Website für Schädlingsbekämpfung

Zecken

Gibt es Hausmilben, die ständig in Wohnungen leben? Wo kommen sie her, was essen sie hier und wie gefährlich sind sie für Menschen?
Gibt es Hausmilben, die ständig in Wohnungen leben? Wo kommen sie her, was essen sie hier und wie gefährlich sind sie für Menschen?

Wir beantworten die häufigsten Fragen zu Zecken im Haus. Zecken im Haus, vor allem die, die ständig hier leben, erscheinen vielen Menschen als Quatsch. Wenn Kakerlaken, Motten und sogar Wanzen von vielen als unerwünschte, aber immer noch "heimische" Arthropoden empfunden werden, sind die Menschen daran gewöhnt, nur auf der Straße Angst vor Zecken zu haben, und sie sind sich sicher, dass diese Kreaturen definitiv nicht in der Wohnung auftauchen werden. […]

Gefährliche Folgen eines Zeckenbisses
Gefährliche Folgen eines Zeckenbisses

Ein Zeckenstich, insbesondere wenn er länger als 10-15 Minuten dauert, hat oft ziemlich unangenehme Folgen für eine Person. In den meisten Fällen stellen diese Wirkungen keine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit dar. Manchmal führt ein Zeckenstich jedoch zu gefährlichen Krankheiten, bei denen es wichtig ist, rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden ...

Natürliche Feinde von Zecken: Wer ernährt sich von ihnen?
Natürliche Feinde von Zecken: Wer ernährt sich von ihnen?

Zecken sind gefährliche Parasiten, die sich vom Blut von Tieren oder Menschen ernähren. Aber die Milben selbst sind ein wichtiger Teil der Nahrungsketten, an denen eine Reihe von Insekten, Vögeln, Fröschen, Eidechsen … beteiligt sind.

Was tun, wenn eine Zecke einen Hund gebissen hat?
Was tun, wenn eine Zecke einen Hund gebissen hat?

Die Situation, wenn eine Zecke einen Hund gebissen hat, ist ganz normal. Aber es sei daran erinnert, dass Zeckenbisse für ein Haustier tödliche Folgen haben können, obwohl sie größtenteils harmlos sind ...

Welche Krankheiten übertragen Zecken?
Welche Krankheiten übertragen Zecken?

Apropos Krankheiten, die Zecken übertragen, meinen sie oft Infektionskrankheiten. In Russland sind vor allem die Zeckenenzephalitis und die Borreliose bekannt.Weniger häufig werden Fälle von bakteriellen Infektionen registriert - Tuleria, Krim-Kongo-Fieber und menschliche granulozytäre Anaplasmose ...

Wie man mit Erdbeermilben auf Erdbeeren umgeht
Wie man mit Erdbeermilben auf Erdbeeren umgeht

Die Erdbeermilbe ist sowohl im Freiland als auch in Hinterhofgewächshäusern ein gefährlicher Erdbeerschädling. Mit der Massenvermehrung der Zecke hören die von ihr betroffenen Büsche auf zu wachsen, junge Pflanzen werden in den Schatten gestellt, verlieren ihre Blätter ...

Traubenmilben und wie man damit umgeht
Traubenmilben und wie man damit umgeht

Die Weintraube (Eriophyes vitis), auch Filzmilbe genannt, gehört zu den vierbeinigen Milben und hat einen länglichen Körper von 0,14 mm Länge bei Männchen und 0,16 mm bei Weibchen. Um sich zu ernähren, stechen diese Milben in die Haut des Blattes über der Vene und saugen den Saft, während sie Speichel in die Vene injizieren. Das Blatt reagiert auf diesen Speichel, indem es zunächst einen weißlichen, später einen rötlichen Filzbelag bildet. Für diesen Überfall hat der Schädling seinen Namen bekommen ...

Wiesenbock (Dermacentor reticulatus)
Wiesenbock (Dermacentor reticulatus)

Die Wiesenzecke gehört zur Familie der parasitären Ixodid-Zecken, die sich vom Blut von Menschen und Tieren ernähren. Diese Art ist ebenso wie Hunde- und Taiga-Zecken Träger gefährlicher Krankheiten ...

Kampf gegen Nierenmilben auf Johannisbeeren
Kampf gegen Nierenmilben auf Johannisbeeren

Die Johannisbeermilbe (umgangssprachlich oft auch „Johannisbeere“ genannt) ist ein gefährlicher hochspezialisierter Schädling der Pflanzen der Stachelbeergewächse. Es ernährt sich ausschließlich von den Säften der Blattrudimente in den Knospen und schädigt hauptsächlich schwarze Johannisbeeren und Stachelbeeren, wirkt sich in viel geringerem Maße auf rote und weiße Johannisbeeren aus und kommt an anderen Bäumen und Sträuchern nicht vor ...

Die Wahl eines wirksamen Mittels gegen Spinnmilben
Die Wahl eines wirksamen Mittels gegen Spinnmilben

Ein wirksames Mittel gegen Spinnmilben zu finden, ist nicht schwierig: Heute sind mehr als 100 Medikamente im Handel, die bei Behandlung mit Pflanzen alle aktiven Stadien von Tetranychid abtöten. Darüber hinaus ist es sogar mit einigen Volksheilmitteln möglich, diese Schädlinge recht effektiv zu bekämpfen. Aber aus ihnen das beste Mittel für eine bestimmte Situation auszuwählen, ist schon ein Problem. Zumindest, weil Sie in ihrer Vielfalt noch verstehen und verstehen müssen, welche Vor- und Nachteile Sie bei der Auswahl eines Tools berücksichtigen müssen.

 

Wissenswertes über verschiedene Zeckenarten: Wissenswertes zur Biologie und die Gefahr, die sie für Mensch und Haustier darstellen können.

© Copyright 2025 bedbugs.htgetrid.com/de/

Die Verwendung von Site-Materialien ist mit einem Link zur Quelle möglich

Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen

Rückkopplung

Standortkarte

Kakerlaken

Ameisen

Bettwanzen