Website für Schädlingsbekämpfung

Wespenstich während der Schwangerschaft: Wie gefährlich ist das und was tun?

≡ Artikel hat 1 Kommentar
  • Gulya: Gestern wurde ich von einer Wespe gebissen, und morgen wird das Kind Manta machen, und er ...
Siehe unten auf der Seite für Details

In den meisten Fällen stellt ein Wespenstich während der Schwangerschaft keine besondere Gefahr dar, aber in manchen Situationen können die Folgen wirklich schwerwiegend sein ...

In den meisten Fällen ist ein Wespenstich während der Schwangerschaft oder Stillzeit nicht gefährlicher als zu jedem anderen Zeitpunkt im Leben einer Frau. Die Mutter selbst wird natürlich bis zu einem gewissen Grad unter Schmerzen, Schwellungen und Juckreiz leiden, aber der Biss wird höchstwahrscheinlich die Gesundheit des Fötus oder des bereits geborenen Kindes (durch Milch) nicht beeinträchtigen.

Das einzige, worauf Sie sich vorbereiten sollten, wenn eine Wespe eine schwangere oder stillende Mutter gebissen hat, ist, dass Sie einige Zeit Schmerzen und Juckreiz ertragen müssen, da es zu diesem Zeitpunkt nicht empfohlen wird, spezielle Medikamente zu verwenden - sie können Schaden anrichten das Baby.

Wenn Sie schwanger sind und plötzlich von einer Wespe gebissen werden, sollten Sie nicht sofort auf Medikamente zurückgreifen.

Es gibt jedoch immer noch Fälle, in denen ein Stichinsektenangriff auf eine schwangere Frau wirklich gefährlich sein kann. Wenn also beispielsweise ein Wespenstich eine übermäßig ausgeprägte allergische Reaktion verursacht hat, kann eine solche Immunantwort des Körpers der Mutter durchaus negative Auswirkungen auf den Zustand des Fötus haben.

Werdende Mütter, die eine hohe Empfindlichkeit gegenüber Insektenstichen haben, sind sich dieser Eigenschaft ihres Körpers jedoch in der Regel bewusst und sind daher in der Regel bereit, die erforderlichen Maßnahmen im Voraus zu ergreifen.

Menschen mit einer Überempfindlichkeit gegen Insektengifte sind sich dessen meist bewusst und haben immer ein passendes Mittel dabei.

Rezension

„Zum Beispiel wurde ich auch von einer Wespe gebissen, als ich schwanger war. Es ist nichts Schreckliches passiert.Es gab keine schweren Ödeme, keine Allergien. Mein Arm schmerzte wie immer, war unterhalb des Ellbogens ein wenig geschwollen, und das war's. Und mein Gynäkologe sagte mir, dass daran nichts auszusetzen sei. Also hör auf, in Panik zu verfallen und geh spazieren.“

Swetlana, Kirow

Wie die medizinische Praxis zeigt, kann ein Wespenstich während der Schwangerschaft gefährlich sein, auch durch unsachgemäßes Handeln der werdenden Mutter. Die meisten Mittel, die im „normalen“ Leben zur Linderung von Schwellungen, Juckreiz und Schmerzen eingesetzt werden, sind während der Schwangerschaft nicht zu empfehlen. Tatsächlich bemüht sich jedoch ein beträchtlicher Prozentsatz der Frauen, die versuchen, ihr Baby zu schützen, um jeden Preis, den Biss zumindest mit etwas zu behandeln.

Viele Medikamente zur Linderung von Juckreiz und Schwellungen nach Wespen- oder anderen Insektenstichen sind für Schwangere nicht geeignet.

Wespenstich verursacht Schwellungen und Juckreiz im betroffenen Bereich

Es ist ein elementares Missverständnis des Gefahrenpotenzials von Medikamenten, das oft dazu führt, dass die werdende Mutter bei einer solchen „Behandlung“ die Entwicklung des Kindes – gerade im ersten Schwangerschaftstrimester, wenn überhaupt – ernsthaft gefährdet Organe des Fötus werden gelegt.

Denken Sie daher daran: Wenn Sie während der Schwangerschaft plötzlich von einer Wespe gebissen wurden, ist es verboten, Medikamente ohne Rücksprache mit einem Arzt einzunehmen. Das ist nur dann der Fall, wenn es besser ist, nichts zu tun, als die Dinge selbst zu vermasseln.

 

Wespengift, Schwangerschaft und Muttermilch: keine Schnittpunkte gefunden

Ein Kind, das von einer gesunden Schwangeren getragen wird, ist zu 100 % vor Wespengift geschützt. Physiologisch ist das nicht so schwer zu erklären: Bei einem Biss gelangt das Gift ins Blut der Mutter und damit zwangsläufig durch die Leber, wo es eine Art biologische „Verwertung“ erfährt.

Das Wespengift ist auch nicht in der Lage, die Plazenta zu durchdringen, daher ist ein direkter Kontakt mit dem Fötus einer schwangeren Frau ausgeschlossen.Auch wenn der Wespenstich auf den Bauch gefallen ist, was zu einer spürbaren Beule führt, sollten Sie sich keine Sorgen machen.

Wespengift passiert die Plazenta auch dann nicht, wenn es in den Magen gebissen wird, sodass die direkte Wirkung von Toxinen auf den Fötus ausgeschlossen ist.

Noch unwahrscheinlicher ist, dass das Gift in die Muttermilch übergeht. Dazu muss er auch die Leber einer stillenden Mutter passieren und dann irgendwie direkt in die Milchdrüsen gelangen können. Im Normalfall ist dies ausgeschlossen, daher stellt – wie in der Schwangerschaft – ein Wespenstich während der Stillzeit keine Gefahr für das Baby dar.

Rezension

„Wir haben sehr viel Glück mit dem Kinderarzt. So eine ausgeglichene, im Allgemeinen undurchdringliche Frau. Sie hat genug Erfahrung für fünf Leben für andere. Als ich einmal während des Stillens von einer Wespe gebissen wurde, war ich so besorgt, dass ich Angst hatte, dass ich das Stillen unterbrechen müsste, und das war im dritten Monat. Ich rief sie an und sprach vor Angst kaum. Sie beruhigte mich so gut, sagte, dass in dieser Situation überhaupt nichts Gefährliches sei, sagte mir, ich solle ruhig schlafen gehen und mich um nichts kümmern. Und tatsächlich passierte nichts. Trotz der Tatsache, dass der Biss auf der Schulter war, scheint es nicht weit von der Brust entfernt zu sein. Eine Woche verging, der Kleine spürte nicht einmal etwas.“

Oksana, Moskau

 

Schwierigkeiten bei der Behandlung von Wespenstichen während der Schwangerschaft und Hepatitis B

Wie oben erwähnt, sind die allermeisten Medikamente während der Schwangerschaft und Stillzeit verboten – darunter auch solche, die normalerweise zur Beseitigung der Symptome nach einem Wespenstich eingesetzt werden. Dies ist eines der wichtigsten Probleme, die schwangere und stillende Frauen betreffen.

Wenn Sie also während der Schwangerschaft von einer Wespe gebissen wurden, können Sie beispielsweise die folgenden Medikamente nicht einnehmen:

  • Aspirin, das sie normalerweise versuchen, um Schmerzen nach einem Biss zu lindern und die Temperatur zu lindern, wenn sie plötzlich ansteigt;
  • Dimedrol, das die Ausbreitung von Ödemen verhindert;
  • Advantan ist eine Salbe, die entwickelt wurde, um den Tumor zu begrenzen und den Juckreiz zu lindern.

Advantan ist ein Hormonmittel, daher wird die Anwendung während der Schwangerschaft nicht empfohlen.

Rezension

„Wir hatten einmal so etwas, dass eine Wespe eine stillende Mutter in der Natur gestochen hat. Wie es der Zufall wollte, passierte es in großer Hitze, aber im Dorf gab es einfach kein einziges Auto - alles war auf dem Feld. Das Mädchen war hin und weg, ihre Beine waren geschwollen, und dann war da noch ein kleines Kind, noch nicht einmal sechs Monate alt. Ich war damals noch klein, ich wohnte in einem Nachbarhaus, ich hatte Angst. Aber es ist gut, dann kam der Krankenwagen wahrscheinlich in einer halben Stunde aus dem Regionalzentrum. Der Arzt sah es sich an und sagte, es sei nichts zu tun, weil Medikamente noch mehr Probleme verursachen könnten. Tatsächlich war am nächsten Tag alles wieder normal. Der Biss selbst war sehr groß, aber die Schwellung ließ nach und die Milch ging nicht verloren.

Tatjana, Kunst. Kamenskaja

Während des Stillens ist die unabhängige Verwendung von Antihistaminika verboten, einschließlich der in solchen Fällen „beliebtesten“ Suprastin, Loratadin und Dimedrol.

Viele gängige Medikamente sollten während der Schwangerschaft nicht eingenommen werden.

Wenn diese Medikamente im ersten Trimenon der Schwangerschaft angewendet werden, können sie eine mutagene Wirkung auf den sich entwickelnden Fötus haben und in späteren Stadien zu einer Frühgeburt führen. Das heißt, wenn bei einer schwangeren Frau auch nur das geringste Anzeichen einer Allergie gegen einen Wespenstich auftritt, müssen Sie so schnell wie möglich ins Krankenhaus gehen.

Auf einer Notiz

Während der Schwangerschaft dürfen Suprastin, Fenistil und Zirtek unter strenger ärztlicher Aufsicht verwendet werden. Sie werden jedoch nur in besonderen Fällen verwendet, wenn diese Medikamente für den Körper der Mutter lebenswichtig sind.

Bedeutet Fenistil-Gel.

 

TOP 3 sichere und wirksame Mittel zur Behandlung von Wespenstichen bei schwangeren und stillenden Frauen

Wenn eine schwangere Frau von einer Wespe gebissen wurde, um dem Baby keinen Schaden zuzufügen, sollte sie am besten ganz auf Medikamente verzichten. Diese Regel gilt auch für stillende Frauen.

Medikamente, die für die Anwendung bei werdenden oder bereits leiblichen Müttern zugelassen sind, sind jedoch weiterhin verfügbar:

  • Menovazin ist eine kostengünstige und wirksame Salbe zur Beseitigung von Schmerzen und Juckreiz an der Stelle eines Insektenstichs.
  • Paracetamol, von WHO-Experten als das harmloseste Analgetikum und entzündungshemmende Mittel für Schwangere anerkannt;
  • No-Shpa ist auch ein sehr bekanntes Medikament zur Linderung von Schmerzsyndromen.
Es ist auch nützlich zu lesen: Was tun, wenn ein Wespenstich sehr juckt?

Menovazin kann verwendet werden, um Juckreiz zu lindern.

Wichtig!

Bevor Sie das Medikament No-Shpa anwenden, sollten Sie unbedingt einen Arzt konsultieren, da dieses Mittel in einigen Fällen zu einer vorzeitigen Öffnung des Gebärmutterhalses und damit zu einer Frühgeburt führen kann.

Die oben genannten Arzneimittel können nur zur Beseitigung lokaler Symptome verwendet werden. Wenn eine Wespe eine schwangere oder stillende Frau gebissen hat, wodurch sich eine allgemeine allergische Reaktion entwickelt hat, sollte das Opfer sofort einen Arzt aufsuchen.

Sollte sich nach einem Wespenstich der Gesundheitszustand weiter verschlechtern, muss dringend ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden.

Rezension

„Mach dir wegen diesem Biss nicht so viele Sorgen. Große Probleme, ein Knoten am Arm. Mein Vater ist Imker, während ich im fünften Monat in ihrem Dorf lebte, wurde ich zehnmal von Bienen und Wespen gebissen. Und nichts. Es tat weh und es ist weg. Ich trank Paracetamol und vergaß all diese Probleme. Wenn Sie nach dem Biss den Computer einschalten und hier sogar eine Diskussion beginnen konnten, wird Ihnen nichts Schlimmes passieren. Entspannen."

Inna, Kiew

 

Wenn ein Wespenstich wirklich gefährlich ist

Richtig gefährlich wird ein Wespenstich in der Schwangerschaft dann, wenn er eine allgemeine allergische Reaktion hervorruft. Ein solches Stechen kann sowohl für den Fötus als auch für die Mutter eine ernsthafte Bedrohung darstellen.

Lassen Sie uns die Hauptsymptome einer Wespenstichallergie definieren, die als Alarm verstanden werden sollten:

  • sehr ausgedehntes Ödem, sowohl lokal (über den gesamten Arm oder das Bein) als auch allgemein, sich auf den ganzen Körper erstreckend;
  • Urtikaria am ganzen Körper;
  • Kurzatmigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel;
  • erhöhter Herzschlag;
  • Übelkeit, Erbrechen;
  • Brustschmerzen.

Eine ausgeprägte allergische Reaktion in Form eines Hautausschlags während der Schwangerschaft ist ebenfalls ein Grund, einen Arzt aufzusuchen.

Wenn eines dieser Symptome auftritt, muss die schwangere Frau sofort ins Krankenhaus gebracht oder ein Krankenwagen gerufen werden. Erklären Sie den Ärzten unbedingt, dass das Opfer des Wespenstichs ein Baby erwartet.

Bei einer akuten allergischen Reaktion sind Quincke-Ödeme, anaphylaktischer Schock und sogar der Tod möglich. In weniger gefährlichen Situationen sollte jedoch daran erinnert werden, dass eine Frau nicht nur für sich und ihr Leben verantwortlich ist, sondern auch für die Gesundheit ihres Babys: Sowohl Allergien als auch die Mittel, mit denen sie es normalerweise loswerden, können gleichermaßen gefährlich sein für ihn. Aus diesem Grund sollte jeder Termin hier nur von einem gut qualifizierten Arzt durchgeführt werden.

Zusammenfassend können wir sagen, dass ein Wespenstich während der Schwangerschaft oder während der Stillzeit größtenteils keine ernsthafte Gefahr für Mutter und Kind darstellt. Dennoch erfordern diese glücklichen Phasen im Leben einer Frau die gebührende Aufmerksamkeit und „Betreuung“ von Angehörigen und Ärzten, um im Falle einer möglichen Bedrohung rechtzeitig reagieren zu können.

 

Was tun bei einer Insektenstichallergie?

 

Nützliches Video: Warum Wespen- und Hornissenstiche gefährlich sind (u. a. über anaphylaktischen Schock)

 

Kommentare und Bewertungen:

Zum Beitrag "Wespenstiche in der Schwangerschaft: Wie gefährlich ist das und was tun?" Es gibt 1 Kommentar
  1. Gulya

    Gestern wurde ich von einer Wespe gebissen, und morgen wird das Kind Mantoux machen, und er ist immer noch am Stillen. Was zu tun ist?

    Antwort
Bild
Logo

© Copyright 2025 bedbugs.htgetrid.com/de/

Die Verwendung von Site-Materialien ist mit einem Link zur Quelle möglich

Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen

Rückkopplung

Standortkarte

Kakerlaken

Ameisen

Bettwanzen