Das vor relativ kurzer Zeit auf dem Markt erschienene Insektenschutzmittel Ecokiller gehört zu den insektiziden Präparaten mit Kontaktwirkung, dh es zerstört Schädlinge und Parasiten (Käfer, Kakerlaken, Flöhe, Hausameisen, Silberfischchen usw.) mit einem einfachen Schlag auf ihren Außenhüllen. Es scheint nichts Besonderes zu sein - viele Insektizide funktionieren heute auf diese Weise.
Der springende Punkt ist jedoch, dass sich der Mechanismus der insektiziden Wirkung von Ecokiller grundlegend von dem Mechanismus der überwiegenden Mehrheit anderer Medikamente unterscheidet. Und dies sichert nicht nur die hohe Wirksamkeit des Mittels im Kampf gegen Insekten, sondern ermöglicht auch den erfolgreichen Einsatz des Medikaments auch in den am meisten vernachlässigten Fällen, wodurch Populationen von Kakerlaken und Bettwanzen, die gegen "Chemie" resistent sind, zuverlässig zerstört werden.
Wodurch wird dies erreicht? Finden wir es heraus...
Was ist Ecokiller und wie tötet es Insekten?
Die Basis des Ecokiller-Präparats ist speziell verarbeitete Kieselgur (auch bekannt als Kieselgur oder Bergmehl) - ein natürliches Gestein, das ein beiges Pulver ist. Die Partikelgröße des Arzneimittels beträgt 10 bis 35 Mikrometer.
Auf einer Notiz
Manchmal wird Kieselgur fälschlicherweise Kieselgur genannt. Tatsächlich hat das Mittel nichts mit Ciliaten zu tun, sondern sind die Überreste der Schalen uralter Kieselalgen. Solche Schalen bestehen fast ausschließlich aus Siliziumdioxid und haben aufgrund ihrer Form sehr hohe abrasive Eigenschaften.
In den USA sind Produkte auf Kieselgurbasis zur Vernichtung von Kakerlaken und Bettwanzen seit geraumer Zeit auf dem Markt und erfreuen sich großer Beliebtheit.
Das wichtigste Merkmal der im Ecokiller verwendeten Kieselgur ist die Kombination aus hoher Abrasivität ihrer Partikel mit der Fähigkeit, verschiedene Substanzen effektiv zu absorbieren.
Ecokiller-Partikel gelangen auf die äußere Hülle des Insektenkörpers und zerkratzen buchstäblich die schützende Wachsschicht der Nagelhaut, während sie sie absorbieren. Infolgedessen verwandelt sich die Wachsschicht in eine Art Molekularsieb und verliert praktisch die Fähigkeit, ihre Hauptfunktion zu erfüllen - das Verdunsten von Flüssigkeit aus den Weichteilen des Insektenkörpers zu verhindern.
Infolgedessen beginnt Wasser aktiv durch die durch Kieselgur beschädigte Kutikula zu verdunsten, was zur Austrocknung des Parasiten führt, sei es eine Bettwanze, ein Floh, eine Kakerlake oder eine Ameise. Zusätzlich wird die Dehydratisierung durch das Herausziehen von Wasser durch die Kieselgur selbst weiter verstärkt.
Ein mit Pulver bestrichenes Insekt stirbt schnell (normalerweise innerhalb weniger Stunden) an Austrocknung.Das folgende Video zeigt ein Beispiel dafür, wie dies geschieht, wenn eine Kakerlake Kieselgurpulver ausgesetzt wird:
Wie die Praxis zeigt, reicht es aus, wenn ein Käfer oder eine Kakerlake einfach über das Pulver läuft und sich gleichzeitig schmutzig macht, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Danach sind die Überlebenschancen des Insekts vernachlässigbar.
Wie wirksam ist das Mittel?
Trotz der Tatsache, dass das Medikament Ecokiller heute den größten Nutzen im Kampf gegen Wanzen und Kakerlaken findet (insbesondere in fortgeschrittenen Fällen, wenn die "Chemie" sie nicht einnimmt), zerstört das Mittel dennoch effektiv andere Arthropoden - Ameisen, Silberfischchen, Flöhe, Spinnen , Zecken, Motten usw.
Es ist auch wichtig, dass Schädlinge und Parasiten keine Resistenzen gegen Kieselgur entwickeln, die Bestandteil von Ecokiller ist, wie es häufig bei der Verwendung von chemischen Insektiziden der Fall ist.Tatsache ist, dass Insekten einfach keine Mechanismen haben, um die zerstörerische Wirkung von Mineralpartikeln in Bezug auf die schützende Wachsschicht der Nagelhaut zu neutralisieren. Infolgedessen gibt es immer noch keinen einzigen Fall des Auftretens von Insektenpopulationen, auf die das Medikament nicht wirken würde.
Auf einer Notiz
Nymphen (Larven) von Insekten sterben besonders schnell durch den Kontakt mit Ecokiller. Es ist jedoch zu beachten, dass das Mittel bei den Eiern von Bettwanzen nicht wirkt, daher schlüpfen zum ersten Mal nach seiner Anwendung weiterhin Larven aus den Eiern - vielleicht beißen sie sogar die Bewohner des Raumes über mehrere Tage jedoch, zumindest sobald sie über die pulverbehandelte Oberfläche laufen, sterben sie unweigerlich bald ab (Bewertungen bestätigen dies, nach und nach verschwinden Bettwanzen vollständig aus der Wohnung).
Die einzige Möglichkeit für ein Insekt, nach Kontakt mit dem Ecokiller zu überleben, besteht darin, sich ständig in einem Raum mit fast 100% relativer Luftfeuchtigkeit aufzuhalten, zu versuchen, das Pulver zu entfernen und viel Flüssigkeit aufnehmen zu können, während sich die Wachsschicht der Nagelhaut allmählich regeneriert . In der Praxis haben Kakerlaken und Wanzen jedoch in den meisten Fällen keine solchen Möglichkeiten.
Und weiter: Bewährte Methoden zur Vernichtung von Wanzen, die eine hohe Effizienz gezeigt haben
Über die Sicherheit von Ecokiller für Menschen und Haustiere
Wenn Kinder im Haus leben oder einer der Mieter zu allergischen Reaktionen neigt, kann die Vergiftung von Wanzen oder Kakerlaken mit herkömmlichen chemischen Insektiziden sehr problematisch sein. In dieser Hinsicht hat Ecokiller einen wichtigen Vorteil – es ist ungiftig, gibt keine Schadstoffe an die Luft ab, verursacht keine Allergien und erzeugt keinen unangenehmen Geruch im Raum.
Kieselgur auf der Basis von Siliziumdioxid ist ein sehr inerter (neutraler) Stoff - sowohl für die Haut des menschlichen Körpers und der Haustiere als auch für die Schleimhäute.
Auf einer Notiz
Pharmazeutische Präparate auf der Basis von Kieselgur werden manchmal sogar zur oralen Verabreichung als Sorptionsmittel (wie Aktivkohle) verschrieben – Kieselgur bindet im Magen und Darm Giftstoffe, verhindert deren Aufnahme ins Blut und sorgt für eine sichere Ausscheidung aus dem Körper.
Darüber hinaus wird Diatomit (Kieselgur) häufig als Füllstoff für Tabletten, als Lebensmittelzusatzstoff zur Versorgung des Körpers mit Silizium, als Teil verschiedener Peelings, Peelings und Masken (z. B. in Alginatmasken) verwendet sein Anteil an der Zusammensetzung kann erreichen bis zu 75 %).
Wie bei jedem feinen Pulver sollten jedoch beim Umgang mit Ecokiller die üblichen Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden – atmen Sie das Pulver nicht ein (Sie können ein Atemschutzgerät verwenden) und vermeiden Sie, dass es in Ihre Augen gelangt (Sie können eine Schutzbrille verwenden).
Einige Nachteile des Tools, die vorab bedacht werden müssen
Der vielleicht einzige nennenswerte Nachteil von Ecokiller, mit dem bei der Anwendung im Alltag gerechnet werden muss, ist seine Fähigkeit, Oberflächen zu verstauben und zu verunreinigen. Wenn das Produkt während der Bekämpfung von Bettwanzen oder Kakerlaken auf den Teppich oder die Kleidung gelangt, müssen sie ausgeschüttelt oder gewaschen werden.
Ja, und stellen Sie sich ein beiges Puder auf der Matratze des Bettes, auf dem Sofa, auf dem Boden der Wohnung entlang der Fußleisten vor - wenn die Türen zuschlagen oder ein Luftzug zieht, kann es im Raum stauben und anschwellen. Und wenn ein Haustier oder ein Kind darin schmutzig wird, dann ist der gesamte Boden in der Wohnung im weißen Pulver.
Außerdem sollte bedacht werden, dass Kieselgur Bettwanzen, Kakerlaken, Flöhe, Silberfischchen und andere Insekten nicht sofort vernichtet - es braucht Zeit, oft mehrere Tage. In fortgeschrittenen Fällen kann vom Moment der Behandlung bis zum Tod der gesamten Bevölkerung eine Woche oder sogar mehr vergehen.
Und weiter: Das Get-Express-Tool tötete wirklich alle Bugs schnell - nach 42 Minuten lagen nur noch Leichen herum
Auf einer Notiz
Bei der Verwendung von Ecokiller im Garten oder im Garten ist zu beachten, dass das Medikament (wie auch die meisten anderen Insektizide) keine selektive Wirkung hat und bei falscher Anwendung sowohl Schädliches als auch Nützliches gleichermaßen wirksam zerstört Insekten.
Einsatzmöglichkeiten des Produkts im Alltag
Angesichts des Wirkmechanismus des Medikaments besteht die Hauptaufgabe, die bei der Verwendung von Ecokiller gelöst werden muss, darin, es dort zu gießen, wo sich Insekten mit Sicherheit darin verschmutzen, seien es Käfer, Kakerlaken, Flöhe oder andere Schädlinge und Parasiten. Dazu müssen Sie eine gute Vorstellung von den Orten ihrer möglichen Ansammlung und Bewegung haben.
Zum Beispiel:
- Im Kampf gegen Wanzen kann das Pulver entlang der Fußleisten, um die Beine des Bettes, unter dem Teppich gestreut werden, es mit den Rückwänden von Möbeln, Matratzen, Regalen mit Büchern bestäuben - also potenzielle Verstecke (oft dort sind Nester von Wanzen) und Möglichkeiten, Parasiten zu bewegen;
- Bei der Vernichtung von Kakerlaken sollte das Pulver zunächst in der Nähe der Waschbecken (zuvor trocken gewischt), in der Nähe des Mülleimers, des Herdes, des Kühlschranks, unter Nachttischen und anderen Küchenmöbeln verstreut werden.
Auf einer Notiz
Wenn sich Bettwanzen nicht im Sofa oder im Bett verstecken, reicht es oft aus, Ecokiller um die Beine des Bettes (Sofas) zu gießen oder die Beine selbst mit dem Medikament in Plastikbehälter zu legen. Insekten, die nachts aus ihren Verstecken kommen und auf ein schlafendes Opfer zukriechen, werden definitiv in das Kieselgurpulver klettern und sich darin verschmutzen.
Dasselbe kann getan werden, wenn sich das Parasitennest irgendwo im Bett (oder Sofa) befindet. In diesem Fall müssen Sie jedoch auf einem Kinderbett schlafen, um dessen Beine sich ebenfalls geschlossene Pfade aus dem Ecokiller-Präparat bilden. Hungrig kriechen die Käfer auf der Suche nach einem Opfer aus dem infizierten Bett, geraten in Kieselgur und sterben nach einer Weile.
Im Kampf gegen Kakerlaken, Hausameisen oder Silberfischchen kann es sinnvoll sein, sogenannte Köderstationen zu verwenden - sie ermöglichen es Ihnen, das Medikament zu verwenden, ohne befürchten zu müssen, dass Kinder oder Haustiere es in der Wohnung herumtragen. Dies können sowohl gekaufte Kartons als auch Kartons zum Selbermachen sein: In geringer Höhe von unten werden Löcher hineingeschnitten, Ecokiller wird in die Schachtel selbst gegossen und in der Mitte wird ein Köder platziert - ein Stück Wurst, Brot mit Pflanzenöl oder einem Stück Fisch.
Dann wird die Kiste geschlossen. Danach können nur noch Insekten hinein und nur durch kleine Löcher. Und drinnen, wenn sie sich dem Köder nähern, werden sie definitiv mit Ecokiller-Pulver verschmutzt. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass eine solche Falle im Kampf gegen Bettwanzen nutzlos ist - sie werden nicht von Nahrung angezogen und kriechen daher nicht in die Kiste.
Im Landhaus oder Garten sollte Ecokiller gemäß den Anweisungen bei trockenem, ruhigem Wetter an Stellen angewendet werden, an denen sich schädliche Insekten ansammeln.Aber auch wenn es regnet, wirkt die im Ecokiller enthaltene Kieselgur nach dem Trocknen wieder als wirksames Insektizid.
Wo kann man Ecokiller kaufen?
Das Medikament wird in zwei Verpackungsoptionen verkauft:
- In einer speziellen Flasche, aus der das Pulver mit einem dünnen Strahl gesprüht wird;
- In Beuteln, aus denen das Pulver beispielsweise durch eine abgeschnittene Ecke ausgegossen werden kann.
Flaschen sind besonders praktisch für den Einsatz in der Wohnung gegen Bettwanzen und Kakerlaken, da mit ihnen das Produkt auch an schwer zugänglichen Stellen einfach dosiert werden kann.
Wenn Sie Ecokiller für die Verarbeitung großer Flächen kaufen (z. B. zur Behandlung eines Kellers von Flöhen oder eines Gartens von Pflanzenschädlingen), ist es sinnvoller, das Produkt in Säcken zu nehmen.
Der Preis für eine Flasche des Produkts (Volumen 0,5 l) beträgt 349 Rubel und eine Packung (Volumen 3 l) - 749 Rubel.
Analoga des Arzneimittels auf Basis von Kieselgur
In der Russischen Föderation und den GUS-Staaten hat Ecokiller heute keine Analoga. Das heißt, alle anderen insektiziden Mittel auf Basis von Kieselgur werden nicht hergestellt und sind nicht käuflich zu erwerben.
Mittlerweile sind Alpine-D, Cimi-Shield Protect, Perma-Guard, Bed Bug Killer, Drion und Safer Insektizidpräparate mit Kieselgur bekannt, die aber nur in den USA verkauft und nicht nach Russland geliefert werden.
Auf einer Notiz
Interessanterweise enthält Alpine-D neben Diatomeenerde auch das Neonicotinoid Dinotefuran, das eine ausgeprägte toxische Wirkung auf Insekten hat (allerdings auch toxisch für den Menschen). Und Cimi-Shield Protect wurde nach einer relativ kurzen Karriere aufgrund des Vorhandenseins von Sojaöl in seiner Zusammensetzung als unwirksam befunden.
Abschließend ist festzuhalten, dass Ecokiller als Ganzes eine sehr interessante und vielversprechende Alternative zu herkömmlichen giftigen Insektiziden darstellt – das Medikament vereint eine hohe Wirksamkeit in der Insektenbekämpfung und ist sicher für Mensch und Haustier. In Fällen, in denen Schädlinge oder Parasiten nicht mit herkömmlichen chemischen Mitteln beseitigt werden können, kann der Einsatz des Arzneimittels besonders relevant sein.
Wenn Sie persönliche Erfahrungen mit der Verwendung von Ecokiller gegen Bettwanzen, Kakerlaken oder andere Insekten haben, teilen Sie diese unbedingt mit, indem Sie Ihr Feedback unten auf dieser Seite (im Kommentarfeld) hinterlassen.
Nützliches Video: Ein perfekteres Analogon des Medikaments Ecokiller ist erschienen, das speziell für die Zerstörung von Bettwanzen entwickelt wurde. Wir haben es getestet
Ein überaus gelungenes Produkt. Ich habe sie alle in der Küche und in der Toilette geschlafen, besonders dort, wo der Mülleimer gelagert ist, die Kakerlaken begannen bereits am zweiten Tag zu verschwinden, und nach einer Woche hörte ich auf, sie vollständig zu beobachten. Ich hoffe, das ist jetzt schon lange so. Ich warte auf die Sommersaison, ich möchte Ecokiller bei Ameisen ausprobieren, theoretisch sollte es helfen. Ich werde die Ergebnisse posten.
Benutze Ecokiller gegen Bettwanzen. Zunächst fanden sie den Ort ihrer Hauptunterbringung. Es war der Klettverschluss, der die Polsterung des Sofas befestigte. Es waren etwa 20 Individuen unterschiedlichen Alters und Puppen. Zunächst wurde bis auf das Sofagestell alles ausgebaut und in über 50 Grad heißem Wasser gewaschen. Wir haben alles gebügelt, was gebügelt werden kann und was nicht mit heißer Luft aus einem Baufön behandelt werden kann (bis hin zur Matratze). Diese Behandlung wurde dreimal im Abstand von 2-3 Tagen durchgeführt. Alle Nähte des Matratzenbezugs, die Seitengriffe des Sofas wurden mit der Ecokiller-Zusammensetzung verarbeitet, die Zusammensetzung wurde um die Beine gestreut und der gesamte Sofarahmen wurde verarbeitet. Wir haben auch Tapeten in der Nähe von Heizkörper und Fußleiste, Übergänge in der Nähe von Türen und Zierleisten verarbeitet, wo die Wand steht. Nach der Behandlung begannen sich am Tag 2 ausgewachsene Käfer mit Pollenzusammensetzung auf dem Körper zu finden. Nach 5-6 Tagen wurden durchsichtige Körper von Nymphen (Larven) gefunden. Nach 10 Tagen fanden sie keine Wanzen mehr, die Bisse hörten auf. Seit einem Monat wurden keine Bisse mehr beobachtet.
Wir haben Ecokiller in Flaschen und in einer Tüte gekauft. Alles Mögliche verarbeitet. Hinter den Fußleisten, unter dem Teppich, die Wände von Sofas und Sesseln. Innen wurde alles abgebaut, da die Möbel alle ausgelegt sind. Alles wurde aufgeschüttelt und gewaschen. Zuerst tauchten für ein paar Tage Käfer und Nymphen auf. Und jetzt schlafen wir die zweite Woche friedlich.Danke an den Baumarktverkäufer, der uns zum Kauf eines Ökokillers geraten hat. Hilft wirklich!
Leute, sagt mir, wo habt ihr es gekauft? Ich rannte von meinen Füßen, um ihn zu finden.
Das Werkzeug funktioniert nicht! 1000 Rubel verschwendet!
Sie pflanzten eine Bettwanze in ein Glas und gossen einen Ökokiller ein. 3 Tage sitzend, Infektion, am Leben. Fick diesen Staub.