Website für Schädlingsbekämpfung

Haben hunde läuse

Versuchen wir herauszufinden, ob Hunde wirklich Läuse haben können

Beginnen wir mit der Tatsache, dass es Läuse bei Hunden gibt – das ist eine wissenschaftliche Tatsache. Außerdem quälen sie einen vierbeinigen Freund nicht weniger als menschliche Läuse von Menschen. Wie Menschen gibt es auch bei Hunden verschiedene Arten von Läusen, die sich in Biologie und Körperstruktur voneinander unterscheiden:

  • die eigentliche Hundelaus (Linognathus setosus) ist ein kleiner gelbgrauer Parasit, der beim Tier ständige Angstzustände, Hautkratzer und im Falle einer schweren Infektion das Abmagern des Tieres verursacht;
  • Canine Vlasie (Trichodectes canis) – hat etwa die gleiche Größe wie eine Laus, verursacht aber bei einer Infektion Haarausfall, Dermatitis und ständigen Juckreiz.

Die Fotos unten zeigen eine Hundelaus und einen Läusefresser:

Das Foto zeigt eine Hundelaus unter einem Mikroskop.

Und so sehen sie aus wie Widerrist, den man auch bei einem Hund findet

Es ist sehr leicht, diese beiden Parasiten zu verwechseln, aber es wird keine Probleme geben, da der Kampf gegen sie ungefähr gleich ist. Dabei geht es vor allem darum, sie am Hund erkennen zu können, noch bevor schwerwiegende Folgen eintreten.

Neben der Tatsache, dass diese Parasiten das Fell schädigen und Dermatitis verursachen, tragen sie auch sehr gefährliche Helminthen und sind bei Hunden recht häufig. Daher ist es für den Besitzer eines Hundes jeder Rasse nützlich, zu wissen, wie Läuse und Läuse bei Hunden aussehen und wie man sie schnell von einem Haustier entfernt.

Das Foto zeigt typische Anzeichen einer Dermatitis bei einem Hund:

Typische Anzeichen einer Dermatitis bei einem Tier nach Läusebissen

Auf einer Notiz

Die Infektion eines Hundes mit Läusen wird als Syphunkulose bezeichnet.

 

Lebensstil und Auftreten von Läusen bei Hunden

Läuse bei Hunden sehen aus wie sehr kleine Insekten von gelbgrauer oder hellgrauer Farbe mit einem länglichen Körper.Läuse vom Widerrist sind schwer zu unterscheiden, und solche Unterschiede können nur mit entsprechender Erfahrung und sorgfältiger Untersuchung der Parasiten festgestellt werden:

  • Die Laus hat einen langen, länglichen und schmalen Körper, während die Laus einen dichten und breiten Körper hat
  • Die Läuse haben einen großen halbquadratischen Kopf, während die Laus einen viel schmaleren Kopf hat.

Diese Zeichen sind deutlich sichtbar, wenn Sie ein lebendes erwachsenes Insekt auf Ihrer Hand halten.

So sehen zum Beispiel Läuse bei Hunden aus (Nahaufnahme):

Hundelaus bei Vergrößerung

Und das folgende Foto zeigt die Läuse:

Vlaseed

Es gibt Unterschiede in der Lebensweise von Läusen und Widerrist. Hundeläuse ernähren sich vom Blut eines Tieres – ihre Mundwerkzeuge sind nur dazu geeignet, die Haut zu durchstechen und Blut zu saugen. Vlas-Esser hingegen ernähren sich hauptsächlich von abblätternder Haut, Haaren und Sekreten aus den Hautdrüsen des Tieres.

Läuse unterscheiden sich von Flöhen durch ihren leichten Körper und die Unfähigkeit zu springen. Außerdem lässt sich die Laus leicht zwischen den Fingern zerdrücken, während das Zerkleinern des Flohs aufgrund seiner sehr starken Chitinschale äußerst schwierig ist.

Foto eines Flohs: Dieser springende Parasit ist wirklich schwer mit Läusen oder Widerrist zu verwechseln.

Es ist schwierig, einen Floh sowohl mit Hundeläusen als auch mit Läusen zu verwechseln

Hundeläuse können keine anderen Tiere infizieren - sie sind streng spezifisch für eine Wirtsart und können nur Hunde parasitieren. Das bedeutet, dass ein Mensch oder eine Katze keine Läuse von einem Hund bekommen kann.

Hundeläuse vermehren sich, indem sie ihre Eier an die Haare kleben. Die klebrige Schale des Eies verhärtet sich schnell an der Luft, und es ist sehr schwierig, eine solche Struktur aus der Wolle zu entfernen.

Ein Ei mit einer Schale wird nach dem Vorbild der menschlichen Läuse als Nisse bezeichnet. Nissen sind sehr widerstandsfähig gegenüber widrigen Umwelteinflüssen und vertragen sogar die Behandlung von Tierhaaren mit vielen modernen Insektiziden.

Und weiter: Eine Auswahl wirksamer Mittel gegen Läuse und Nissen (der Artikel hat mehr als 100 Kommentare)

Nissen im Haar

Auf einer Notiz

Bei einer großen Anzahl von Läusen führen sie dazu, dass die Haare des Hundehaars zusammenkleben, wodurch sich Verfilzungen bilden. Dies gilt insbesondere für langhaarige Rassen: Bei ihnen sind Parasiten im Fell möglicherweise nicht wahrnehmbar, aber das Auftreten von verfilztem Haar ist ein gutes diagnostisches Zeichen für das Vorhandensein von Insekten.

Läuse bei Hunden mit einer leichten Infektion fallen nicht ins Auge, aber bei Haustieren dunkler Rassen sind sie selbst in den Anfangsstadien der Infektion normalerweise leicht zu bemerken: Die Läuse selbst und ihre Nissen sehen vor dem Hintergrund dunkler Wolle heller aus.

Läusefresser sind bei Hunden häufiger als Läuse, aber im Allgemeinen sind beide Parasiten viel seltener als Flöhe.

 

Warum sind Läuse für Hunde gefährlich?

Die Gefahr von Läusen bei Hunden liegt vor allem darin, dass sie mit ihren Bissen ständigen Juckreiz verursachen. Gleiches gilt für Läusefresser – obwohl sie nicht direkt zubeißen, kratzen sie ständig an der Haut und können durch diese bis zu empfindlichen Schichten nagen.

Die Folgen eines starken Läusebefalls beim Hund können sein:

  • Haarausfall, Glatzenbildung und allgemeine Verschlechterung des Fells (siehe Foto) Anzeichen von Läusen bei Hunden können kahle Stellen und Wunden am Körper sein.
  • Allergie gegen Stiche
  • Dermatitis, die sich an Stellen mit ständigem Kratzen, Ekzemen und Neurodermitis entwickelt Dermatitis bei einem Hund kann durch regelmäßige und massive Läusebisse auftreten.
  • Anämie mit einer großen Anzahl von täglichen Bissen
  • Gewichtsverlust und Erschöpfung bei Hunden
  • Infektion mit Helminthen, insbesondere - Gurkenbandwurm.

Besonders gefährlich sind Läuse bei Welpen: Bei Babys können bei einer Infektion Wachstumsverzögerungen, ein geschwächtes Immunsystem und ständige Depressionen auftreten. Wenn der Hund Läuse hat, müssen diese daher so schnell wie möglich entfernt werden.

 

Wie bekommen Hunde Läuse?

In den meisten Fällen werden Läuse durch engen Kontakt von einem kranken auf ein gesundes Tier übertragen - beim Spielen, Schlafen, Paaren, bei einem Kampf.

Hunde infizieren sich oft durch engen Kontakt mit einem anderen Tier mit Parasiten.

Es ist sehr schwierig, solche Kontakte zu vermeiden, und selbst ein einigermaßen gepflegter Haushund kann sich anstecken – solange sein Besitzer die Parasiten nicht bemerkt hat.

Oft infizieren die Besitzer ihre Haustiere selbst, indem sie Haare von anderen Tieren von der Straße oder von Gästen auf ihre Kleidung bringen. Bei einer Infektion mit Läusen verliert der Hund besonders intensiv einzelne Haare, und daher fallen solche Haare mit Insekten oder deren Eiern mit hoher Wahrscheinlichkeit auf die Kleidung der Person, die das Tier gestreichelt hat.

 

Einen Hund gegen Läuse behandeln

Läuse aus einem Hund zu bekommen ist im Allgemeinen einfach. Da weder Läuse noch Läuse im Gegensatz zu Flöhen einem Tier entkommen können, sterben sie, wenn sie mit einem wirksamen Insektizidpräparat behandelt werden.

Es ist auch nützlich zu lesen: Welche Arten von Läusen hat der Mensch?


Und weiter: Geheimnisse, Läuse und Nissen selbst loszuwerden (der Artikel hat mehr als 300 Kommentare)

Die Behandlung von Läusen bei Hunden kann auf folgende Weise durchgeführt werden:

  • Insektokarizide Tropfen auf den Widerrist - diese Produkte sind für alle Hunderassen und einige sogar für Welpen geeignet. Besonders bekannt sind Drops Stronghold, Frontline, Hartz, Bars. In der Linie jedes Herstellers gibt es Präparate für Hunde verschiedener Rassen und Altersgruppen, sodass die Auswahl der am besten geeigneten Tropfen nicht schwierig ist. Sie müssen sie so auftragen: Aus einer Pipette wird Flüssigkeit auf den Widerrist am Hinterkopf des Hundes getropft (einige Medikamente - an mehreren Stellen entlang der Wirbelsäule) und vorsichtig in die Haut gerieben. Danach breitet sich das Insektizid über das Netzwerk subkutaner Blutgefäße im ganzen Körper aus und vergiftet Parasiten, die das Blut saugen oder sich von der Haut des Tieres ernähren.Tropfen sind die am einfachsten anzuwendenden Mittel, die lange ihre Wirkung behalten. Nur manchmal können sie bei einem Tier eine Allergie auslösen.Tropfen auf den Widerrist Stronghold
  • Sprays, von denen viele sogar für Welpen geeignet sind. Diese Mittel sind gut, weil sie selten Allergien auslösen, aber nur eine geringe Restwirkung haben. Um mit ihrer Hilfe Läuse zu entfernen, ist es notwendig, das gesamte Fell des Hundes möglichst vollständig mit einem Spray zu behandeln, dem Medikament mehrere Stunden standzuhalten und auszuspülen. Läuse bei einem Welpen können mit Frontline- und Hartz-Sprays vernichtet werden - diese Mittel führen auch bei etwas Kontakt mit dem Verdauungstrakt nicht zu Nebenwirkungen. Bei erwachsenen Hunden können auch Bars, Blochnet und Advantage Sprays verwendet werden.Hartz-Spray kann nicht nur gegen Flöhe und Zecken, sondern auch gegen Hundeläuse und -welken eingesetzt werden
  • Insektizide Shampoos – diese eignen sich am besten für Welpen und Hunde kleiner Rassen. Die bekanntesten unter den Hundezüchtern sind RolfClub, Fitoelita und Lugovoi. Shampoo einfach auf das nasse Haar auftragen, aufschäumen, 15-20 Minuten einwirken lassen und auswaschen. Shampoos sind meist nicht allergen, wirken schnell, sind aber recht teuer und bei großen Hunden schwierig zu behandeln.Insektizid-Shampoos sind gut, um Welpenläuse loszuwerden

Manchmal werden Flohhalsbänder für Läuse und Läuse bei Hunden empfohlen. Mit Halsbändern können Sie zwar Läuse innerhalb von ein bis zwei Wochen entfernen, aber sie verursachen häufig Allergien und Schäden am Fell an der Tragestelle. Es ist vernünftig, Halsbänder für Hunde zu verwenden, die ständig im Freien leben, um einer Infektion mit Läusen und Flöhen vorzubeugen.

Flohhalsband Foto:

Das Anti-Floh-Halsband ist auch gegen Läuse und Widerrist wirksam

Nachdem Sie Läuse von einem Hund entfernt haben, achten Sie darauf, die Würmer einzulegen.

 

Sicherheit und Vorsichtsmaßnahmen für die Entfernung von Läusen

Wenn Sie ein Mittel gegen Läuse verwenden, sollten Sie sich der Kontraindikationen und möglichen Nebenwirkungen bewusst sein.

Die meisten Produkte sollten nicht für trächtige und säugende Hündinnen, Welpen unter einem Monat und durch Krankheiten - infektiöse oder somatische - geschwächte Hunde verwendet werden.

Ist der Hund durch die Krankheit weiter geschwächt, sollten Insektizide mit äußerster Vorsicht eingesetzt werden.

In diesen Situationen sollten Sie immer ein spezialisiertes Medikament wählen.

Schwangere, Welpen und kranke Hunde sollten jedoch auf jeden Fall von Läusen befreit werden, da diese Parasiten gesundheitliche Probleme des Tieres verschlimmern können. Es ist ratsam, in solchen Situationen den Rat eines Tierarztes einzuholen.

Um Ihr Haustier vor einem Befall mit Läusen (und anderen Parasiten) zu schützen, sollten Sie darauf achten, dass der Hund nicht mit streunenden Tieren kommuniziert. Es ist sinnvoll, dem Tier beim Gehen ein Flohhalsband zu tragen. Und die Besitzer selbst sollten nach der Rückkehr von Gästen mit Tieren oder von langen Spaziergängen auf der Straße mit Haustieren der Nachbarn ihre Kleidung mit einer dicken Bürste reinigen, ohne das Haus zu betreten. Solche Maßnahmen reichen völlig aus, um sicherzustellen, dass Ihr Hund niemals weiß, was Läuse und Läuse sind.

 

Die 20 wichtigsten Fakten über Läuse, die jeder wissen muss

 

Nützliches Video: Wie man einen Hund richtig mit einem Insektizid behandelt

 

Vergleich der Wirksamkeit verschiedener Arten von Pestiziden für Tiere

 

Bild
Logo

© Copyright 2025 bedbugs.htgetrid.com/de/

Die Verwendung von Site-Materialien ist mit einem Link zur Quelle möglich

Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen

Rückkopplung

Standortkarte

Kakerlaken

Ameisen

Bettwanzen