Website für Schädlingsbekämpfung

Filzläuse: Fotos und Lifestyle-Features

≡ Artikel hat 1 Kommentar
  • Anonym: Ich habe da Läuse......
Siehe unten auf der Seite für Details

Wir lernen die Merkmale des Aussehens und der Biologie von Filzläusen kennen

Filzläuse sind Parasiten des Menschen, ihre Lebensweise unterscheidet sich stark von anderen blutsaugenden Insekten. Sie werden auch als Läuse bezeichnet, und der durch eine Infektion mit ihnen verursachte Symptomenkomplex wird als Schambein-Pedikulose bezeichnet. Auch die Folgen von Filzlausbissen und Hautirritationen davon werden in der Medizin üblicherweise als Phthiriasis bezeichnet – vom lateinischen Gattungsnamen für die Blähungen selbst Phtirusinguinalis.

Ein anderer gebräuchlicher Name für Filzläuse ist Läuse.

Da ein Befall mit Filzläusen nicht sofort auftritt und seine charakteristischen Symptome erst wenige Wochen nach der Ansteckung auftreten, kann der Überträger von Läusen lange Zeit andere Menschen anstecken, ohne es zu wissen. Gleichzeitig ist es überhaupt nicht notwendig, dass die Filzlaus nur bei einer Person parasitiert, die unter unhygienischen Bedingungen lebt und sich nicht an die Grundregeln der Hygiene hält. Läuse eignen sich gleichermaßen für Menschen, die lange nicht gewaschen und gepflegt wurden, und sie können jeden Menschen infizieren.

Sowohl im Aussehen als auch in der Lebensweise unterscheidet sich die Filzlaus deutlich von der Kopflaus. Systematisch handelt es sich dabei um zwei verschiedene Arten von Insekten, die sich nicht kreuzen können und sich bei Ansteckung eines Menschen in der Regel auch nicht treffen. Daher haben Ansätze zur Bekämpfung von Filzläusen ihre eigenen Merkmale.

Das Foto zeigt eine Kopflaus zum Zeitpunkt des Bisses: Man sieht deutlich, wie sehr sie sich optisch von der Filzlaus unterscheidet.

 

Aussehen der Schamlaus

Äußerlich ist die Schamlaus ein kleines Insekt, normalerweise hellbraun gefärbt.Die Länge ihres Körpers beträgt etwa 2 mm und bei Larven - ab 0,7 mm. Interessanterweise scheint die Schamlaus aufgrund ihrer starken und massiven Pfoten, wenn sie auseinander gestellt werden, eine größere Breite als Länge zu haben.

Die Farbe der Filzlaus ist leicht braun. Auf Schamhaaren fällt es dadurch kaum auf, was durch die allgemeine Struktur der Haare an dieser Körperstelle noch erleichtert wird.

Auf dem Foto - Schamläuse auf den Haaren:

Schamläuse auf menschlichem Haar

Neben den eigentlichen Filzläusen sieht man auch zahlreiche Nissen auf den Haaren

Und auf dem nächsten Foto - eine Filzlaus unter einem Mikroskop bei hoher Vergrößerung:

So sieht eine Filzlaus unter einem Elektronenmikroskop aus

Gleichzeitig ist es schwierig, den Platz anhand seines Aussehens mit bloßem Auge zu identifizieren. Es sieht aus wie nur ein kleines Siegel auf dem Haar. Da sie sich normalerweise in der Nähe des Haaransatzes befinden, sind sie außerdem weniger auffällig.

Schamläuse sind gut angepasst, um sich an Haaren festzuhalten. Sie haben starke Beine mit einer Art Krallen an den Enden und eine Körperform, die ein festes Andrücken an das Haar selbst fördert.

Aber mit den gleichen, wie es scheint, relativ massiven Pfoten bewegt sich die Laus ziemlich schnell über die Hautoberfläche und sucht nach einer Stelle zum Beißen. Auf dem Bild unten sehen Sie die Details der Körperstruktur der Schamlaus:

Auf diesem Bild können Sie einige Details der Struktur der Schamlaus sehen

Die Larven von Filzläusen sind viel kleiner als erwachsene Parasiten und haben in den frühen Stadien ihrer Entwicklung eine Länge von etwas mehr als einem halben Millimeter. Das Foto zeigt deutlich, wie eine Filzlaus-Larve aussieht, wenn sie unter einem Mikroskop vergrößert wird:

Die Larve der Filzlaus ist ein bisschen wie eine mikroskopisch kleine Krabbe

Filzläuse sind schwer mit anderen menschlichen Parasiten zu verwechseln. Außerdem können nur Zecken im Schambereich beißen, aber gleichzeitig ist die Zecke ein ziemlich großer Parasit. Außerdem können sich Zecken nicht durch Haare bewegen und haben vier Beinpaare, während Läuse nur drei haben:

Zecken haben 8 Beine, Läuse nur 6.

Bettwanzen sind viel größer als Filzläuse und Flöhe sind sehr gute Springer.Ploshchitsa hingegen hat weder Flügel noch kräftige Schubbeine und kann daher nur kriechen.

Unten sind einige Bilder von Filzläusen:

Schamlaus unter dem Mikroskop

Die Chitinhülle der Filzläuse ist durchscheinend, wodurch sie auf dem menschlichen Körper weniger sichtbar sind.

Ein weiteres Foto einer Filzlaus unter einem Elektronenmikroskop

Es ist wichtig, dass selbst wenn man weiß, wie Filzläuse aussehen, es ziemlich schwierig sein kann, sie aufgrund ihrer geringen Größe sofort zu identifizieren. Einige Leute denken, nachdem sie sich Fotos unter einem Mikroskop angesehen haben, dass sie charakteristische „Krabben“ am Körper treffen und achten nicht einmal auf winzige dunkle Punkte auf den Haaren. Das Foto unten zeigt, wie Filzläuse ohne Vergrößerung unter normalen Bedingungen aussehen:

Und so sehen Parasiten und ihre Nissen auf den Haaren direkt in ihrem Lebensraum aus

 

Ploshchitsy Lebensstil

Filzläuse können nur auf dem menschlichen Körper leben. Im Gegensatz zu anderen Parasiten, die in Möbeln, Müll oder natürlicher Umgebung leben und nur zur Nahrungsaufnahme auf eine Person klettern, verlassen Läuse die behaarten Körperteile überhaupt nicht. Und alle ihre evolutionären Anpassungen zielen genau darauf ab, sich an den ständigen Aufenthalt am menschlichen Körper anzupassen.

Und weiter: Sie müssen den Feind vom Sehen kennen - detaillierte Fotos von Läusen und Nissen (einschließlich Makrofotografie). Furchtbare Sache...

Das Foto unten zeigt Läuse auf dem Schambein:

Läuse auf der Stirn

Wenn eine Laus aus irgendeinem Grund aus den Schamhaaren entfernt wird und auf das Bett oder in eine natürliche Umgebung gelangt, wird sie höchstwahrscheinlich in ein paar Tagen verhungern. Befindet sich in Ausnahmefällen eine nackte Person an derselben Stelle, kann der Parasit auf diese kriechen. Normalerweise sind Läuse eher inaktiv und können durch Fernwanderungen keinen neuen Wirt finden.

Auf einer Notiz

Wir betonen noch einmal, dass Filzläuse nur auf Menschen parasitieren können. Kein anderes Säugetier ist für sie geeignet. Dementsprechend ist es möglich, Filzläuse nur von Menschen zu bekommen.

Ploshchitsy kann das Haar nicht nur am Schambein beeinflussen. In selteneren Fällen bewohnen sie die Achselhöhlen und können auch auf den Wimpern und Augenbrauen gefunden werden. An Brust, Bart und Kopf parasitieren Filzläuse nicht.

Filzläuse können auch auf Wimpern und Augenbrauen leben.

Laus und Nissen sind zwischen den Wimpern deutlich sichtbar

Rezension

„Einmal juckte mein Kopf fürchterlich und ich hatte Angst, dass es Läuse sein könnten. Ich wusste nicht, ob Filzläuse auf meinem Kopf leben können und dachte, ich hätte es von einer Ex-Freundin. Nun, der Arzt hat mich beruhigt. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine einfache Allergie gegen ein Produkt handelte (es war nach Neujahr). Und im Allgemeinen sagte sie mir, dass Filzläuse nicht auf dem Kopf vorkommen. Deshalb sind sie schamhaft."

Iwan, Iwanowo

Filzläuse ernähren sich nur von menschlichem Blut. Dazu haben sie kleine stilettartige Auswüchse im Mund, mit denen sie die Haut durchbohren und die Blutgefäße erreichen.

Nachdem die Laus die Wand des Gefäßes durchbohrt hat, beginnt sie, die Speiseröhre zu erweitern und Blut wie eine Pumpe in sich hineinzuziehen. Parallel injiziert es durch einen speziellen Kanal ein Enzym in die Wunde, das die Blutgerinnung verhindert und den Fluss in den Magen des Parasiten erleichtert.

Beim Durchstechen der Haut kann eine Person einen sehr leichten Stich spüren, während das Enzym selbst Juckreiz verursacht, wie er nach einem Mückenstich auftritt, und eine leichte Schwellung des Gewebes im Bereich des Stichs. Juckreiz ist das wichtigste störende Symptom von Filzläusen.

Als nächstes können Sie sich das Foto von Filzlausbissen ansehen:

Und so sehen Filzläusebisse bei einem leichten Befall mit Parasiten aus

Und das Video unten zeigt, wie sich die Filzlaus ernährt:

Die Filzlaus frisst mehrmals täglich, fast alle 4-5 Stunden. Bei einer Fütterung saugt der Parasit etwa 0,5 mg Blut aus. Die Laus kann nicht lange hungrig bleiben und stirbt nach 1-2 Tagen Hungerstreik.

Die optimale Temperatur für die Entwicklung und Vermehrung von Filzläusen liegt bei 30-31°C.Bei Temperaturen unter 20 °C und über 40 °C hört die Entwicklung der Läuseeier (Nissen) auf und Erwachsene vermehren sich nicht. Bei einer Temperatur von etwa 1-3°C können Läuse und Nissen eine Woche überleben, bei minus 5°C und +55°C sterben sie innerhalb einer halben Stunde.

Filzläuse haben reduzierte Augen, die fast nichts sehen. Ploshchitsy orientieren sich am Geruch.

Auf einer Notiz

Filzläuse lieben feuchte Luft. Bei trockener Luft verlieren sie ihre Beweglichkeit und fallen leicht aus den Haaren. Dies wird in amerikanischen Kliniken verwendet, um das Schambein infizierter Personen mit Luft aus einem Haartrockner mit einer Temperatur von etwa 50 ° C zu behandeln und dann die geschwächten Parasiten mit speziellen Kämmen leicht auszukämmen.

Reproduktion von Filzläusen

Filzläuse vermehren sich sehr schnell. Unter geeigneten Bedingungen dauert der gesamte Lebenszyklus von Parasiten etwa 16 Tage. Aus ihnen:

  • 5-7 Tage dauert die Eientwicklung
  • ca. 13-17 Tage entwickelt sich die Larve, in dieser Zeit durchläuft sie in etwa gleichen Abständen drei Häutungen
  • Gegen Mittag muss sich ein erwachsenes Weibchen nach der Häutung aus der Larvenhülle befreien, Blut trinken, sich mit dem Männchen paaren und das erste Ei legen.

Das Bild zeigt den Lebenszyklus von Filzläusen

Die Eier der Filzläuse werden Nissen genannt. Sie sind eine Kapsel, die in einem Abstand von 1-3 cm von der Hautoberfläche fest mit dem Haar verbunden ist, mit einem Deckel und einem kleinen Bein. Mit bloßem Auge sehen Läuseeier wie kleine, helle Punkte auf den Haaren aus. In der Länge erreichen die Eier 0,5-0,6 mm und haben eine fast runde Form.

Und weiter: Bloß nicht die Haare verbrennen – Essig wirkt wirklich gegen Läuse und Nissen (der Artikel hat über 100 Kommentare)

Kopflauslarven ähneln äußerlich erwachsenen Insekten und werden daher Nymphen genannt. Sie ernähren sich auch von Blut und führen die gleiche Lebensweise wie geschlechtsreife Ploschitsy. Sie unterscheiden sich nur in ihrer geringen Größe und dem Fehlen äußerer Genitalien.

Das ist interessant

Filzläuse sind unter dem Mikroskop deutlich von Kopfläusen zu unterscheiden. Bei letzterem sind die Eier länglich und spindelförmig. Die Fotos zeigen den Unterschied zwischen Schamlauseeiern und Kopflausnissen:

Es sieht aus wie eine Filzlaus-Nisse auf einem Haar

Die Nissen von Kopfläusen sind länglicher

Jedes Weibchen legt 1 bis 3 Eier pro Tag. Während ihres ganzen kurzen Erwachsenenlebens (ein geschlechtsreifes Insekt lebt 20-30 Tage, in seltenen Fällen - bis zu 40) legt jedes Weibchen 30 bis 50 Eier.

 

Was können Filzläuse gefährlich sein?

Im Gegensatz zu Kopf- und Kleiderläusen übertragen Flatheads fast nie Infektionskrankheiten. Aber auch ihre natürliche Aktivität reicht bereits aus, um viele unangenehme Symptome und Folgen hervorzurufen:

  • Juckreiz und Bissspuren
  • bläuliche Flecken auf Bissstellen, die eine Hautreaktion auf ein von Läusen produziertes Enzym sind
  • Papeln und pustulöse Entzündungen an der Stelle von Kammbissen, die sich in besonders fortgeschrittenen Fällen zu einer Pyodermie entwickeln.

Alle diese Symptome im Komplex werden als Phthiriasis bezeichnet.

Eine Infektion der Augenlider und Augenbrauen mit Filzläusen kann zur Entwicklung von Konjunktivitis und Blepharitis führen.

Das Foto unten zeigt, wie eine Infektion der Augenlider mit Filzläusen aussieht:

Ein weiteres Foto, auf dem Sie Läuse und Nissen auf den Wimpern einer Person sehen können

 

Übertragungswege der Filzläuse und allgemeine epidemiologische Lage

Filzläuse werden fast ausschließlich beim Geschlechtsverkehr übertragen, indem sie von den Haaren einer infizierten Person auf die Haare einer gesunden Person kriechen. Phthiriasis gilt als eine sexuell übertragbare Krankheit, die bei beiden Geschlechtern gleich häufig vorkommt. Filzläuse sind bei Männern genauso häufig wie bei Frauen. Sie können auch Kinder betreffen.

Das ist interessant

In den letzten Jahrzehnten haben Wissenschaftler einen Rückgang der Infektionsfälle mit Filzläusen aufgrund des Einzugs in die Mode des Rasierens von Schamhaaren festgestellt. Vor ein oder zwei Jahrhunderten wurde das Schambein hauptsächlich von Arbeitern des ältesten Berufs rasiert, gerade um sich vor Läusen zu schützen. Mit dem Kult des haarlosen Körpers werden flache Menschen heute buchstäblich ihrer Lebensräume beraubt.

Filzläuse können bis zu zwei Tage im Wasser überleben und werden daher in sehr seltenen Fällen in Pools und offenen Gewässern zwischen badenden Personen übertragen.

Im Allgemeinen kommen Filzläuse am häufigsten in Ländern der Dritten Welt vor, insbesondere in Afrika, wo unhygienische Bedingungen und Promiskuität herrschen. Es ist der häufige Wechsel der Sexualpartner, der eine Infektion mit Filzläusen verursacht, und aufgrund der Tatsache, dass eine Person innerhalb eines Monats nach der Infektion keine Anzeichen von Phthiriasis verspürt, kann sie leicht andere Menschen anstecken. Aus diesem Grund verbreiten sich Läuse auch in einer Gesellschaft mit einem hohen Maß an Hygiene erfolgreich.

Hier sind noch ein paar Bilder von Filzläusen:

Mit Hilfe spezieller Haken an den Pfoten wird der Parasit fest auf den Haaren gehalten.

Filzlaus bei starker Vergrößerung

 

Möglichkeiten, Filzläuse loszuwerden

Der einfachste und effektivste Weg, Filzläuse abzutöten, besteht darin, die Haare an der Stelle ihres Einsatzes zu rasieren. Dieser Vorgang dauert eine halbe Stunde und garantiert die vollständige Beseitigung von Parasiten.

Etwas schwieriger ist es, Läuse mit speziellen Shampoos und Salben zu bekämpfen. Solche Produkte sollten starke Insektizide wie Cypermethrin oder Deltamethrin enthalten, die auf Parasiten nervenlähmend wirken, für den Menschen aber ungefährlich sind.Bei der ersten Haarbehandlung mit einem solchen Präparat werden aktive adulte Insekten und Larven abgetötet, bei der zweiten – nach einer Woche – die aus den überlebenden Nissen geschlüpften Larven.

Gelegenheitssex sollte vermieden werden, um einen Befall mit Filzläusen zu vermeiden. Um ganz sicher zu gehen, können Sie Ihre Schamhaare regelmäßig rasieren und sich so vor einer möglichen Übertragung von Parasiten schützen.

 

Sie können Läuse nicht loswerden? Beachten Sie wichtige Details ...

 

Interessantes Video: Filzlausbefall und wie man damit umgeht

 

Videoaufnahmen einer Schamlaus aus nächster Nähe

 

Kommentare und Bewertungen:

Es gibt 1 Kommentare zum Eintrag "Filzläuse: Fotos und Lifestyle-Features"
  1. Anonym

    Ich habe dort Läuse...

    Antwort
Bild
Logo

© Copyright 2025 bedbugs.htgetrid.com/de/

Die Verwendung von Site-Materialien ist mit einem Link zur Quelle möglich

Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen

Rückkopplung

Standortkarte

Kakerlaken

Ameisen

Bettwanzen