Website für Schädlingsbekämpfung

Wir überprüfen die Restwirkung des Henkers auf die Käfer (wie schnell sie bei Kontakt mit einer zuvor behandelten, aber bereits getrockneten Oberfläche geätzt werden).

Weitere unserer Videos zu diesem Thema

 

 

Während des Experiments hat sich gezeigt, dass der Executioner Bettwanzen nach vollständiger Trocknung auf der behandelten Oberfläche wirklich effektiv vergiftet. Die Käfer starben 19 Stunden, nachdem sie in einen zuvor verarbeiteten und getrockneten Plastikbehälter gelegt worden waren.

Schau Video:

0:24 – Interessante Daten aus unserem letzten Experiment: ein paar Worte darüber, wie schnell der Henker rote und schwarze Kakerlaken tötet.

0:48 - Und hier erzählen wir, wie schnell der Henker Bettwanzen mit einem direkten Schlag auf sie mit einer Lösung (in Form eines Sprays) vergiftet.

0:57 - Erklären Sie, warum die Wirksamkeit des auf verschiedenen Oberflächen getrockneten Mittels unter realen Bedingungen wichtiger ist als die Wirkung des direkten Sprühens.

02:03 - Wir nehmen einen gewöhnlichen Plastikbehälter, den wir anschließend mit einer Lösung des Henkers bearbeiten.

02:21 - Wir bereiten eine Arbeitslösung vor, indem wir das Konzentrat mit Wasser verdünnen. Lösen Sie dazu das Konzentrat aus 1 Flasche in 0,5 Liter Leitungswasser auf. Dies ist die von der Anweisung empfohlene Standardkonzentration, die bei der Behandlung des Raums von Wanzen verwendet wird. Bei vielen Parasiten in der Wohnung empfiehlt es sich, 3 Flaschen des Konzentrats in 1 Liter Wasser aufzulösen. Bei einem durchschnittlichen Verschmutzungsgrad des Raumes (also in den meisten Fällen) reichen 2 Flaschen Executioner auf 1 Liter Wasser oder 1 Flasche auf 0,5 Liter völlig aus - wie in unserem Experiment. Der Gehalt des Wirkstoffs im Konzentrat beträgt 27,5 % (die Zusammensetzung enthält das Insektizid Fenthion). Bei einer Standardverdünnung des Mittels beträgt die Konzentration des Insektizids in der resultierenden Lösung 0,3 %.

03:45 - Wir besprühen den Plastikbehälter mit der vorbereiteten Lösung und warten anderthalb Stunden. Während dieser Zeit tropft die Lösung vollständig trocken auf den Boden und die Wände des Behälters;

04:29 - Nachdem das Produkt vollständig getrocknet ist, sind kaum wahrnehmbare Spuren am Boden des Behälters sichtbar (sie sind im Licht sichtbar). Daraus lässt sich schließen, dass auf der Oberfläche von Polstermöbeln, auf der Tapete, auf dem Boden und an den Wänden diese Spuren praktisch nicht oder gar nicht sichtbar sind.

04:55 – Platziere 4 ausgewachsene Käfer und 2 Nymphen in dem Behälter. Wir starten die Stoppuhr.

05:56 – 12 Minuten nachdem die Parasiten in den Behälter gegeben wurden, sind sie alle am Leben, ziemlich aktiv, es werden keine Anzeichen einer Vergiftung beobachtet.

06:24 – 1 Stunde und 20 Minuten nach Beginn des Experiments starb eine Nymphe, aber alle anderen Käfer leben und sind immer noch ziemlich aktiv.

07:10 - Nach 17 Stunden und 24 Minuten starben beide Nymphen. Erwachsene leben noch, sind aber bereits gelähmt - Vergiftungserscheinungen sind deutlich sichtbar (Parasiten liegen auf dem Rücken und bewegen ihre Beine nur schwer). Es ist klar, dass das Mittel wirkt.

07:48 – Nach 19 Stunden und 11 Minuten sind alle Testbettkäfer im Container tot.

08:14 - Kurze Schlussfolgerungen und Schlussfolgerungen.

08:32 - Wir präsentieren die in der Praxis erhaltenen Daten bei der Entfernung von Wanzen sowie Informationen aus Kundenbewertungen des Henkers - wie schnell Wanzen in gewöhnlichen Wohnungen und Häusern vergiftet werden.

Und noch etwas: Die Käfer haben sich in allen Ritzen versteckt, und Sie können ihr Nest einfach nicht finden? Und Rauchbomben finden Wanzen, wo selbst eine Nadel nicht hindurchquetschen kann ...

09:06 – Wie lange behält der ausgetrocknete Executioner seine hohe Effizienz auf Oberflächen?

09:31 - Hilft das getrocknete Mittel, die aus den Eiern schlüpfenden Nymphen nach der Zimmerbehandlung zu vernichten?

 

Bild
Logo

© Copyright 2025 bedbugs.htgetrid.com/de/

Die Verwendung von Site-Materialien ist mit einem Link zur Quelle möglich

Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen

Rückkopplung

Standortkarte

Kakerlaken

Ameisen

Bettwanzen