Bettwanzen sind eines der bekanntesten Insekten mit unvollständiger Metamorphose. Das bedeutet, dass jedes Bettwanzen-Individuum in seiner Entwicklung nicht so komplexe Transformationen durchläuft, wie sie für Schmetterlinge oder Käfer charakteristisch sind. Wanzenlarven stellen äußerlich Miniaturkopien erwachsener Insekten dar, obwohl einige Merkmale ihrer Struktur neben der Körpergröße noch deutlich ihre Jugendlichkeit zeigen.
Ein unerfahrener Bewohner einer Großstadt, der oft nicht weiß, wie eine Käferlarve aussieht, kann ein junges Insekt leicht mit anderen Gästen des Hauses verwechseln: Ameisen, kleine Kakerlaken, Läuse. Gleichzeitig bedeutet das Vorhandensein von Bettparasitenlarven in einem Haus, Hotel oder Landhaus die Anwesenheit einer ganzen Insektenpopulation, die das Leben ruiniert und Sie nicht ruhig schlafen lässt. Daher lohnt es sich zumindest zu wissen, wie sie aussehen, damit Sie beim ersten Treffen mit ihnen rechtzeitig Maßnahmen ergreifen können, um Ihr Zuhause vor ungebetenen Gästen zu schützen.
Das Auftreten der Larven von Hauswanzen
Die Larven von Hauswanzen ähneln äußerlich Erwachsenen und haben einen von oben abgeflachten Körper. Die Länge ihres Körpers reicht von 0,5 bis 2 Millimeter, und die Farbe variiert von hellgelb, fast weiß (bei den jüngsten) bis zu dem üblichen Braun, das erwachsenen Insekten eigen ist (bei Larven vor der letzten Häutung).
In der Entomologie ist es üblich, solche Altersformen von Insekten als Larven zu bezeichnen, die sich deutlich von Erwachsenen unterscheiden. Schmetterlings- oder Fliegenlarven sind zum Beispiel sogenannte Typisch. Solche Insekten werden als Insekten mit vollständiger Metamorphose klassifiziert. Neben Fliegen, Mücken und Schmetterlingen gehören dazu Käfer, Reiter, Ameisen und Bienen und einige andere Ordnungen.
Bettwanzen gehören zur Gruppe der Insekten mit unvollständiger Transformation. Bei ihnen hat die aus den Eiern austretende Larve eine Körperstruktur, die der eines erwachsenen Insekts ähnelt, sich nur in einigen Details unterscheidet und sich nicht fortpflanzen kann. Eine solche Larve wird Nymphe genannt.
Während seiner Entwicklung wächst es aus seiner harten Schale heraus und ist daher gezwungen, sich ständig zu häuten. Die Nymphe häutet sich nach der letzten Häutung 5 Mal und verwandelt sich in ein erwachsenes Insekt. Die Entwicklung eines Insekts vom Verlassen des Eies bis zum Erwachsenen dauert je nach Raumtemperatur 4 bis 6 Wochen. Je höher die Temperatur, desto schneller der gesamte Zyklus.
Bettwanzenlarven haben einen länglicheren Körper als erwachsene Insekten. Äußerlich sind sie leicht mit einer Kakerlakennymphe zu verwechseln. Die Larven des ersten Alters sind durch das Fehlen einer dunklen Farbe des Abdomens (Körperrücken) gekennzeichnet, während die Nymphen späterer Stadien eine allgemeine hellrote Farbe des Kopfes, der Beine und des Körperrandes und eine dunkle Farbe haben Mitte des Bauches. Die Sättigung der Farbe dieses dunklen Körperteils hängt jedoch in erster Linie von der Zeit ab, die seit der letzten Fütterung vergangen ist: Bei einer hungrigen Larve ist der gesamte Bauch hell. Auf dem Blitzfoto einer Bettwanzenlarve sind der mit Blut gefüllte Magen und die angrenzenden Organe deutlich zu erkennen.
Unterschiede zwischen Wanzenlarven und anderen Arthropoden
Eine in Entomologie unerfahrene Person kann eine Bettwanzenlarve mit einigen anderen unerwünschten Hausgästen verwechseln.
Doch bei genauem Hinsehen oder Vergleichen der Käferlarve mit einem Foto anderer Arthropoden lässt sich die Artzugehörigkeit anhand bestimmter Merkmale zuverlässig feststellen:
- Von den Nymphen der Kakerlaken unterscheiden sich die Larven der Wanzen durch eine hellere Farbe und weniger Beweglichkeit. Außerdem haben die Nymphen der häufigsten roten Schaben in Wohnungen einen gut definierten Lichtfleck am Cephalothorax. Die Larven von Bettwanzen haben kein solches Muster;
- von erwachsenen Kakerlaken unterscheiden sich ältere Wanzenlarven in kleinen Größen (nicht mehr als 2 mm, während eine erwachsene rote Kakerlake eine Länge von 10-15 mm erreicht) und das Fehlen von Flügeln;
- Wanzenlarven lassen sich von Hausameisen leicht durch die Körperform unterscheiden: Bei sorgfältiger Untersuchung fällt sofort das Fehlen einer „Taille“ zwischen Bauch und Cephalothorax und im Allgemeinen ein breiterer Körper auf;
- Von Zecken, die nur gelegentlich ins Haus gebracht werden, unterscheidet sich die Larve der Bettwanze in der Anzahl der Beine: Sie hat sechs und die Zecke hat acht;
- nur die kleinsten Larven von Bettwanzen können mit Flöhen verwechselt werden. Aber wenn der Floh wegen seiner Sprungkraft schwer zu fangen ist, dann sind die Käfernymphen sehr langsam. Außerdem haben die Flöhe eine dunkelbraune Farbe und die Bettwanzenlarven in angemessener Größe sind fast durchsichtig.
Der universelle Unterschied zwischen den Larven von Hauswanzen sind ihre bevorzugten Lebensräume.Wenn Kakerlaken hauptsächlich in der Nähe von Nahrungsangeboten leben, Ameisen hinter Sockelleisten und unter Bodenbelägen leben, Flöhe sich von Tierhaaren ernähren, dann bevorzugen Wanzennymphen ganz andere Orte. Darin unterscheiden sie sich von Läusen: Letztere halten sich nur an den behaarten Körperstellen auf, während die Wanzen sie meiden.
Nahrung und typische Lebensräume von Wanzenlarven
Aufgrund der geringen Bewegungsgeschwindigkeit können Wanzenlarven keine großen Entfernungen von ihren Hauptnahrungsquellen zurücklegen. Daher findet man sie dort in den größten Mengen, wo Menschen ruhen: unter Matratzen, darin, in den Falten eines Bett- oder Möbelpolsters, in unmittelbarer Nähe von Betten auf dem Boden und unter Fußleisten. Es ist wichtig, dass an Orten, an denen sich erwachsene Insekten verstecken, ihre Larven mit ihnen gefunden werden: Erwachsene zeigen ihnen gegenüber keine Feindseligkeit.
Übrigens, wenn man einmal einen Ort gefunden hat, an dem sich Parasiten angesammelt haben, ist es sehr einfach, den Unterschied zwischen erwachsenen Insekten und Larven zu verstehen, auch ohne zu wissen, wie Käferlarven oder Eier aussehen. An solchen Ansammlungen findet man normalerweise große Mengen weißer Eier, schwarzer Exkremente und Chitinschalen, die nach der Insektenhäutung zurückbleiben.
Die Larven heimischer Wanzen ernähren sich wie erwachsene Insekten von menschlichem Blut. Es wird angenommen, dass kleine Nymphen viel weniger schmerzhafte Bissspuren am Körper hinterlassen als erwachsene Insekten. Sie können aber auch den Schlaf verderben und viele unangenehme Empfindungen hervorrufen.
Wo sucht man nach Wanzenlarven und wie geht man mit ihnen um?
Maßnahmen zur Bekämpfung von Bettwanzenlarven unterscheiden sich nicht von denen für Erwachsene.
Bevor Sie den Kampf beginnen, müssen Sie herausfinden, ob die Käfer die Ursache für die Bisse sind, die auf dem Körper erscheinen. Schauen wir uns die charakteristischen Anzeichen von Bettwanzenstichen an:
- eine große Anzahl von ihnen nach jeder Nacht. Bettwanzen sind nicht nur in Innenräumen normalerweise in großer Zahl vorhanden, jede von ihnen macht bei einer Fütterung mehrere Bisse an verschiedenen Stellen;
- deutlich sichtbare "Bewegungsrouten" jeder fressenden Larve. Normalerweise ist diese Bewegung wie eine kleine Linie von 4-5 Bissen;
- Juckreiz an den Stellen der Bisse selbst, ihre Rötung.
Es ist schwierig, die Wanzennymphe direkt zum Zeitpunkt der Fütterung zu bemerken: Sie frisst nachts, normalerweise in der Vormorgenzeit, die mit der Phase des tiefsten Schlafs eines Menschen zusammenfällt. Wenn zum Zeitpunkt des Bisses Juckreiz und Schmerzen zu spüren sind, dann beißt die Larve: Sie haben nicht genug Speichelsekret, um den Biss zu betäuben. Nach dem Biss einer erwachsenen Wanze beginnt nach einigen Stunden Juckreiz zu spüren.
Wanzennymphen sind sogar weniger als Erwachsene, die für sie extremen Temperaturen standhalten. Das Einfrieren einer Wohnung, eines Hauses oder einer Hütte im Winter in den nördlichen Regionen für 2-3 Tage bei einer Temperatur von etwa -20 ° C sorgt für den Tod fast aller Käferlarven im Raum. Die Behandlung des Raums mit trockener Wärme führt in jedem Raum zu einem Ergebnis, jedoch können einzelne Personen in diesem Fall in Matratzen oder auf Kleidung bleiben.
Sehr wirksame Mittel zur Bekämpfung von Wanzen sind verschiedene chemische Insektizide: Dichlorvos, Karbofos, verschiedene Pyrethroide. Sie sind jedoch nicht nur für Insekten, sondern auch für Menschen giftig, und bei der Behandlung der Räumlichkeiten mit ihnen müssen alle Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden und wenn möglich nicht mehrere Tage lang, während der Behandlung, in Innenräumen bleiben.
Es ist wichtig zu verstehen, dass alle chemischen Schutzmittel gegen parasitäre Insekten in erster Linie auf deren Zerstörung ausgelegt sind. Wanzen sind sehr schwer mit verschiedenen Gerüchen zu verscheuchen, und wenn sie hungrig sind, ist es völlig unmöglich. Daher führt die Verwendung der meisten Volksheilmittel zur Abwehr von Bettwanzen normalerweise nur zu einem kurzfristigen Ergebnis.
Nach dem Einsatz von Insektiziden und dem Tod von Wanzen kann in wenigen Tagen eine neue Population der jüngsten Larven in der Wohnung erscheinen. Sie werden aus Eiern geschlüpft, die vor der Entwesung gelegt wurden, und der Kampf gegen sie erfordert eine Wiederholung des Verfahrens.
Das Foto unten zeigt die Eier und Larven der Bettwanze:
Nach einer solchen wiederholten Entwesung hängt die Wahrscheinlichkeit des erneuten Auftretens von Wanzen in der Wohnung jedoch nur vom Befall der Nachbarwohnungen mit ihnen ab. In Mehrfamilienhäusern ist es am sinnvollsten, eine koordinierte Massenentwesung mehrerer (idealerweise aller) Wohnungen auf einmal durchzuführen.
Um Ihr Zuhause vor dem Eindringen von Wanzen zu schützen, dürfen Sie zunächst keine Orte aufsuchen, an denen diese Parasiten sein können: billige Hotels, Häuser, in denen die Hygiene nicht eingehalten wird. Sie sollten keine Personen zu sich nach Hause einladen, in deren Haus offensichtlich Wanzen leben. Ein oder zwei Individuen werden, wenn sie erst einmal angezogen sind, leicht in ein neues Zuhause umziehen und eine neue Population entstehen lassen. Außerdem sollten Sie im Haus regelmäßig eine Nassreinigung durchführen, den Zustand von Betten und Sofas prüfen, das Bett waschen und ausschütteln.
Sie können Birkenbesen und trockene Rainfarnsträuße im Haus aufbewahren, die Bettwanzen bis zu einem gewissen Grad abwehren und ihre Bewegung von Nachbarn verhindern können.
Der Ausgang der Larven des Käfers aus dem Ei