittels Mücken, Stechmücken, Mücken und (oder) Zecken abwehrt.

Nach dem Auftragen des Medikaments verbleibt ein Abwehrmittel auf der Haut oder Kleidung - eine Substanz, die Insekten abwehrt.

Auf einer Notiz

Der Unterschied zwischen Sprays und Aerosolen besteht darin, dass bei einem Spray die aktive Zusammensetzung durch die beim Drücken des Zerstäubers entstehende Druckeinwirkung aus der Düse gedrückt wird, während bei der Verwendung einer Aerosoldose die Zusammensetzung gedrückt wird aufgrund der Ausdehnung des verflüssigten Gases in der Dose aus.Daher kann die Verwendung eines Aerosolmittels die Aufgabe erheblich erleichtern, wenn es notwendig ist, eine große Anzahl von Menschen in kurzer Zeit zu behandeln.

Viele Insektensprays (und Aerosolpräparate) enthalten als Wirkstoffe DEET (Diethyltoluamid) und Pyrethroide (z. B. Alpha-Cypermethrin). Einige Präparate basieren auf moderneren und sichereren Repellents (z. B. IR3535 Repellent, das ein Derivat der natürlichen Aminosäure Beta-Alanin ist).

Die Menge an klassischem und ziemlich wirksamem DEET-Repellent in Sprays variiert normalerweise, je nachdem, welche Art von Schutz vor Insektenstichen das Produkt bieten soll und wie lange dieser Schutz anhalten soll. So können Sprays und Aerosole für den sogenannten professionellen Schutz vor Insektenstichen in freier Wildbahn bis zu 50 % DEET enthalten, während Präparate zum Schutz von Kindern vor Mückenstichen beim Gehen 7-10 % DEET enthalten.

Insektensprays und Aerosole enthalten oft DEET (Diethyltoluamid).

Mittel mit einem DEET-Gehalt über 15 % bieten eine recht gut definierte Zeckenabwehr, für einen zuverlässigen Schutz ist es jedoch ratsam, Medikamente zu wählen, die zusätzlich ein Insektizid aus der Gruppe der Pyrethroide enthalten.

Im Allgemeinen können Sie sich mit einem hochwertigen Spray oder Aerosol überall souverän vor Mücken- und Mückenstichen schützen - sogar im Ferienhaus, sogar im Wald oder beim Angeln.

Auf einer Notiz

Es wird angenommen, dass bei einmaliger und gelegentlicher Anwendung von Insektenstichen die Konzentration von DEET in ihnen bis zu 10% für Babys sicher ist. Wenn das Baby regelmäßig vor Insekten geschützt werden muss, sollte besser auf chemische Abwehrmittel verzichtet werden.

Die beliebtesten Sprays und Aerosole gegen Insektenstiche sind die gleichnamige Marke DEET wie das Abwehrmittel sowie Mosquitall, Off, Neotox, Taiga und andere. Einige Hersteller haben eine große Anzahl von Produkten, die auf unterschiedliche Altersgruppen ausgerichtet sind und vor verschiedenen Insekten schützen.

Ein wesentlicher Nachteil von Sprays und Aerosolpräparaten ist die Möglichkeit von Nebenwirkungen beim Einatmen und längerem Hautkontakt, insbesondere bei Personen, die zu allergischen Reaktionen neigen. Manchmal gibt es bei seltener Anwendung keine Probleme, aber wenn das Produkt regelmäßig verwendet wird, steigt die Wahrscheinlichkeit von Hautreizungen, Vergiftungen und allergischen Reaktionen.

 

Abweisende Gele und Cremes

Gele und Cremes gegen Insektenstiche ähneln nach ihrem Wirkungsprinzip in vielerlei Hinsicht Sprays und Aerosolpräparaten, mit dem einzigen Unterschied, dass das Mittel statt zum Aufsprühen auf offene Hautpartien aufgetragen und verrieben wird . Der Wirkstoff solcher Gele und Cremes ist in der Regel das gleiche Diethyltoluamid (DETA).

Gele und Cremes zur Mücken- und Zeckenabwehr enthalten oft auch DEET.

Auf einer Notiz

Darüber hinaus werden auch Präparate für Kinder in Form von Milch zum Auftragen auf die Haut hergestellt - sie schützen vor Mückenstichen, Mücken, Mücken, Mücken. Auch basierend auf DEET.

Auch Babycremes mit dem Repellent IR3535 sind sehr wirksam gegen Insektenstiche.

Im Allgemeinen sind Insektenstichgele und -cremes jedoch in Bezug auf die Beliebtheit bei Verbrauchern Sprays etwas unterlegen, da das Medikament nur schwer auf den Körper aufgetragen werden kann: Wenn es ausreicht, es einfach auf Kleidung oder Haut zu sprühen, dann das Gel muss gründlich über die Haut gerieben werden, ohne eine einzige ungeschützte Stelle zu übersehen.

Repellent-Cremes und -Gele sind hinsichtlich der Schutzdauer vor Insektenstichen mit Sprays und Aerosolpräparaten vergleichbar: Die Schutzdauer beträgt in der Regel 2-4 Stunden. Aus diesem Grund müssen beispielsweise Jäger und Fischer ihre Hände und ihr Gesicht mehrmals täglich mit einem Hals behandeln, was bei Cremes und Gelen nicht immer bequem ist.

Im Allgemeinen dauert das Auftragen einer Creme (Gel) länger als die Verwendung eines Sprays oder Aerosols, was nicht immer bequem ist.

Darüber hinaus sind Cremes und Gele gegen Insektenstiche bei Dermatitis, Psoriasis, Ekzemen, Furunkulose und einigen anderen Hautkrankheiten kontraindiziert und werden für schwangere und stillende Frauen nicht empfohlen.

Unter den Cremes und Gelen gibt es sowohl „erwachsene“ Präparate als auch spezialisierte Produkte zum Schutz von Kindern. „DEET Baby“ ist beispielsweise eine Creme in der Tube, die DEET enthält und bei gelegentlicher Anwendung keine Nebenwirkungen verursacht. Ähnliche Medikamente werden von Off, Mosquitall und einigen anderen hergestellt.

Auf einer Notiz

Manchmal versuchen sie, sich mit natürlichen ätherischen Ölen vor Insekten zu schützen, indem sie sie auf Kleidung oder Haut auftragen. In der Realität helfen ätherische Öle gegen Insektenstiche jedoch meist nicht sehr effektiv: Blutsaugende Parasiten mögen zwar keine starken stechenden Gerüche, aber bei einer großen Anzahl von Blutsaugern hilft ein solcher Schutz nicht.

Wenn es jedoch nicht viele Mücken gibt und diese nicht zu aggressiv sind, ist ätherisches Öl, zum Beispiel Lavendel, durchaus in der Lage, die Wirkung abzuwehren und Sie vor unangenehmen Stichen zu bewahren.

 

Es ist auch nützlich zu lesen: Tumore und Schwellungen bei Insektenstichen


Und weiter: Welche Insekten leben nicht zu Hause - eine detaillierte Beschreibung und Fotos. Eine schreckliche Sache ... (der Artikel hat mehr als 40 Kommentare)

Insektenrauchbomben

Insektizid-abweisende Rauchbomben stoßen Mücken, Mücken, Mücken und Mücken im Allgemeinen vom Territorium ab und zerstören bei Verwendung in geschlossenen Räumen Insekten darin. Wenn Sie beispielsweise einen Checker in der Natur verwenden, können Sie sich in Zukunft entspannen, ohne auf das kontinuierliche Quietschen von Mücken um Sie herum zu hören, und wenn Sie einen solchen Checker beispielsweise in einem Raum anzünden, sterben nicht nur Mücken und Fliegen. aber auch Kakerlaken, Ameisen und andere ungebetene "Gäste".

Insektizid-abweisende Checker wirken auch bei Vorhandensein einer sehr großen Anzahl von Mücken und Mücken im Gebiet gut.

Einer der Nachteile insektizid-abweisender Rauchbomben ist, dass sie Insekten nur aus einem genau definierten Bereich abwehren. Das heißt, sie eignen sich gut zum Angeln und für Versammlungen am Lagerfeuer, aber wenn Sie beispielsweise im Wald in der Nähe spazieren gehen möchten, müssen Sie etwas anderes (Spray, Aerosol oder Creme) für Insektenstiche verwenden. Rauchbomben eignen sich daher nicht zum Schutz vor Insektenstichen bei Ausflügen oder während aktiver Wanderetappen.

Darüber hinaus bieten insektizidabweisende Checker keinen zuverlässigen Schutz vor Zecken- und Spinnenbissen - jenen Arthropoden, die das Territorium nicht schnell verlassen können. Nach der Verwendung der Kontrolleure nimmt ihre Aktivität auf dem mit Rauch behandelten Bereich erheblich ab, aber diese Mittel bieten immer noch keinen garantierten Schutz vor Bissen.

Heutzutage sind die folgenden Insektenprüfer sehr beliebt und recht erschwinglich:

  1. Ruhiger Abend;
  2. Stadt;
  3. Klima;
  4. Tsifum;
  5. Jamal.

Permethrin Insektenrauchbombe Ruhiger Abend

Ein weiteres Beispiel für eine Permethrin-Insektenrauchbombe – City

Auf einer Notiz

Am wirksamsten und gleichzeitig gesundheitlich unbedenklich sind Rauchbomben auf Basis moderner Insektizide aus der Gruppe der Pyrethroide (meistens werden Permethrin und Cypermethrin verwendet). Auf schwefelhaltige Insektenrauchbomben sollte man aber besser verzichten – diese Produkte eignen sich besser zur Schimmelbekämpfung beispielsweise in Gewächshäusern und Kellern.

Auch der Einsatz von Insektiziden auf Basis von Hexachloran (eine andere Bezeichnung ist Hexachlorcyclohexan) wird aufgrund der hohen Toxizität dieses Stoffes und seiner Anreicherungsfähigkeit im Körper nicht empfohlen. Ein Beispiel ist Checker G-17.

Es wird dringend davon abgeraten, Rauchbomben auf Basis von Hexachloran zum Schutz vor Insektenstichen zu verwenden ...

Die Kosten für Insektizid-abweisende Rauchbomben variieren normalerweise zwischen 400 und 800 Rubel pro Stück.

Die Reihenfolge der Anwendung ist wie folgt: Der Stein wird angezündet, und sobald Rauch aus ihm austritt, wird er einfach um den Umfang des Bereichs herumgetragen, der vor Insekten geschützt werden muss, und dann in der Mitte platziert es. Manchmal wird der Säbel an ein Seil gebunden und herumgeschwenkt, um den Rauch in der Luft zu verteilen.

Die Schutzwirkung einer Rauchbombe erstreckt sich über eine Fläche von ca. 500-800 Quadratmetern und hält bei Windstille mehrere Stunden an.

Eine kleine Zusammenfassung: Am sinnvollsten ist der Einsatz von Rauchbomben zum Schutz vor Insektenstichen während eines „stationären“ Aufenthaltes in der Natur bei guten Wetterbedingungen. Gleichzeitig bieten Checker in Gebieten mit einer großen Anzahl von Enzephalitis-Zecken keinen vollständigen Schutz gegen ihre Bisse, sodass zusätzliche Schutzausrüstung erforderlich sein kann.

 

Spulen von Mücken und Mücken

Diese Mittel sowie insektizidabweisende Rauchbomben sollen einen streng definierten Bereich des Territoriums vor Insekten schützen. Gleichzeitig ist die Schwelspirale aufgrund der langsamen Freisetzung des Wirkstoffs im Allgemeinen weniger effektiv als der Checker und ermöglicht es Ihnen, den Raum mit einem Radius von nur wenigen Metern um ihn herum zu schützen. Aber die Dauer der Schutzwirkung ist länger als bei Dame und außerdem ist die Wirkung nicht so windempfindlich.

Das Foto zeigt eine schwelende Mückenspirale.

Moskito- und Mückenspiralen sollten hauptsächlich als Schutz vor Insektenstichen an einem Tisch auf einer Veranda oder in Räumen mit offenen Fenstern in Betracht gezogen werden.

Die folgenden Marken von Spiralen zur Abwehr von Insekten sind sehr beliebt:

  1. Raubvogel;
  2. Mücken;
  3. Neotox;
  4. überfallen;
  5. Fumitox.

Auf einer Notiz

Die Wirkstoffe hochwirksamer Insektenspiralen können zum Beispiel d-Allethrin und Transfluthrin sein.

Die Preise für Mückenspulen liegen im Bereich von 100-250 Rubel für eine Packung mit 10 Spulen.

Mosquitall Mückenspulen

Es ist nützlich zu bedenken, dass solche Spiralen zwar als ziemlich sicher für Menschen gelten, dies jedoch im Falle des regelmäßigen und häufigen Einatmens von insektizidabweisendem Rauch unwahrscheinlich ist, um die Gesundheit zu verbessern. Und mehr noch, es lohnt sich nicht, ständig Wohnräume damit auszuräuchern.

 

Elektrische Insektenvernichter

Die Produkte dieser Gruppe eignen sich gut zum Schutz vor Mücken im Innen- und Außenbereich – zum Beispiel direkt in der Nähe eines Privathauses (Veranda, Hof, Terrasse). Hier wird das Gerät an das Stromnetz angeschlossen und lockt mit dem Licht einer UV-Lampe Insekten an. Vor der Lampe befindet sich ein Metallgitter, an das eine Hochspannung angeschlossen ist. Wenn das Insekt zum Gitter hochfliegt, wird es durch eine elektrische Entladung zerstört und fällt in eine spezielle Schale, die regelmäßig von den angesammelten "Leichen" befreit werden muss ".

Elektrische Insektizide locken fliegende Insekten mit dem Licht einer UV-Lampe an und zerstören sie dann durch eine elektrische Entladung.

Auf einer Notiz

Elektrische Insektenvernichter haben auch alternative Namen: Insektenlampe, Insektenlaterne, Elektroschock-Insektenvernichter, Ultraviolett-Mückenfalle usw.

Ein wichtiger Punkt: Die Lampe des Geräts strahlt weiches Ultraviolett aus und ozonisiert die Luft nicht, sodass Sie keine Angst vor einem bestimmten Ozongeruch im Raum haben müssen.Es ist auch nützlich zu bedenken, dass UV nicht nur Mücken anzieht, sondern auch Fliegen, Motten, Motten und einige andere fliegende Insekten – die alle im Netz sterben werden.

Die folgenden Marken von Fallen sind sehr beliebt:

  1. Nun - darunter gibt es sowohl kleine Modelle für eine Wohnung als auch Straßen- und Industrievernichter für fliegende Insekten, die auf Farmen und großen Lagern eingesetzt werden.
  2. Mo El - hauptsächlich Wohnfallen;
  3. Hilton - die preisgünstigsten Fallen (ihre Preise beginnen bei 300 Rubel).

Ein Beispiel für eine Ultraviolett-Fanglampe für fliegende Insekten.

Eine kleine Zusammenfassung: Beim nächtlichen Schutz vor Insektenstichen direkt in den Räumlichkeiten sowie beispielsweise in der Nähe eines Privathauses zeigen die Mittel dieser Gruppe eine recht gute Wirksamkeit und schaden vor allem der menschlichen Gesundheit absolut nicht während Durch ihre Arbeit geben sie keine Insektizide und Repellentien in die Luft ab. Während der Tagesstunden und insbesondere unter Bedingungen, in die Natur zu gehen, schützen solche Vorrichtungen jedoch nicht vor den Stichen derselben Moskitos.

 

Ultraschall-Repeller

Im Allgemeinen sind Ultraschall-Insektenschutzmittel die am wenigsten wirksamen Mittel, und es lohnt sich nicht zu hoffen, dass sie zuverlässig vor Mückenstichen, Mücken, verschiedenen Mücken und darüber hinaus Zecken in der Natur schützen. Bei den meisten Insekten hat Ultraschall mit geringer Leistung, mit Ausnahme von Mücken, überhaupt keine ausgeprägte Wirkung.

Nur Mücken reagieren auf schwachen Ultraschall, und selbst dann nicht immer.

Ultraschall-Insektenvertreiber sind in vielen Fällen nicht effektiv genug, um zuverlässig vor Stichen zu schützen.

Auf einer Notiz

Es wird angenommen, dass Ultraschall einer bestimmten Frequenz von Mücken als Gefahrensignal wahrgenommen wird.

Elektronische Ultraschall-Mückenschutzmittel, die hauptsächlich von der chinesischen Industrie hergestellt werden, schützen nur bei einer kleinen Anzahl von Blutsaugern vor Stichen, und selbst dann nicht immer.Im Wald ist ein solcher Schlüsselanhänger in Gegenwart einer großen Anzahl hungriger Mücken absolut nutzlos.

Leistungsstärkere Modelle von Ultraschall-Repellern schützen vor Mückenstichen in geschlossenen Räumen und funktionieren über eine Steckdose.

 

Spezielle Kleidung zum Schutz vor Insektenstichen

Anstatt Abwehrcremes, Sprays oder Rauchbomben in Mückengebieten zu verwenden, ist es oft viel einfacher und effektiver, den Körper mit spezieller Kleidung zu bedecken, um zu verhindern, dass Blutsauger in die Nähe der Haut kommen.

Spezielle Schutzkleidung bildet eine zuverlässige Barriere zwischen Blutsaugern und dem menschlichen Körper.

Eine solche Schutzkleidung ist einfach, günstig und schützt besser vor Insektenstichen als der Einsatz von Chemikalien. Bei besonders heißem Wetter sowie bei einer nicht sehr großen Anzahl von Blutsaugern ist es jedoch einfacher, mit einem Spray zu sprühen oder mit Sahne zu schmieren.

Auf einer Notiz

Menschen, deren Arbeit mit einem ständigen Aufenthalt in einem Gebiet mit Mückenreichtum verbunden ist (Geologen, Waldarbeiter, Biologen), verwenden spezielle sehr leichte Kleidung - Windschutzhosen und eine Jacke aus leichten Materialien. Die Jacke hat normalerweise eine Kapuze mit Moskitonetz, damit Sie nicht auch eine Imkermaske haben müssen. Ein solcher Anzug kann über jeder Kleidung getragen oder einfach über einen nackten Körper geworfen werden. Wenn die Arbeit mit ständigen Beobachtungen verbunden ist und nichts die Augen stören soll, wird das Gesicht zusätzlich mit einem Abwehrgel eingerieben.

An Orten mit vielen Mücken kann Schutzkleidung ein sehr guter Schutz vor Stichen sein.

 

Es ist auch nützlich zu lesen: Bisse verschiedener Insektenarten und ihre Fotos

Und weiter: Praktische und effiziente elektrische Insektenvernichter

Heilmittel für Zecken: Gibt es eine Besonderheit?

Zum Schutz vor Zeckenbissen werden üblicherweise verwendet:

  1. Gele, Aerosole und Sprays zum Auftragen auf Haut und Bekleidung;
  2. Sowie die Kleidung selbst, durch die Zecken nicht kriechen können.

Die Zusammensetzung wirksamer Zeckenmittel wird normalerweise kombiniert - meistens werden nicht nur ein Abwehrmittel (z. B. DEET-Abwehrmittel), sondern auch Kontaktinsektizide (Alpha-Cypermethrin, Permethrin) verwendet. Das heißt, die Zecke kommt bereits beim Kriechen durch die behandelte Kleidung mit dem Gift in Kontakt, was innerhalb weniger Minuten zu einer Lähmung und anschließendem Tod des Parasiten führt.

Schon bei Kontakt mit insektizid-abweisender Zusammensetzung behandelter Kleidung stirbt die Zecke recht schnell ab.

Ausreichend wirksame Zeckenmittel finden Sie beispielsweise unter folgenden Marken: Mosquitall, Gardex, Taiga etc.

Zeckenschutzkleidung sollte einen Ganzkörperschutz bieten. Socken müssen an den Füßen getragen werden, Hosen müssen hineingesteckt werden, in die wiederum eine Jacke oder Jacke gesteckt wird. Sehr oft fallen im Wald Zecken von den Ästen von Bäumen und Sträuchern auf eine Person (obwohl einige dies bezweifeln), und daher ist es wichtig, bei Ausflügen eine Jacke mit Kapuze zu tragen. An den Armen und am Gürtel einer solchen Jacke sollten Gummibänder vorhanden sein, die für einen festen Sitz des Stoffes auf der Haut sorgen.

Auf einer Notiz

All dies ist in Gebieten mit einem hohen Infektionsrisiko mit Zeckenenzephalitis erforderlich. In Gebieten, in denen keine Enzephalitis festgestellt wurde, sind solche Maßnahmen nicht zwingend erforderlich - selbst wenn hier eine Zecke sticht, wird ein solcher Stich nicht viel Schaden anrichten.

Nicht überall sind Zecken Überträger von Enzephalitis.

Wichtig ist auch zu bedenken, dass auch eine infizierte Zecke den Erreger erst wenige Stunden nach Beginn des Blutsaugens überträgt. Wenn während des Spaziergangs oder unmittelbar danach der Körper sorgfältig untersucht wird (es muss eine andere Person dies tun) und die anhaftenden Zecken entfernt werden, ist das Infektionsrisiko minimal. Es ist jedoch sicherer, Bisse ganz zu vermeiden.

Wenn die Zecke bereits festsitzt, müssen Sie sie entweder mit Ihren Nägeln so nah wie möglich an der Haut zusammendrücken oder hier einen Faden um sie wickeln und sie dann sehr vorsichtig herausziehen. Es empfiehlt sich, ihn vor dem Herausziehen leicht in die Haut einzurollen – das tut nicht weh, verhindert aber ein mögliches Abreißen des Kopfes, der in der Wunde verbleiben und zu einem Abszess führen kann. Sie können die Zecke auch mit einem Streichholz oder einer Zigarette verbrennen oder mit Pflanzenöl bestreichen - im ersten Fall versucht sie, sich reflexartig zu lösen, im zweiten - aufgrund von Sauerstoffmangel.

Das Foto zeigt ein Beispiel für das Herausziehen einer Zecke aus einer Wunde mit einem Faden.

Wird einer Person ohne entsprechende Impfung in einem Gebiet mit hohem Enzephalitis-Risiko eine festsitzende Zecke entfernt, sollte die Gestochene einen Arzt aufsuchen. Das Auftauchen in der Natur in einem solchen Gebiet ohne vorherige Impfung ist ein grober Verstoß gegen die Sicherheitsvorschriften.

 

Wie kann man sich vor den Bissen nichtparasitärer Insekten schützen?

Besondere Schutzmaßnahmen gegen Wespen-, Bienen-, Hornissen-, Bremsen- und Raubwanzenstiche gibt es nicht. Diese Insekten beißen selten und nur zur Selbstverteidigung - wenn sie aufgenommen werden, sich versehentlich darauf setzen oder auf andere Weise eine Bedrohung darstellen. Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, ob die Person mit Abwehrgel eingeschmiert wird.

Wespen, Bienen und Hornissen stechen in der Regel nur, wenn sie irgendwie dazu provoziert werden.

Die Wahrscheinlichkeit, von nichtparasitären Insekten gebissen zu werden, kann jedoch verringert werden, indem der Bereich mit denselben Rauchbomben behandelt wird - Wespen und Bienen fliegen von diesem Ort weg, wenn sich ihr Nest nicht darauf befindet. Der Hauptschutz gegen solche Bisse ist jedoch das richtige Verhalten:

  1. In der Natur und im Garten sollten Sie immer den Sitzplatz prüfen;
  2. Getränkeflaschen nicht offen stehen lassen und dann direkt daraus trinken. Wespen und Hornissen klettern oft in Flaschenhälse, die schließlich in den Mund einer Person gelangen können.In solchen Situationen kommt es zu sehr gefährlichen Bissen (mit Kompression der Atemwege aufgrund von Ödemen);
  3. Wenn Sie versehentlich ein Wespennest (oder ein Hornissennest) finden, müssen Sie sich langsam und vorsichtig davon entfernen, ohne Insekten zum Angriff zu provozieren.
  4. Wenn Sie zu einem Picknick aufbrechen, ist es ratsam, alle Süßigkeiten, Fleisch- und Fischprodukte so lange wie möglich geschlossen zu halten.
  5. Sie können nicht nackt im Gras liegen (die sogenannten „Erdwespen“ sowie Hornissen können ihr Nest unterirdisch einrichten).

Beim Aufbruch in die Natur sollte beachtet werden, dass Wespen und Hornissen ihr Nest direkt im Boden einrichten können.

Kleidung am Körper schützt bis zu einem gewissen Grad vor Stichinsekten. Im Sommer reicht ein T-Shirt, das in eine leichte Hose gesteckt wird, um das Risiko eines Wespenstichs um 90 % zu reduzieren.

 

Regeln für die Auswahl eines Werkzeugs für verschiedene Situationen

Daher sollten Sie Insektenstichmittel wie folgt wählen:

  1. Zum Schutz bei Ausflügen oder Kurztrips, bei der Jagd oder bei der Arbeit auf dem Land sollten Sie Produkte zum Auftragen auf die Haut oder Kleidung verwenden;
  2. In Gebieten mit hohem Infektionsrisiko mit Enzephalitis müssen Sie zusätzlich zur Verwendung von Abwehrmitteln möglichst geschlossene Kleidung tragen.
  3. Beim Angeln oder Picknick ist es ratsam, den Bereich mit einer insektizid-abweisenden Rauchbombe vorzubehandeln;
  4. Beim Essen auf der Veranda oder in einem Raum mit offenen Fenstern können Mückenspiralen und im Dunkeln eine zusätzliche Insektenvernichterlampe verwendet werden;
  5. Bei langen Wanderungen im Wald müssen Sie die meiste Zeit geschlossene Kleidung tragen und regelmäßig Abwehrmittel sowie die Haut von Gesicht und Händen auftragen.

In der Natur ist es bei einer großen Anzahl von Mücken ratsam, zusätzlich zur Schutzkleidung Abwehrmittel zu verwenden.

Darüber hinaus ist es ratsam, bei allen Ausflügen in die Natur oder aufs Land Salben nach Insektenstichen und für Menschen mit Insektenallergie spezielle Autoinjektoren mit Epinephrin (Adrenalin) bei sich zu haben, um die Entwicklung eines anaphylaktischen Schocks zu verhindern.

 

Mittel zur Behandlung von Bissen: Was tun, wenn Sie bereits gebissen wurden?

Wenn wir zum Beispiel über solche parasitären Insekten wie Mücken oder Flöhe sprechen, dann lohnt es sich entweder überhaupt nicht, die Folgen ihrer Bisse zu bekämpfen, und sie werden in ein paar Tagen von selbst verschwinden, oder die verarbeiten, können Sie:

  • Verwenden Sie nach Insektenstichen ein beliebiges medizinisches Mittel - Fenistil oder Menovazin-Gel. Für Kinder sind Kinderprodukte von Mosquitall und Gardex Family gut geeignet. Bei Stichen von stechenden Insekten reichen diese Mittel nicht immer aus. Sie müssen den Zustand der verletzten Person sorgfältig überwachen und gegebenenfalls einen Arzt aufsuchen.Gel-Balsam nach Insektenstichen MoskitolBalsam nach Insektenstichen Gardex Family
  • Sie können auch Volksheilmittel verwenden. Es hilft, Juckreiz durch Mückenstiche und Wanzen kalte Sodalösung oder Hautbehandlung mit Zitronensaft zu lindern;
  • Es wird angenommen, dass einige Öle auch nach Insektenstichen gut helfen - Rizinus, Aloe, Zeder. In der Praxis lindern Öle jedoch nicht immer den Juckreiz, und einige ätherische Öle können ihn im Gegenteil verstärken und geschädigte Haut reizen. Zum Beispiel ist das bekannte Rezept für einen hausgemachten Insektenstichstift in Bezug auf die Wirksamkeit eher zweifelhaft, das 7 Gramm Wachs, 2 Tropfen flüssiges Vitamin E und 40 Tropfen aller ätherischen Öle enthält - Minze, Lavendel, Geranie, Kiefer ...

Wenn ein stechender Insektenstich auftritt, wird seine Stelle normalerweise mit einer entzündungshemmenden (Hydrocortison, Advantan) oder analgetischen (z. B. Menovazin) Salbe geschmiert. Bei der Auswahl einer Salbe ist zu beachten, dass jedes Medikament seine eigenen Kontraindikationen für die Anwendung hat.

Wenn eine Biene sticht, müssen Sie vor dem Auftragen eines Heilmittels zuerst den Stachel aus der Wunde entfernen. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion sollten Sie sich umgehend (zumindest telefonisch) mit Ihrem Arzt über das weitere Vorgehen beraten. Manchmal müssen Sie Antihistaminika (Suprastin, Erius, Diphenhydramin) und sogar einen dringenden Krankenhausaufenthalt einnehmen.

Auf einer Notiz

An der Stelle eines Zeckenbisses verbleibt normalerweise eine große harte Beule. Wenn Sie es nicht kämmen und berühren, stört es das Opfer nicht und löst sich nach einigen Tagen von selbst. Bei Juckreiz kann die gleiche Advantan- oder Hydrocortison-Salbe verwendet werden (Kontraindikationen sind möglich). Wenn nach einigen Tagen gut definierte rote Kreise um die Bissstelle herum erscheinen, müssen Sie ins Krankenhaus gehen - dies ist das erste Anzeichen einer Lyme-Borreliose.

Konzentrische rote Kreise um die Stelle eines Zeckenbisses weisen auf eine Infektion mit Lyme-Borreliose hin.

 

Wie kann man Blutegelbisse vermeiden und was tun, wenn man bereits gebissen wurde?

Die Hauptschwierigkeit beim Schutz vor Blutegeln besteht darin, dass sie im Wasser leben und hier alle Schutzstoffe schnell von der menschlichen Haut abgewaschen werden. Blutegel in nassem Gras werden durch Mittel mit 20 % DEET-Gehalt zuverlässig geschützt, häufiger befallen diese Parasiten Badegäste und Fischer in stehenden Gewässern. Absolut zuverlässiger Schutz dagegen sind hier Gummistiefel oder ein Neoprenanzug (inklusive Hydrosocks).

Blutegelbisse sind vor allem mit starken Blutungen unangenehm.Um dies zu verhindern, ist es ratsam, die Wunde mit einem nasalen Vasokonstriktor - Naphthyzinum oder Galazolin (Kontraindikationen sind möglich) - zu bestreuen und dann eine dichte Baumwollkompresse darauf aufzutragen und fest mit einem Verband zu umwickeln.

Blutegelbisse werden normalerweise von anhaltenden starken Blutungen begleitet.

 

Nun, seien Sie vorsichtig beim Entspannen im Wald oder auf dem Land, verwenden Sie das richtige Insektenschutzmittel und genießen Sie die Natur ohne Angst vor Parasiten!

Wenn Sie persönliche Erfahrungen mit der Verwendung bestimmter Insektenstichschutzprodukte haben, vergessen Sie nicht, Ihr Feedback am Ende dieser Seite (im Kommentarfeld) zu hinterlassen.

 

Nützliches Video: Wie man Insektenstichen entkommt

 

Ein Beispiel für die Verwendung einer Rauchbombe Ruhiger Abend von Mücken in der Natur

 

Bild
Logo

© Copyright 2025 bedbugs.htgetrid.com/de/

Die Verwendung von Site-Materialien ist mit einem Link zur Quelle möglich

Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen

Rückkopplung

Standortkarte

Kakerlaken

Ameisen

Bettwanzen