Viele Besitzer (besonders diejenigen, die ihr flauschiges Haustier gerne aufs Land bringen) stehen früher oder später vor der Frage: Was tun, wenn die Katze von einer Wespe gebissen wurde? In den meisten Fällen sind keine besonderen Verfahren erforderlich: Wenn der Biss auf die Pfote oder den Körper fällt, vergehen die Schmerzen und der Juckreiz danach schnell genug - die Besitzer können nicht einmal ahnen, was passiert ist.
Selbst wenn eine Katze oder eine Katze von einer Wespe gebissen wurde und das Tier infolgedessen eine große Blase an der Pfote hatte, die es schwierig machte, darauf zu treten, kann alles so bleiben, wie es ist - der Schmerz selbst wird nach innen gehen ein paar Tage, und das Tier kehrt zum normalen Leben zurück.
Es gibt jedoch eine Reihe von Fällen, in denen der Besitzer bei solchen Bissen definitiv mehr auf den Zustand des Haustieres achten muss. Dazu gehören folgende Situationen:
- Wenn der Biss den Kopf, die Schnauze, den Mund, die Nase oder den Rachen des Tieres trifft. In dieser Situation kann sich das Ödem auf die Atemwege ausbreiten und zum Ersticken des Tieres führen.
- Wenn eine Wespe eine Katze oder eine Katze hinter das Auge gebissen hat. Solche Bisse sind mit schweren Entzündungen, Eiterungen und anderen schwerwiegenden Komplikationen behaftet.
- Die Wespe hat das kleine Kätzchen gebissen.Mehrere Portionen des Giftes dieses Insekts können zu einer schweren Vergiftung des Babys und sogar zu seinem Tod führen.
- Wenn eine Katze oder Katze eine hohe Empfindlichkeit gegenüber Insektengiften hat.
In solchen Situationen sollte der Besitzer des Tieres als Erstes zum Tierarzt gehen. Manchmal können Komplikationen nach Wespenstichen jedoch sehr schnell auftreten, sodass der Besitzer Zeit haben muss, Maßnahmen zu ergreifen, um die Gesundheit der Katze oder Katze zu erhalten, noch bevor er einen Spezialisten aufsucht.
Rezension
„Als ich diesen Alptraum sah, dachte ich, ich würde in Ohnmacht fallen. Leias Kopf war doppelt so groß wie sonst, ihre Augen waren ganz geschlossen, ihre Zunge herausgestreckt. Sie zittert am ganzen Körper, keucht, es ist hörbar, dass sie kaum atmet. Grusel! Nun, ich habe eine befreundete Tierärztin, ich habe sie mitten in der Nacht angerufen, das alles durch Rotz erklärt, sie hat mir geraten, der Katze sofort Prednisolon zu spritzen und sie zum Tierarzt zu bringen. Sie gab mir die Adresse einer Klinik, in der Tiere rund um die Uhr aufgenommen werden. Wahrscheinlich hat nur dieses Prednisolon gespart. Leia hörte nach ihm wenigstens auf zu zittern. Also trug ich sie in einer Jacke auf dem Vordersitz. Am nächsten Tag nach der Arbeit kam sie in der Klinik an – als hätte sie nichts. Also blieb ein kleiner Tumor, aber in ihrem Fell ist er nicht besonders sichtbar. Und das ist noch nicht alles: Am nächsten Tag, nachdem die Katze von einer Wespe gestochen wurde, stach eine andere Wespe das Kind. Es flog auf den Balkon, eine Infektion.
Irina, Iwanowo
Was für eine Katze ein gefährlicher Wespenstich sein kann
Im Allgemeinen sind die Symptome von Wespenstichen bei Katzen und Katzen denen beim Menschen sehr ähnlich. Die wichtigsten sind:
- starke Schmerzen, später begleitet von Juckreiz;
- Schwellung oder - manchmal - ausgedehnte Schwellung an der Stelle, wo die Wespe gestochen hat.
Schmerzen und Juckreiz, egal wie stark sie sind, stellen praktisch keine Gefahr für das Leben einer Katze oder einer Katze dar – der Besitzer muss hier nichts extra tun. Auch leichte Schwellungen verschwinden in den meisten Fällen von selbst. Ausnahme sind starke Schwellungen, die zu einer Verstopfung der Atem- oder Harnwege führen können – solche Situationen können für das Tier tödlich sein.
In Fällen, in denen eine Wespe eine Katze oder eine Katze gebissen hat, werden schwerwiegende Folgen beobachtet, die durch eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Insektengiften gekennzeichnet sind. In der Regel beginnt sich bei solchen Tieren nach dem Stechen bis zu einem gewissen Grad eine systemische allergische Reaktion zu entwickeln, die von Symptomen begleitet sein kann wie:
- Schüttelfrost;
- sich erbrechen;
- schwere Kurzatmigkeit;
- Störungen der Bewegungskoordination;
- Schock (in besonders schweren Fällen).
Mit einem so besonderen Tier im Haus sollte der Besitzer genau wissen, was zu tun ist, wenn sich der Zustand des Tieres nach einem Wespenstich verschlechtert: Wenn Anzeichen einer beginnenden Allergie auftreten, sollte die Katze so schnell wie möglich ins Krankenhaus gebracht werden.
In diesem Fall sollten Sie sich nicht auf Ihre eigene Behandlungserfahrung verlassen und auf den Rat zahlreicher Artikel vertrauen – nur ein qualifizierter Facharzt sollte einer Katze oder Katze Medikamente verschreiben, da alle Tiere unterschiedlich auf scheinbar harmlose Medikamente für den Menschen reagieren.
Erste Hilfe für einen Biss
Um den Besitzern zu helfen, haben Tierärzte ein Memo entwickelt, das sagt, was sofort zu tun ist, nachdem eine Wespe eine Katze oder Katze gestochen hat. Um ernsthafte Folgen zu vermeiden (aber dem Tier keinen Schaden zuzufügen), müssen Sie Folgendes tun:
- Tabelle 9% Essig in Wasser im Verhältnis 1: 1 verdünnen und die Bissstelle damit vorsichtig abwischen;
- waschen Sie den Biss mit Seifenwasser;
- Wickeln Sie Eisstücke oder andere gefrorene Produkte in eine dünne Plastiktüte und legen Sie die resultierende Eiskompresse auf die Bissstelle.
Wenn eine Wespe beispielsweise eine Katze in eine Pfote oder an eine andere für die Gesundheit des Tieres nicht „strategisch wichtige“ Stelle gebissen hat, reichen diese Maßnahmen völlig aus, um ein starkes Wachstum des Ödems zu verhindern. Es hat keinen Sinn, dem Besitzer des Haustieres etwas anderes anzutun.
Medikamente, die zur Linderung von Symptomen und zur Bekämpfung von Allergien eingesetzt werden können
Wie bereits erwähnt, muss der Besitzer bei ersten Anzeichen einer allgemeinen Vergiftung und Allergien als erstes das Tier bedenkenlos in eine Tierklinik bringen. Medikamente zur Beseitigung von Symptomen und zur Linderung des Zustands des Tieres vor dem Klinikbesuch dürfen nur nach Rücksprache mit einem Arzt, zumindest telefonisch, angewendet werden – andernfalls kann die Katze ernsthaft geschädigt werden.
In der Regel raten Tierärzte in solchen Fällen am häufigsten:
- Prednisolon, das die Entwicklung einer allergischen Reaktion hemmt, - in Form einer intramuskulären Injektion (Dosierung - 0,5 ml) oder einer halben Tablette.
- Dexamethason - in Form einer Injektion von 0,2 ml.
- Benadryl ist ein ziemlich vielseitiges Mittel, das sogar für Kätzchen im Teenageralter geeignet ist.
- Diazolin - jeweils eine halbe Tablette.
- Weniger häufig Suprastin, da dieses Medikament weniger vielseitig ist und an sich in der Lage ist, bei einigen Katzen und Katzen eine Immunantwort auszulösen.
Es wäre nicht überflüssig, noch einmal zu betonen, dass diese Medikamente nicht ohne Rücksprache mit einem Tierarzt unabhängig verwendet werden sollten, da sie bei falscher Anwendung die Immunität des Tieres unterdrücken und zur Hinzufügung einer sekundären Virus-, Pilz- oder Bakterieninfektion führen können.
Diejenigen, die wiederholt den Tierarzt kontaktiert haben, nachdem eine Katze oder Katze von einer Wespe gebissen wurde, wissen, dass dem Tier in der Klinik Adrenalin gespritzt werden kann, dies jedoch in Eigenregie verboten ist – die Gefahr, dem Tier zu schaden, ist zu groß .
Auf einer Notiz
Katzen langhaariger Rassen sind am anfälligsten für Allergien: Perser, Briten, Angora. Außerdem fällt ihr Biss nicht sofort auf.
Wenn eine Katze oder Katze von einer Wespe gestochen wurde und das Insektengift die Entwicklung einer Allergie hervorrief, kann eines der Symptome ein Anstieg der Körpertemperatur des Tieres sein. In diesem Fall ist es auch nicht erforderlich, die Temperatur selbst mit Medikamenten zu senken - bei kritischen Werten sollte nur der Tierarzt über die Linderung dieses Symptoms entscheiden (es ist jedoch durchaus möglich, ein nasses kühles Handtuch zu verwenden). .
Volksheilmittel, um Tieren zu helfen
Im Gegensatz zu Medikamenten können einige Volksheilmittel gegen Wespenstiche bei Katzen und Katzen mit geringen oder keinen Einschränkungen verwendet werden. Natürlich sind sie nicht so wirksam wie spezialisierte Arzneimittel, aber dennoch können sie dem Tier auch helfen.
Zum schnelleren Entfernen von Ödemen können Sie beispielsweise Folgendes verwenden:
- natürliche Säuren und säurehaltige Produkte, die die Bissstelle unmittelbar nach dem Wespenangriff behandeln (z. B. Zitronensäure, Apfel, Orange);
- ein Tupfer mit Kamillenaufguss, der 30-40 Minuten lang auf die Bissstelle aufgetragen werden muss;
- Kurkuma.
Außerdem kann die Stelle eines Wespenstichs bei einer Katze oder Katze mit Seifenwasser abgewischt werden (nur dies sollte regelmäßig erfolgen) - mit diesen Maßnahmen reduzieren Sie den Juckreiz beim Tier.
Rezension
„Meine Katze wurde von einer Wespe in die Pfote gebissen. Hier war die Nummer. Die Pfote ist größer geworden als meine Hand. Er konnte vier Tage lang nicht darauf treten, er ging drei Tage lang. Aber gleichzeitig nahm er die Wespe selbst sofort nach dem Biss und aß sie einfach so.
Georgy Melnychuk, Zhmerynka
Wann müssen Sie mit Ihrem Tier zum Tierarzt?
Wenn eine Katze oder eine Katze von einer Wespe gebissen wurde, ist es für den Besitzer wichtig, den Moment nicht zu verpassen, in dem das Tier dringend in die Klinik gebracht werden muss, auch wenn er nicht allergisch gegen Insektengift ist. Andernfalls kann selbst eine halbe Stunde Verspätung für das Tier tödlich sein.
Eindeutige Indikationen für einen Klinikaufenthalt sind:
- Biss in Auge, Zunge oder Leistengegend. Wenn eine Wespe eine Katze ohne Behandlung ins Auge gebissen hat, kann das Tier blind werden, und wenn es in die Leiste gebissen wird, kann das Wasserlassen schwierig sein (in diesem Fall ist ein Katheter erforderlich).
- Kätzchen Wespenbiss. Wenn eine Wespe ein Baby gebissen hat, das gerade seine Augen geöffnet hat, müssen Sie es sofort ins Krankenhaus bringen, ohne die Symptome zu beobachten, da die Wahrscheinlichkeit eines tödlichen Ausganges ziemlich hoch ist.
- Eine scharfe Veränderung im Verhalten des Tieres, Lethargie, Essensverweigerung.
- Vergiftungserscheinungen: Zittern, Schaum vor dem Mund, Koordinationsverlust, Erbrechen.
In allen oben genannten Fällen ist es zwingend erforderlich, den Tierarzt anzurufen, bevor Sie in die Klinik gehen. Um genügend Zeit für die Reise selbst zu haben, sollten Sie dem Spezialisten den Zustand der Katze oder des Katers möglichst genau schildern und auf eventuelle Anweisungen von ihm vorbereitet sein.Wenn also zum Beispiel eine Wespe eine Katze in die Zunge gebissen hat, kann es notwendig sein, einen dünnen Schlauch in den Rachen des Tieres einzuführen, um das Atmen zu ermöglichen.
Rezension
„Ich hatte nicht einmal Zeit, mir darüber Gedanken zu machen, was ich tun sollte. Das Kätzchen wurde von einer Wespe gebissen, während die Katze aus einer Schüssel aß. Er ist ein Baby, er ist buchstäblich ein paar Tage alt. Man konnte ihn nicht einmal quietschen hören. Nur die Katze hörte es. Ich ging sofort zu ihm, begann ihn zu lecken, ihn zu beruhigen, aber sein Ödem breitete sich schnell über seinen Körper aus. Und was werden wir tun? Versucht, Soda anzuwenden, aber alles ohne Erfolg. Er war in ein paar Stunden tot. Er starb am nächsten Tag."
Galina, Kamyshevatoe
Kümmern Sie sich um Ihre Tiere, achten Sie auf sie und ihren Zustand, lassen Sie im Gefahrenfall die Dinge nicht ihren Lauf nehmen und wenden Sie sich sofort an Spezialisten. Denken Sie daran: Wir sind verantwortlich für diejenigen, die wir gezähmt haben.
Video: Nach einem Wespenstich war die Pfote einer Katze stark geschwollen
Meine Katze wurde gestern von einer Wespe am rechten Bein gestochen.Und wird die Pfote in diesem Fall heilen?
Ihre Empfehlungen waren sehr hilfreich, die Beschreibung der Anzeichen hat geholfen, festzustellen, was mit unserem Kätzchen passiert ist. Vielen Dank.