Website für Schädlingsbekämpfung

Weiße Kakerlaken in der Wohnung – was sind das für Albinos?

≡ Artikel hat 2 Kommentare
  • Egor: Denis, danke für die Informationen. Hoffe du handelst...
  • Denis: Ich habe heute Kaffee getrunken und eine Albino-Kakerlake gesehen. Ich bin sicher, es ...
Siehe unten auf der Seite für Details

Mal sehen, warum man manchmal weiße Kakerlaken in einer Wohnung treffen kann - eine Art Albinos vor dem Hintergrund roter Brüder ...

Weiße Kakerlaken in einer Wohnung sind zwar nicht so oft zu finden, aber manchmal fallen sie trotzdem ins Auge – hier stellt sich die Frage, was das für seltsame Albinos sind, sind sie gefährlich für den Menschen und überhaupt, wo sind sie plötzlich hingekommen kommen von angefangen.

Nun, wenn Ihnen eine so ungewöhnliche weiße Kakerlake in der Küche oder im Badezimmer aufgefallen ist, sollten Sie zunächst bedenken, dass sie sich praktisch nur in der Farbe von den üblichen roten Kakerlaken unterscheidet - dies ist keine Mutante und kein Fehler der Natur. Außerdem ist jede rote Schabe in ihrem Leben mehrmals milchig weiß. Solche Transformationen kommen zwar selten vor, und die weiße Farbe selbst hält im Insekt nicht lange an, daher ist die Wahrscheinlichkeit, einen Schädling in einem solchen Outfit zu sehen, eher gering.

Im Allgemeinen sind solche weißen Kakerlaken selten zu finden, aber manchmal passiert dies.

Was ist der Grund für diese Transformation? Finden wir es heraus...

 

Warum sind Kakerlaken weiß?

Die normale Farbe der äußeren Haut einer Kakerlake ist auf das Vorhandensein einer Reihe spezieller Pigmente aus der Melaningruppe in ihrer Chitinmembran (Cuticula) zurückzuführen - übrigens chemisch ähnlich denen, die für die Haut- und Haarfarbe bei Säugetieren verantwortlich sind.

Die charakteristische Farbe roter Kakerlaken ist auf das Vorhandensein spezieller Pigmente aus der Melaningruppe in ihrer Kutikula zurückzuführen.

Das ist interessant

Die Art der Pigmentfärbung von Schaben bezieht sich auf die sogenannte Kutikulafarbe, dh wenn die Pigmente ausschließlich in der äußeren Haut des Insekts zu finden sind. Da die Kutikula chemisch sehr widerstandsfähig ist, bleibt die Farbe nach dem Tod des Insekts sehr lange erhalten.

Bei einigen Insekten ist die Färbung hypodermal und subhypodermal - in diesem Fall befinden sich die Pigmente in den Weichteilen unter dem Exoskelett. Oft ändert sich diese Farbe nach dem Tod eines Insekts schnell - zum Beispiel wird die blaue und grüne Färbung von Libellen nach ihrem Tod schnell verblasst, graubraun.

Rote Schaben - Preußen - haben einen eigenen spezifischen Pigmentsatz, der sich beispielsweise von dem der schwarzen Schabe unterscheidet. Dementsprechend ist die Farbe des Körpers und der Flügel der Preußen weniger gesättigt.

Warum sind rote Kakerlaken manchmal weiß?

Kleine Kakerlakenlarven, die gerade aus Eiern geschlüpft sind, haben sehr dünne Körperhüllen, Pigmente in ihren Chitinschalen sind in sehr geringen Mengen enthalten, und daher erscheinen diese Larven äußerlich weiß, fast durchsichtig. Buchstäblich innerhalb weniger Tage (und manchmal mehrerer Stunden), während sich die Chitinhülle entwickelt und darin Pigmente produziert werden, verdunkeln sich die Kakerlaken und nehmen ihre typische Farbe an.

Das Foto unten zeigt beispielsweise eine weiße Larve einer Deutschen Schabe (Prusak):

Prusak-Larven in Eiern

Und hier sind schwarze Schabenlarven, die gerade aus Oothekeneiern geschlüpft sind:

Frisch aus Eiern geschlüpfte Larven der schwarzen Schabe sind weiß.

Und dann - ein dunkelbraunes Weibchen der Madagaskar-Kakerlake und der von ihr "geborene" schneeweiße Nachwuchs (die Madagaskar-Kakerlake gehört zu den ovoviviparen Arten, das heißt, die Larven schlüpfen aus Eiern im Körper der Mutter und sind erst dann " geboren" in die Welt - ein solcher Mechanismus erhöht die Überlebensrate der jungen Generation):

Die weibliche Madagaskar-Kakerlake produziert Dutzende kleiner weißer Larven.

Da also jede Hausschabe aus einem Ei schlüpft, hat jede Larve zu Beginn ihres Lebens eine weiße Körperfarbe. Wenn Sie also in einer Wohnung auf eine kleine weiße Kakerlake treffen, sollten Sie nicht denken, dass dies eine Mutante ist. Dies bedeutet nur, dass sich die Reihen der Schädlinge in letzter Zeit mit 20-30 neuen kleinen Individuen aufgefüllt haben (so viele Eier sind im Durchschnitt in der preußischen Oothek).

Das ist interessant

Kakerlakenarten, deren Weibchen bis zum Schlüpfen der Larven ständig Eikapseln (Ootheken) am Ende des Hinterleibs tragen, sind besser an das Überleben in der natürlichen Umgebung und unter Wohnungsbedingungen angepasst. Bei Schwarzen Schaben beispielsweise legt das Weibchen wenige Tage nach ihrer Bildung Kapseln mit Eiern ab, aus einer solchen wehrlosen Kapsel schlüpfen erst nach wenigen Wochen die Larven. Daher wird eine große Anzahl von Eiern schwarzer Kakerlaken von Preußen gefressen, die mit ihnen konkurrieren, und in der Natur von Käfern, Vögeln und anderen Tieren.

Aber die weiblichen Prusaks tragen die Kapseln bis zum Schlüpfen der Larven bei sich, wodurch die Überlebensrate der Eier deutlich erhöht wird.

Doch warum stehen manchmal große weiße Kakerlaken in der Wohnung, die das Larvenstadium des ersten Alters längst überschritten haben?

Es ist auch nützlich zu lesen: Merkmale der Reproduktion von Hausschaben

Und weiter: Aerosol Raid tötete alle Kakerlaken in 26 Sekunden. Unglaublich! Sehen Sie sich unser Experiment an ...

Manchmal gibt es in Wohnungen nicht nur kleine weiße Kakerlakenlarven, sondern auch ziemlich große Individuen von weißer Farbe.

Tatsache ist, dass die harte Chitinhülle der Larve (Nymphe) mit zunehmendem Wachstum zu klein wird - sie wächst daraus heraus, wie ein Kind aus seiner Kleidung herauswächst. Dieser Panzer kann leicht gedehnt werden, hält aber mit dem Wachstum des Insekts nicht ganz Schritt.

Daher häutet sich die Nymphe etwa 5-7 Mal vor Erreichen des Erwachsenenalters und wirft die alte Hülle ab. Aus der alten bräunlichen Schale kriecht jeweils im Moment der Häutung eine ausgewachsene Larve in schlecht pigmentierten, fast weißen Hüllen heraus, die wiederum mehrere Stunden bis mehrere Tage brauchen, um sich zu verdunkeln.

Die Fotos unten zeigen eine frisch vergossene weiße preußische Nymphe:

Abwerfende Larve (Nymphe) von Prusak

In etwa einem Tag nimmt ein solcher Albino die übliche rote Farbe an.

Es sind diese erwachsenen Larven oder erwachsenen weißen Kakerlaken, die aus dem letzten Larven-„Anzug“ hervorgehen, die Bewohner von Wohnungen und Privathäusern manchmal in Küchen, Toiletten und Badezimmern (an Orten in der Nähe von Wasserquellen) bemerken.

Pass auf, wenn du das nächste Mal eine weiße Kakerlake siehst: Höchstwahrscheinlich hat sie keine Flügel. Dennoch hat das Insekt für 5-6 Häutungen im Larvenstadium nur eine Häutung, wonach ein erwachsener Schädling mit entwickelten Flügeln erscheint. Und wenn man bedenkt, dass nicht mehr als 20 % der Insekten bis zur letzten Häutung überleben, ist die Wahrscheinlichkeit, einen erwachsenen weißen Schädling zu sehen, sehr gering.

Hier sind noch ein paar Fotos von weißen Kakerlaken:

Weiße gerade gehäutete Kakerlake

Aufgrund des Mangels an Pigmenten in der Kutikula erscheinen weiße Schaben fast transparent.

Auf einer Notiz

Offensichtlich entlarvt die weiße Farbe das Insekt stark, besonders in der Natur.Daher hat die Evolution dazu beigetragen, dass sich die Hautschichten des Kakerlakenkörpers sehr schnell verdunkeln, fast gleichzeitig mit dem Trocknen. Daher sind rote Kakerlaken für einen ziemlich kurzen Zeitraum weiß.

Aber bestimmte Arten von Kakerlaken, die überhaupt kein Licht sehen und in Höhlen leben, haben oft ihr ganzes Leben lang eine weiße Farbe. Hier verwenden Raubtiere kein Sehvermögen, und die Farbe der Kakerlake spielt keine wichtige Rolle für ihr Überleben.

 

Weiße Kakerlaken in der Wohnung: Warum gibt es so wenige davon und wo findet man sie am häufigsten?

Kakerlaken wählen in der Regel abgelegene Orte zum Häuten. Das ist überlebenswichtig, da das Individuum in diesem Moment am verwundbarsten ist: Das Chitin-Außenskelett ist noch zu weich und entlarvt die Kakerlake zudem mit seiner Farbe.

Kakerlaken sind unmittelbar nach der Häutung am anfälligsten und verstecken sich daher an abgelegenen Orten.

Daher ist es unwahrscheinlich, dass irgendwo an einer Wand oder auf einem Tisch eine weiße Kakerlake zu finden ist (aber manchmal ist dies möglich, wenn eine Person aufgrund der Wirkung von Insektiziden desorientiert ist). Normalerweise sitzen weiße Kakerlaken in einer Wohnung in den abgelegensten Unterkünften und warten auf die Zeit nach der nächsten Phase des Erwachsenwerdens.

In einer Wohnung oder einem Haus werden weiße Kakerlaken häufig beim Putzen (beim Umrücken von Möbeln oder beim Rechen von Müllbergen, unter denen sich gerne Insekten verstecken) gefunden. Wenn der Besitzer der Wohnung "Glück" hat und kurz nach der Häutung einen solchen Unterschlupf öffnet, kann er milchig-weiße Schädlinge sehen.

Es ist klar, dass weiße Kakerlaken keine einzigartigen Eigenschaften und keine erhöhte Gefahr besitzen (wie einige beeindruckende Bewohner manchmal denken). Sie sind noch anfälliger als ihre roten Verwandten und weniger mobil. Daher ist es viel einfacher, einen solchen "Albino" zu fangen und zu zerquetschen als eine gewöhnliche Kakerlake.

Es ist auch nützlich zu lesen: Können Kakerlaken Menschen beißen?

Und weiter: Kakerlaken haben sich in allen Ritzen versteckt und es gibt keine Möglichkeit, an sie heranzukommen? Und Rauchbomben bringen sie auch dort hin, wo sich eine Nadel nicht durchquetschen kann ...

Weiße, frisch gehäutete Kakerlaken sind normalerweise etwas weniger mobil als ihre roten Artgenossen.

Auf einer Notiz

Die Gesamtdauer aller Verbindungen und der Aufenthalt einer Hausschabe in einem weißen Outfit beträgt ungefähr 2-3 Tage für ihr gesamtes mehrmonatiges Leben. Wenn man bedenkt, dass sich die Insekten in diesen Momenten wenig bewegen und fleißig verstecken, kann man verstehen, warum sie selbst bei relativ vielen Schädlingen im Raum so selten zu sehen sind.

 

Weiße Kakerlaken in der Natur

In der Natur und in den Terrarien exotischer Schabenliebhaber gibt es auch solche Arten dieser Insekten, die im erwachsenen Zustand fast weiß oder einfach nur leicht gefärbt sind.

Beispielsweise hat die unter Terrarianern sehr bekannte Riesenschabe Blaberus giganteus aus Südamerika breite durchscheinende Flügel, die einen hellen Körper bedecken (siehe Foto unten):

Riesenschabe (Blaberus giganteus)

Aufgrund ihrer Größe (bis zu 8 cm) und ihrer ursprünglichen Färbung unterscheidet sich diese Art stark von vielen ihrer Verwandten. Gleichzeitig wird diese Kakerlake zwischen dem trockenen Laub, in dem er fast sein ganzes Leben verbringt, nur von leichten Flügeln maskiert.

Einer Riesenschabe ganz ähnlich ist die sogenannte Totenkopfschabe (Blaberus craniifer). Auf seinem Rücken befindet sich ein Muster, das vage einem menschlichen Schädel ähnelt, für den dieses Insekt seinen Namen erhielt. Auf dem Foto sieht die Kakerlake schwarz-weiß aus:

Totenkopfschabe (Blaberus craniifer)

Im Allgemeinen lebt in den Tropen eine große Anzahl von Kakerlakenarten, die im Erwachsenenalter eine helle (mit Schattierungen) Farbe haben. Die folgenden Fotos zeigen einige Beispiele.

Madeira-Kakerlake:

Madeira-Kakerlake

Gyna Lurida:

Kakerlake Gyna lurida

Bananenschabe:

Auf dem Foto - eine Bananenschabe

Bei all diesen Arten haben die Nymphen nach dem Verlassen des Eies und nach einiger Zeit der Häutung eine fast weiße Farbe.

 

Gibt es echte Albino-Kakerlaken?

Rein theoretisch kommen Albino-Kakerlaken in Populationen vor – sowohl in der Natur als auch in Wohnungen. Wie oben erwähnt, wird die dunkle Farbe der Kutikula durch Melanozytenpigmente bestimmt, die strukturell mit denen verwandt sind, die in der Haut und im Haar von Säugetieren gefunden werden. Und wenn Albino-Ratten in der Natur und in Labors gefunden werden, kann es durchaus Kakerlaken geben, bei denen überhaupt keine Pigmente produziert werden.

In der Praxis ist es jedoch aus zwei Gründen fast unglaublich, Albino-Kakerlaken zu treffen:

  1. Die Hauptursache für Albinismus sind Genmutationen, und ihre Häufigkeit ist extrem gering (selbst unter einer Million normaler Kakerlaken besteht fast keine Chance, mindestens einen echten Albino zu treffen);
  2. In freier Wildbahn werden Albino-Kakerlaken schon in den ersten Larvenstadien von Fressfeinden vernichtet – die weiße Farbe entlarvt sie zu sehr. In der menschlichen Behausung ist das Leben einer weißen Pest wahrscheinlich auch nicht lang, und nur wenige Menschen würden verstehen, ob es sich um einen Albino oder nur um eine kürzlich gehäutete Kakerlake handelt.

 

Wenn Sie jemals eine weiße Kakerlake in Ihrem Haus getroffen haben, teilen Sie Ihre Eindrücke mit, indem Sie unten auf dieser Seite (im Kommentarfeld) eine Bewertung hinterlassen.

 

Interessantes Video: Schabenhäutung (Makro)

 

Weiße Schabe - ausgewachsen (mit Flügeln)

 

Kommentare und Bewertungen:

Zum Beitrag "Weiße Kakerlaken in der Wohnung - was sind das für Albinos?" 2 Kommentare
  1. Dennis

    Heute habe ich Kaffee getrunken und eine Albino-Kakerlake gesehen. Ich bin mir dessen sicher, da dieser Schädling aufgehört hat und es ermöglicht hat, sich selbst zu sehen. Aber es gelang ihm nicht, es zu zerstören. Auch schnell.

    Antwort
    • Egor

      Denis, danke für die Info. Ich hoffe, Sie unternehmen Schritte, um Ihre körperliche Entwicklung zu verbessern, und verlieren beim nächsten Mal nicht das Gesicht vor einer Kakerlake.

      Das Land steht hinter dir, Denis, wir warten auf neue Siege von dir!

      Antwort
Bild
Logo

© Copyright 2025 bedbugs.htgetrid.com/de/

Die Verwendung von Site-Materialien ist mit einem Link zur Quelle möglich

Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen

Rückkopplung

Standortkarte

Kakerlaken

Ameisen

Bettwanzen