Testen von Karbofos (50%iges Emulsionskonzentrat) an roten Schaben.
Karbofos (ein anderer Name Malathion) ist ein Insektizid, das in der Landwirtschaft weit verbreitet ist, um Blattläuse, Spinnmilben, Apfelwickler, Blattwespen, Rüsselkäfer und andere blattfressende und saugende Schädlinge von Beeren-, Obst-, Gemüse-, Zitrus- und Blumenkulturen abzutöten.
Darüber hinaus ist das Medikament bei den Menschen sehr beliebt und als hochwirksames Insektizid bekannt, weshalb sie oft versuchen, es nicht nur im Garten, sondern auch im Alltag zur Bekämpfung von Kakerlaken, Ameisen, Bettwanzen, Flöhen und anderem einzusetzen synanthropische Insekten.
Zur Vernichtung von Gartenschädlingen wird Karbofos in Form eines Emulsionskonzentrats mit folgender Zusammensetzung verkauft:
- Karbofos (50%);
- Lösemittel und Hilfskomponenten (50 %).
Karbofos hat als Insektizid eine akute nervenlähmende Wirkung auf Insekten und ist in der Lage, Schädlinge zu vernichten, indem es nur auf ihre äußeren Hüllen gelangt. Die Substanz stört den Mechanismus von Nervensynapsen, was zu einer allmählich zunehmenden Lähmung führt, gefolgt vom Tod des Insekts.
In diesem Experiment prüfen wir genau, wie und mit welcher Geschwindigkeit Karbofos auf gewöhnliche rote Schaben wirkt.
Gemäß der Gebrauchsanweisung wird zur Herstellung der Arbeitslösung eine Ampulle des Mittels in 10-20 Liter Wasser gelöst, wonach die Lösung gründlich gemischt wird. Je höher die Konzentration der Substanz ist (dh je weniger Wasser zum Auflösen der Ampulle verwendet wird), desto konzentrierter und wirksamer ist die fertige Lösung.
Um die Lösung vorzubereiten, verdünnen wir also den Inhalt einer Ampulle in 10 Liter Leitungswasser. Als Ergebnis erhalten wir eine Gebrauchslösung mit einer Wirkstoffkonzentration von 0,025 %.
Die resultierende Lösung ist trüb, hat eine weißliche Farbe. Der Geruch der Lösung ist stark ausgeprägt und unangenehm. Es ist sinnvoll, dies bei der Verarbeitung von Polstermöbeln im Voraus zu berücksichtigen, da es dann mehrere Wochen (oder sogar Monate) dauern kann, bis der Geruch verschwunden ist.
Schau Video:
1 Min. 33 Sek. - Vier Kakerlaken werden in einen durchsichtigen Plastikbehälter gesetzt - ein erwachsenes Männchen, ein erwachsenes Weibchen und zwei Nymphen.
1 Min. 55 Sek. - Wir sprühen die Gebrauchslösung von Karbofos in den Behälter und notieren die Zeit. Gleichzeitig verschließen wir den Behälter nicht, damit die Konzentration der Wirkstoffdämpfe in der Luft mit der Zeit nicht zunimmt. Somit sind die Versuchsbedingungen ungefähr die gleichen wie bei der Verarbeitung in einer Wohnung.
2 min 33 sek - 58 min nach Versuchsbeginn ist eine Kakerlake gestorben, zwei haben den Beginn der Wirkung des Mittels (Lähmungserscheinungen) und eine weitere Person zeigt überhaupt keine Vergiftungserscheinungen.
3 Min. 12 Sek. – 3,5 Stunden nach Beginn des Experiments starben alle Testschaben.
In der Praxis wird die Karbofos-Lösung auf verschiedene Oberflächen in der Wohnung (Fußleisten, Wände, Möbel) aufgetragen und trocknet dann darauf. Wenn Kakerlaken über eine zuvor behandelte und getrocknete Oberfläche laufen, bleiben die Partikel des Mittels an Pfoten und Körper der Insekten haften. Der Wirkstoff dringt allmählich in den Körper ein, passiert die Chitinhaut und entfaltet dann seine toxische Wirkung.
Lassen Sie uns also eine solche Kontaktvergiftungswirkung von Karbofos überprüfen.
3 Min. 48 Sek. - Wir verarbeiten einen leeren Behälter mit Karbofos-Lösung.Wir warten 1 Stunde, während dieser Zeit ist das Medikament vollständig trocken.
4 Min. 24 Sek. - Wir setzen Kakerlaken in einen mit Karbofos behandelten Behälter. Verschließen Sie den Behälter nicht mit einem Deckel, damit sich die Konzentration des Produkts in der Luft nicht erhöht. Somit wirkt die Substanz hauptsächlich durch Kontakt und nicht durch Verdunstung.
4 Min. 47 Sek. - Drei Stunden später zeigten zwei Personen Vergiftungserscheinungen, eine Schabe bleibt normal.
4 Min. 59 Sek. – Nach 8 Stunden 50 Minuten starben alle Testschaben.
Schlussfolgerungen: Karbofos ist wirklich in der Lage, Kakerlaken effektiv zu vernichten – sowohl wenn die Lösung direkt mit ihnen in Kontakt kommt, als auch wenn Insekten mit einer zuvor behandelten und getrockneten Oberfläche in Kontakt kommen.
Während des Tests mit direktem Besprühen mit einer Arbeitslösung von Karbofos mit einer Konzentration von 0,025 % starben alle Küchenschaben nach 3 Stunden und 30 Minuten.
Nach Kontakt mit der behandelten Lösung und der getrockneten Oberfläche starben alle Personen nach 8 Stunden und 50 Minuten.
Sie können Karbofos (50%iges Emulsionskonzentrat) zu einem Preis von etwa 30 Rubel für zwei Ampullen (jeweils mit einem Volumen von 5 ml) kaufen. Diese Menge reicht aus, um 20 Liter Lösung vorzubereiten und eine Einzimmerwohnung zu verarbeiten.
Auf einer Notiz
Bei falscher Handhabung kann Karbofos zu Vergiftungen von Menschen und Haustieren führen (dies gilt sowohl für das Konzentrat als auch für die Gebrauchslösung). Die Verarbeitung der Räumlichkeiten muss mit persönlicher Schutzausrüstung (in einer Atemschutzmaske, Handschuhen, Schutzbrille) erfolgen.

