Website für Schädlingsbekämpfung

Welche Arten von Asseln können in einer Wohnung oder einem Haus gefunden werden?

Es mag seltsam erscheinen, aber in Wohnungen und Häusern einer Person gibt es mehrere Arten von Holzläusen gleichzeitig, die sich in ihren Gewohnheiten merklich unterscheiden ...

Im Allgemeinen gibt es auf der Welt mehr als 3.500 Arten von Asseln, von denen nur ein paar Dutzend in unserem Land vorkommen. In Wohnungen (z. B. in Badezimmern, Toiletten) finden Sie nur zwei Arten:

  • gemeines Assel-Gürteltier;
  • sowie Asseln rau.

Tatsache ist, dass eine Wohnung oder ein Privathaus immer noch nicht der am besten geeignete Lebensraum für diese Kreaturen ist, und daher dringen nur die häufigsten und unprätentiösesten Arten hier ein und wurzeln hier mehr oder weniger. Im Allgemeinen findet man in russischen Städten - außerhalb von Wohn- oder Wirtschaftsgebäuden - eine viel größere Anzahl von Arten dieser interessanten Krebstiere.

Das Foto zeigt grobe Asseln, die sich unter der Schwelle in einem gewöhnlichen Privathaus verstecken.

Auf einer Notiz

Die meisten gewöhnlichen Menschen glauben, dass Holzläuse Insekten sind. Tatsächlich sind sie gar keine Insekten, sondern gehören zur Unterordnung der Krebstiere. Alle Insekten haben nur 3 Beinpaare, und Asseln haben viel mehr davon, und außerdem gibt es auch Kiemen.

Wissenschaftler, die sich mit wirbellosen Tieren befassen, führen häufig Untersuchungen und Analysen der Asselnfauna in bestimmten Siedlungen durch. Aufgrund der Ergebnisse solcher Studien können wir mit Sicherheit den Schluss ziehen, dass sich unter den Bedingungen der Städte Zentralrusslands bereits eine einzigartige „Gruppe“ von Holzlausarten gebildet hat. Jede dieser Arten hat ihre eigenen Besonderheiten, die interessant sind und sie von anderen Arthropoden unterscheiden.

Uns Stadtbewohner interessieren jedoch in erster Linie genau die Arten von Asseln, die in unseren Wohnungen und Häusern vorkommen. Lernen wir sie also besser kennen...

 

Gewöhnliche Assel (Armadillidium vulgare) oder Gürteltier-Assel

Die gemeine Assel (Armadillidium vulgare) ist sozusagen die sehr bekannte und in ganz Russland verbreitete Asselnart. Es ist das Gürteltier, das einen hohen Panzer und eine charakteristische dunkle Körperfarbe hat.

Die folgenden Fotos zeigen erwachsene Asseln:

Die Fähigkeit von Gürteltieren, sich zu einer Kugel zusammenzurollen, ist sehr charakteristisch, was ihnen oft das Leben rettet.

Asseln (Gürteltiere) in ihrem Tagesunterschlupf.

Direkt in Wohnungen ist diese Art recht selten, in Kellern, feuchten Kellern und Heizungsleitungen ist sie jedoch recht typisch. In Städten und Gemeinden findet man die Gemeine Asseln am häufigsten in Gärten, Vorgärten, Parks, Ödland und an Straßenrändern. Sie halten sich hauptsächlich unter Steinen und verschiedenen Gegenständen auf, die direkt auf dem Boden liegen.

Diese kleinen Krebstiere ernähren sich von lebenden und bereits verwesenden Pflanzen. In Gärten und Vorgärten kann diese Art von Asseln Pflanzen beschädigen, indem sie Blumen schädigt, aber glücklicherweise wählen sie meistens Unkraut und erweisen sich dadurch als nützliche menschliche Nachbarn.

Es ist ziemlich einfach, ein Miniatur-Gürteltier von anderen Verwandten in Städten zu unterscheiden: Seine Bewegungen sind gemächlich und bei der geringsten Störung rollt es sich zu einer Kugel zusammen. Ein Beispiel ist auf dem Foto unten dargestellt:

Die Asseln rollten sich zu einer Kugel zusammen.

Das ist interessant

Es war das Gürteltier, das sich nach einem versehentlichen Transport von Europa in die Vereinigten Staaten dort in großen Mengen ausbreitete und heute an der Küste Kaliforniens mancherorts in Mengen von teilweise mehr als 10.000 Individuen pro Quadratmeter vorkommt.

 

Grobe Assel (Porcellio scaber)

Trotz der weiten Verbreitung der Asseln in Russland ist die in Wohngebieten am zahlreichsten und am weitesten verbreitete Art die sogenannte Raue Assel (Porcellio scaber, sie wird manchmal auch „Kellerassel“ genannt). Vertreter dieser Art sind sehr mobil, sie laufen viel schneller als die Gürteltiere und bewegen sich leicht zwischen den Stockwerken von Wohnhäusern (und manchmal gibt es Möglichkeiten, Wohnungen buchstäblich von feuchten Dachböden in Häusern zu betreten, in denen das Dach undicht ist).

Ein Beispiel, wie Asseln vom Dachboden durch die Lüftungsanlage in eine Wohnung gelangen können.

Asseln auf einem folienbespannten Lüftungsgitter.

Wenn sie gefangen wird, rollt sich die raue Assel nicht zu einer Kugel zusammen, sondern wölbt sich im Gegenteil und bewegt schnell alle ihre zehn Beine und versucht, sich zu befreien und wegzulaufen.

Die grobe Assel verlässt sich mehr auf die Geschwindigkeit ihrer Beine als auf die Stärke ihres Panzers, und deshalb versucht sie, wenn sie gefangen wird, ihren Rücken zu krümmen, sich an ihren Pfoten auf einer harten Oberfläche festzuhalten und wegzulaufen.

Sein Panzer ist weich und ziemlich flach, und seine Färbung variiert stark je nach Lebensraum. So sind zum Beispiel in den südlichen Regionen lebende Rauhasseln hellgrau mit einem rosa Schimmer, in nördlicheren Städten sind sie gelblich oder rötlich, und wenn sie nach Osten ziehen, werden sie dunkel, manchmal fast schwarz.

Das Foto zeigt einen typischen Vertreter der Rauhasse:

Die Assel ist rau - die länglichen und spitzen Enden der Segmente ihrer Schale sind deutlich sichtbar.

Beim Eindringen in Häuser und verschiedene Gebäude einer Person wird diese Art oft zu einem Schädling. Diese kleinen Krebstiere können für Gewächshäuser, Farmen, Gewächshäuser, Obstgärten und Obstgärten gefährlich sein. In Kellern und Kellern ernähren sie sich oft von hier gelagertem Gemüse und Obst, und in Lagerhäusern können sie landwirtschaftliche Produkte beschädigen.

Cluster von Holzläusen unter einem Stück Holz.

Wenn Sie jedoch solche Asseln im Badezimmer oder auf der Toilette Ihrer Wohnung getroffen haben, sollten Sie keine besondere Angst haben - sie beißen nicht, verderben keine Einrichtungsgegenstände und sind im Allgemeinen ziemlich harmlos.Ihr Aussehen kann jedoch darauf hindeuten, dass sich irgendwo in der Nähe ein feuchter Raum (Dachboden, Keller) befindet, aus dem sie tatsächlich kriechen.

 

Trachelipus rathkei

Diese Art von Asseln hat nicht einmal einen allgemein anerkannten Namen in russischer Sprache, ist aber gleichzeitig in vielen Städten Zentralrusslands weit verbreitet.

Laut wissenschaftlicher Forschung ist die Fülle von Vertretern dieser Art darauf zurückzuführen, dass sie sich durch ihre hervorragende Anpassungsfähigkeit an Umweltbedingungen auszeichnen. Darüber hinaus, wie sich herausstellte, leben Vertreter von Trachelipus rathkei bevorzugt in den Stadtteilen, in denen die Bebauung am dichtesten ist.

Äußerlich sieht die Assel der Art Trachelipus rathkei aus wie eine Kreuzung zwischen Gemeiner und Rauer Assel.

Diese Krebstiere zeichnen sich durch ihren charakteristischen Panzer aus, der leicht abgeflacht und von unten stark aufgeweitet ist, was das Fangen mit den Fingern erschwert. Außerdem sind die Antennen von Trachelipus rathkei ziemlich lang – so sehr, dass sogar junge Individuen an ihnen von verwandten Arten unterschieden werden können.

Trachelipus rathkei sind auf der ganzen Welt verbreitet und in ähnlich großer Zahl wie in Russland in Europa, den USA und Kanada zu finden.

Wissenschaftler sind von der starken Variabilität des Geschlechterverhältnisses in verschiedenen Populationen dieser Asseln sehr angezogen. In einigen Städten überwiegen Männer in der Bevölkerung, in anderen - Frauen, aber Experten können die Gründe für solche Schwankungen immer noch nicht herausfinden.

Auf dem Foto unten sehen Sie, wie eine ausgewachsene Kopie von Trachelipus rathkei aussieht:

Das komplizierte Muster auf der Schale eines Vertreters dieser Art ermöglicht es, ihn von nahen Verwandten zu unterscheiden.

 

Porcellio spinicornis

Porcellio spinicornis ist eine weitere bekannte Asselnart, die in Europa weit verbreitet ist und vor einigen Jahren versehentlich in Nordamerika eingeführt wurde.

Porcellio spinicornis ist durch das Vorhandensein von zwei Reihen gelber Punkte auf den Panzerschilden gekennzeichnet, die in verschiedenen Populationen und bei einzelnen Individuen mehr oder weniger deutlich ausgeprägt sind. Ein weiteres charakteristisches Merkmal dieser Art sind die Antennen aus drei Segmenten, die lang und an jedem Segment in unterschiedlichen Winkeln ziemlich stark gebogen sind.

Das Foto zeigt deutlich die gelben Flecken auf der Schale von Porcellio spinicornis:

Es sind die hellen Flecken auf den Segmenten des Panzers, die in zwei Streifen übergehen, die es ermöglichen, diese Art zu identifizieren.

Das ist interessant

Porcellio spinicornis zieht es sehr stark zu Orten mit Kalkstein oder Kalk. Am häufigsten findet man diese Art in der Nähe von Kreidebrüchen, in Häusern aus Schaumbeton oder in alten Kirchen mit weiß getünchten Wänden.

Bei einigen Vertretern von Porcellio spinicornis können gelbe Flecken fast unsichtbar sein.

Cylisticus convexus

Die Assel Cylisticus convexus ist dafür bekannt, dass sie sich in relativ kurzer Zeit über die ganze Welt verbreitet hat, aber sie kann nicht als typischer Bewohner städtischer Gebäude bezeichnet werden: Cylisticus convexus kommt fast nie in Wohnungen vor. Individuen dieser Art siedeln bevorzugt auf landwirtschaftlichen Flächen und in verschiedenen Gebäuden wie Kuhställen, Silos und Strömungen.

Diese Art von Asseln ist gut definiert durch auffällige und ziemlich lange Cerci - Vorsprünge am Ende des Bauches, ähnlich wie Antennen:

Ein charakteristisches Merkmal von Asseln der Art Cylisticus convexus ist das Vorhandensein von ausgeprägten Cerci am Ende des Hinterleibs.

 

"Heimat"-Arten von Asseln in anderen Ländern

In Europa und den Mittelmeerländern sieht die Liste typischer „heimischer“ Asseln etwas anders aus als für Russland:

  1. Den ersten Platz in Bezug auf die Prävalenz nehmen die Asseln (Gürteltier), die auch für russische Wohngebäude charakteristisch sind, sowie verschiedene Nebengebäude ein.
  2. Den zweiten Platz belegt jedoch die berühmte Wüsten-Assel von Réaumur, die sozusagen als das terrestrischste Krebstier der Welt gilt, das an das Leben in Halbwüsten und Wüsten angepasst ist.Diese Art ist vor allem im Libanon, in Israel, Ägypten und der Türkei verbreitet – hier kommt sie sogar in größeren Mengen vor als im Süden Russlands eine Rauh-Assel.

Réaumur-Wüstenassel in ihrem natürlichen Lebensraum.

Tagsüber müssen sich Wüstenasseln in Höhlen verstecken, um der Hitze zu entkommen.

In tropischen Ländern siedeln sich in Wohnungen deutlich mehr Arten von Asseln an, die sich jedoch kaum von ihren für Zentralrussland charakteristischen Verwandten unterscheiden. Auch ihre Größe ist nicht beeindruckend - die größten Vertreter erreichen eine Länge von etwa 3-4 cm, und nur einzelne Riesen werden 5-6 cm groß.

 

Andere Arthropoden werden im Haus mit Asseln verwechselt

Das Aussehen der Asseln ist so spezifisch, dass es in unserem Land sehr schwierig ist, sie mit einem anderen Gast in der Wohnung zu verwechseln. Und doch haben viele Besitzer von Wohnungen und Häusern immer noch „Erfolg“.

So werden zum Beispiel Asseln manchmal Silberfischchen genannt. Dies gilt zwar nur für Menschen, die in ihrem Leben sehr selten Holzläuse gesehen haben, da diese Kreaturen völlig unterschiedlich sind. Es reicht aus, sich die Fotos von Asseln und Silberfischchen einmal anzusehen, um zu verstehen, wer wer ist:

Asseln haben einen ziemlich breiten harten Panzer und einen kurzen, etwas abgeflachten Körper.

Und so sieht ein Silberfisch aus - er hat deutlich sichtbare lange Cerci am Ende des Bauches.

Das ist interessant

Im Süden unseres Landes treffen Menschen in Kellern und Kellern oft auf Kivsyak (der häufigste von ihnen ist Krim-Kivsyak), die manchmal auch Holzläuse genannt werden. Ähnlich wie bei den Silberfischen unterscheiden sich Nicken und Asseln so gut, dass es schwierig sein wird, sie zu verwechseln, wenn Sie diese beiden Kreaturen nebeneinander sehen.

Aber in den Tropen gibt es Tausendfüßler mit harten Schalen, die den Asseln sehr ähnlich sind, aber dennoch nichts mit ihnen gemeinsam haben:

Tropischer Tausendfüßler, der leicht mit Asseln verwechselt werden kann.

Eine andere Art tropischer Tausendfüßler, ähnlich der exotischen Waldlaus.

Ein wichtiger Unterschied zwischen vielen Glomeris und Asseln ist ihre Größe; Landasseln werden fast nie länger als 4 cm.

Um diese Tausendfüßler aus der Familie der Glomeris von Asseln zu unterscheiden, müssen Sie wirklich einige der Merkmale der Anatomie jeder Art kennen.

Zum Beispiel kann das gemeine Gürteltier mit dem Tausendfüßler Glomeris marginata verwechselt werden - diese Kreaturen sehen sich sehr ähnlich. Der Tausendfüßler kommt jedoch im Gegensatz zu Asseln fast nie in Wohngebäuden und menschlichen Gebäuden vor und bevorzugt nasse Waldstreu und Räume unter Steinen.

Fassen wir ein wenig zusammen.

Auf dem Territorium Russlands, in einer Wohnung oder einem Nebengebäude, findet man hauptsächlich nur zwei Arten von Asseln, die leicht zu erkennen sind:

  • gemeine Asseln;
  • Holzläuse sind rau.

Dieses Foto zeigt mehrere Exemplare der gemeinen Asseln - versuchen Sie herauszufinden, wo welche Art ...

Wenn diese "Gäste" in Ihrer Wohnung aufgetaucht sind, müssen Sie sofort herausfinden, woher sie in den Raum gelangen, und auch Maßnahmen ergreifen, um übermäßige Feuchtigkeit in ihrer "Wohnung" zu beseitigen, bevor diese Feuchtigkeit zu anderen ernsthaften Problemen führt (Schimmel, Fäulnis , Schädlinge und Parasiten).

 

Interessantes Video: die Invasion von Asseln in den Wohnungen eines mehrstöckigen Gebäudes

 

Was fressen Asseln und warum ist Feuchtigkeit so wichtig für sie ...

 

Bild
Logo

© Copyright 2025 bedbugs.htgetrid.com/de/

Die Verwendung von Site-Materialien ist mit einem Link zur Quelle möglich

Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen

Rückkopplung

Standortkarte

Kakerlaken

Ameisen

Bettwanzen