Website für Schädlingsbekämpfung

Zecken

Wie man die Zecke abschraubt und in welche Richtung sie gedreht werden muss
Wie man die Zecke abschraubt und in welche Richtung sie gedreht werden muss

Es besteht die Meinung, dass die angesaugte Zecke unbedingt im Uhrzeigersinn herausgeschraubt werden muss, da sich sonst der Kopf löst und in der Haut verbleibt. Inzwischen ist die Struktur des Rüssels des Parasiten symmetrisch, es gibt keinen "Faden" darauf, der eine Rotation strikt in die eine oder andere Richtung erfordern würde. Was ist also die Wahrheit - wie müssen Sie den Parasiten richtig abschrauben, mit welchen Werkzeugen können Sie dies so sicher wie möglich tun und welche Nuancen müssen berücksichtigt werden, um das Risiko schwerwiegender Folgen der Entwicklung von Zecken zu verringern Enzephalitis und Lyme-Borreliose? Finden wir es heraus...

Die Verwendung von Immunglobulin gegen Zeckenenzephalitis mit einem Zeckenstich
Die Verwendung von Immunglobulin gegen Zeckenenzephalitis mit einem Zeckenstich

Die rechtzeitige Einführung von humanem Immunglobulin gegen Zeckenenzephalitis ermöglicht es in vielen Fällen wirklich, die Entwicklung einer gefährlichen Krankheit zu vermeiden, selbst wenn gleichzeitig mehrere infizierte Zecken auf einmal abgesaugt werden. So ist es bei ungeimpften Menschen mit hoher Wahrscheinlichkeit möglich, die schweren Folgen einer Zeckenenzephalitis zu vermeiden. Ob das Anti-Enzephalitis-Immunglobulin immer wirkt und in welchen Fällen seine Injektionen praktisch nutzlos sind, werden wir später ausführlicher besprechen ...

Zeckenenzephalitis-Impfung und Impfplan
Zeckenenzephalitis-Impfung und Impfplan

Den zuverlässigsten Schutz gegen die Zeckenenzephalitis bietet die Impfung bzw. eine rechtzeitig nach einem bestimmten Schema abgeschlossene Impfkur.Selbst wenn eine geimpfte Person von mehreren infizierten Zecken gleichzeitig gestochen wird, unterdrückt das Immunsystem zuverlässig die Aktivität des FSME-Virus und die Infektion entwickelt sich nicht weiter. Mal sehen, welche Impfstoffe gegen Zeckenenzephalitis heute auf dem Markt sind, wie sie wirken, wie man sich richtig auf die Impfung vorbereitet und auf welche möglichen Nebenwirkungen man vorab achten sollte …

Ohrmilben bei Hunden und ihre Gefahr für Haustiere
Ohrmilben bei Hunden und ihre Gefahr für Haustiere

Die Ohrmilbe ist ein gefährlicher Parasit, der häufig Hunde, Katzen, Kaninchen und andere Haustiere infiziert und ihnen eine Krankheit namens Otodektosis (mit anderen Worten Ohrenkrätze) verursacht. Ein Hund kann Otodekt-Zecken überall aufnehmen: im Park, auf dem Platz, im Innenhof des Hauses. Die Krankheit entwickelt sich schnell und ist gekennzeichnet durch Schmerzen und starken Juckreiz in den Ohren, die von einem reichlichen Ausfluss einer zähen braunen Masse aus den Gehörgängen begleitet werden, die buchstäblich von Parasiten und ihren Eiern wimmelt und andere Haustiere infizieren kann. Wenn die Behandlung nicht rechtzeitig begonnen wird, kann die Krankheit zu völliger Taubheit und sogar zum Tod des Tieres führen ...

Geräte zum Entfernen von Zecken: Auswahl eines effektiven Twisters
Geräte zum Entfernen von Zecken: Auswahl eines effektiven Twisters

Es gibt eine Vielzahl von Geräten, die das Entfernen festsitzender Milben von der Haut erleichtern. Alle diese Geräte haben ein ähnliches Funktionsprinzip, aber nicht alle sind gleich bequem zu bedienen, und für einige von ihnen kann das Design überhaupt nicht als effektiv bezeichnet werden. Als nächstes werden wir darüber sprechen, wie man den bequemsten und praktischsten Zeckenentferner auswählt - mal sehen, was sie im Allgemeinen sind und wie man sie richtig verwendet, um den festsitzenden Parasiten ohne Gesundheitsrisiko von der Haut zu entfernen ...

Über Hausstaubmilben in Kissen und ihre Gefahr für den Menschen
Über Hausstaubmilben in Kissen und ihre Gefahr für den Menschen

Zecken, die sich manchmal in Kissen niederlassen, können als eine der gefährlichsten synanthropischen Arthropoden für den Menschen bezeichnet werden. Es ist ihre Schuld, dass die meisten Fälle von allergischer Rhinitis, Asthma bronchiale und atopischer Dermatitis auftreten. Gleichzeitig ist es keine so schwierige Aufgabe, solche Zecken zu schützen und loszuwerden. Die Hauptsache ist, das Problem rechtzeitig zu erkennen und seine Lösung kompetent anzugehen ...

Allergie gegen Hausstaubmilben und Ansätze zu ihrer Behandlung
Allergie gegen Hausstaubmilben und Ansätze zu ihrer Behandlung

Hausstaubmilben beißen keinen Menschen, saugen kein Blut und infizieren sich nicht mit Infektionen, dennoch stellen sie eine ernsthafte Gefahr für Menschen dar. Tatsache ist, dass dermatophage Milben die Entwicklung schwerer Allergien hervorrufen, die schwer zu behandeln sind und die Lebensqualität (bis hin zu Asthma) erheblich beeinträchtigen. Gleichzeitig ist es einfacher und sicherer, einer solchen Allergie vorzubeugen, als sie lange zu bekämpfen. Mal sehen, womit die durch Zecken übertragene Sensibilisierung behaftet ist, wie sie heute behandelt wird und was getan werden kann, um sie nicht persönlich kennenzulernen ...

Ohrmilben bei Mensch und Tier
Ohrmilben bei Mensch und Tier

Ohrmilben sind weit verbreitete Parasiten von Haus- und Wildtieren. Für den Menschen sind sie im Allgemeinen nicht sehr gefährlich, obwohl Fälle von Parasitismus der Milbe Otodectes cynotis beim Menschen festgestellt wurden. Wenn die Krankheit beginnt, entwickelt sich eine eitrige Otitis - im Innenohr wird eine Eiterung beobachtet, die häufig zur Ausbreitung von Entzündungen und deren Übergang zu Meningitis führt. Als nächstes werden wir ausführlicher über die interessanten Merkmale der Biologie der Ohrmilben und wirksame Methoden zum Umgang mit diesen Parasiten sprechen ...

Über "Bettmilben" und wie man mit ihnen umgeht
Über Bettmilben und wie man mit ihnen umgeht

Wenn von Bettmilben die Rede ist, sind in der Regel entweder Bettwanzen oder Hausstaubmilben gemeint. Bettwanzen sind typische Parasiten, die sich von menschlichem Blut ernähren und juckende Stiche am Körper hinterlassen. Aber Hausstaubmilben sind keine Parasiten und beißen keinen Menschen, aber wenn sie sich in Kissen und Matratzen ansammeln, können sie die sogenannte Zeckensensibilisierung verursachen, die oft zu quälendem Asthma und chronischer verstopfter Nase führt. Wir werden weiterhin ausführlicher über Situationen sprechen, in denen Bettwanzen und Hausstaubmilben vorhanden sind ...

Heimische Zecken: Eine Gefahr für den Menschen und Möglichkeiten, mit ihnen umzugehen
Heimische Zecken: Eine Gefahr für den Menschen und Möglichkeiten, mit ihnen umzugehen

Die typischsten und am weitesten verbreiteten Haushaltsmilben sind Hausstaubmilben, die die meisten Wohnungen und Häuser mehr oder weniger bevölkern. Sie beißen weder Menschen noch Haustiere, stellen aber dennoch eine ernsthafte Gefahr für die menschliche Gesundheit dar, da sie eine allergische Sensibilisierung hervorrufen können, die häufig zu chronischer Rhinitis und Asthma bronchiale führt. Was sind diese menschlichen Nachbarn und wie geht man richtig mit ihnen um? Finden wir es heraus...

 

© Copyright 2025 bedbugs.htgetrid.com/de/

Die Verwendung von Site-Materialien ist mit einem Link zur Quelle möglich

Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen

Rückkopplung

Standortkarte

Kakerlaken

Ameisen

Bettwanzen