Ameisen sind berühmt für ihre Allesfresser-Natur. Und nicht einmal Wald- und Feldameisen, die eifrig ein getrocknetes Blatt, eine tote Fliege oder einen Brotkrumen in einen Ameisenhaufen tragen. Pharaoameisen, weit verbreitete Haushaltsschädlinge, zeichnen sich besonders durch ihre Vielseitigkeit in der Ernährung aus. Selbst in einer perfekt sauberen Wohnung finden sie reichlich Nahrungsquellen. Manchmal scheint es, dass diese Ameisen alles fressen: einen Tropfen Öl, der hinter einer Fliese auf den Boden gefallen ist, Krümel in der Nähe der Fußleiste, Zucker, der nicht vom Tisch gefegt wurde - und auf dieser Nahrung wächst und entwickelt sich sicher ein ganzer Ameisenhaufen.
Aber Wissenschaftler, die im Detail untersuchten, was Ameisen essen, fanden heraus, dass diese Insekten schließlich nicht als wahllose Schwalben bezeichnet werden können. In der Nahrungsauswahl sind sie dem Menschen sehr ähnlich: Obwohl ihre Ernährung Tausende von Produkten umfassen kann, ernähren sie sich nach einem strengen System. Und außerdem gibt es unter Ameisen solche Feinschmecker, für die nur ein sehr seltenes und exotisches Produkt zum Essen geeignet ist.
Standarddiät der häufigsten Ameisenarten
Die Ernährung der Ameisen der meisten Arten besteht aus einer breiten Palette einfacher Produkte tierischen und pflanzlichen Ursprungs.Pharaoameisen und in den Tropen - andere Arten, die sich in Wohngebäuden ansiedeln, fressen auch aktiv und gerne synthetische Lebensmittel, die zur Herstellung von Halbfabrikaten oder als Gewürze verwendet werden.
Es ist bemerkenswert, dass die Ameisen alle Produkte, auf die sie stoßen, in den Ameisenhaufen schleppen, woraufhin diese gesamte Futterration in einer bestimmten Reihenfolge unter den Mitgliedern der Kolonie aufgeteilt wird:
- die Larven fressen hauptsächlich eiweißhaltige Nahrung tierischen Ursprungs. In der Natur sind dies die Überreste anderer Insekten oder größerer Tiere, Eier verschiedener Schädlinge und in einem Haus oder einer Wohnung zusätzlich Milchprodukte, Gelatine und die Überreste von Eierspeisen. Für Larven ist Eiweißnahrung unerlässlich – sie müssen wachsen und sich entwickeln.
- Erwachsene Ameisen ernähren sich hauptsächlich von leicht verdaulicher Kohlenhydratnahrung - Fruchtfleisch, Samen, Nüsse, Pflanzenrhizome, Baumsaft, Honigtau und in Wohnräumen - Honig, Zucker, Marmelade.
Bei Ameisen ist es schwierig, irgendein Produkt zu isolieren, das in der Nahrung vorherrscht. Schon allein deshalb, weil jede Art ihre eigene ökologische Nische besetzt und sich auf die Gewinnung bestimmter Futtermittel spezialisiert hat.
Auf einer Notiz
Einige Ameisen sind obligatorische Raubtiere. Wanderameisen oder Cerapachis-Ameisen beispielsweise ernähren sich in allen Stadien ihrer Entwicklung fast ausschließlich von Insekten.
Die Königin ernährt sich auch hauptsächlich von Proteinfutter, und bei vielen Arten kauen die Ameisen, die sich um die Königin kümmern, speziell Nahrung für sie und bieten das bequemste „Dessert“ für den Verzehr.
Die Grundlage der Kohlenhydratdiät vieler Ameisenarten ist Honigtau und Honigtau. Das erste sind die süßen Säfte, die von den Blättern der Bäume bei starken Temperaturschwankungen abgesondert werden.Das zweite sind die zuckerhaltigen Sekrete bestimmter Insekten, unter denen Blattläuse am bekanntesten sind.
Das ist interessant
Laut Wissenschaftlern macht Honigtau bei gewöhnlichen roten Waldameisen etwa 60 % der Nahrung aus! Kein Wunder, dass diese Waldarbeiter so an ihren Herden melkender Blattläuse hängen.
Und Zimmermannsameisen sammeln Gummis als Quelle für Kohlenhydrate – das bekannte Baumharz, das dort abgesondert wird, wo die Rinde eines Baumes beschädigt ist. Trotzdem hängen sie auch sehr an Blattlauskolonien - alle Ameisen müssen oft fressen, und Gummi wird zeitweise auf der Rinde freigesetzt.
Bei Schnitterameisen bilden trockene Grassamen die Grundlage der Kohlenhydratdiät - eine ziemlich grobe und feste Nahrung. Die Arbeit der Soldaten dieser Ameisen in ihrer Freizeit von der Nestverteidigung besteht darin, solche Samen mit kräftigen Kiefern zu zermahlen, um eine Art weichen Brei herzustellen, den der Rest der Kolonie essen kann.
Wie oft fressen Ameisen?
Ameisen fressen häufig – mehrmals am Tag. In der Regel verbinden Sammelameisen (diejenigen, deren Aufgabe es ist, Nahrung zu finden und zu transportieren) Geschäftliches mit Vergnügen und essen einen Teil der Nahrung, die in den Ameisenhaufen gebracht wird. Ameisen im Ameisenhaufen werden ständig aus den gesammelten Beständen gefüttert.
Das ist interessant
Viele Ameisenhaufen werden von Insekten bewohnt, die sich an die Nachbarschaft mit Ameisen angepasst haben - einige Käfer und ihre Larven, bestimmte Mottenarten. Normalerweise schützen sie sich mit der Fähigkeit, Honigtau abzusondern, wodurch die Ameisen sie nicht nur nicht beleidigen, sondern ihnen auch erlauben, sich von ihren eigenen Eiern zu ernähren.Jede Ameise, die an einem solchen Mieter vorbeiläuft, wird es sich nicht nehmen lassen, den Käfer oder die Raupe mit ihren Fühlern zu kitzeln und dafür eine Portion süßen Sirups zu erhalten.
Ameisen können nur während der Überwinterung und dann nur während der Überwinterung mit Unterkühlung lange hungern. Die meisten Hausameisen, die unter der Erde überwintern, halten keinen Winterschlaf, und im Winter sind sie in einem verstopften Ameisenhaufen weiterhin aktiv wach. Für die Nahrung in dieser Zeit verwenden sie zuvor gesammelte reichliche Vorräte.
Das ist interessant
Schnitterameisen, die in den südlichen Regionen unseres Landes verbreitet sind, können in der warmen Jahreszeit bis zu einem Kilogramm Samen in einem Ameisenhaufen sammeln - das reicht ihnen für ein normales Leben der Kolonie im Winter völlig aus. Während der Überwinterung gibt es keine Larven im Ameisenhaufen und die Kolonie benötigt keine Proteinnahrung. Samen machen übrigens etwa 97 % der Nahrung von Ernteameisen aus.
Während der Überwinterung können Ameisen verhungern, besonders wenn die Temperatur sinkt. Ameisen, die im nördlichen Teil Russlands leben, können bis zu 9 Monate im Jahr Winterschlaf halten, ohne etwas zu essen.
Auf einer Notiz
Fans von Ameisenkolonien zu Hause wissen, dass die Hauptregel für eine erfolgreiche Ameisenzucht die ständige Verfügbarkeit von Nahrung im freien Zugang für Insekten ist. Auch während der Überwinterung, wenn ein künstlicher Ameisenhaufen in den Kühlschrank gestellt wird, wird ständig Futter in den Futtertrog gelegt: Bei Temperaturen über Null kann so mancher Sammler auf Nahrungssuche aus dem Nest rennen.
Eine wichtige Nahrungsart für alle Ameisen sind die sogenannten trophischen Eier – Eier, die während einer Zeit des Nahrungsüberschusses von der Gebärmutter abgelegt werden und sich nicht zu Larven entwickeln. Ihre Ameisen fressen, wenn es in den "hungrigen" Monaten an anderer Nahrung mangelt.
Ameisen-Feinschmecker oder Beispiele für eine enge Lebensmittelspezialisierung
Unter den Ameisen gibt es eine Vielzahl von Arten, die lieber nur ein oder zwei Produkte fressen, statt eine große Vielfalt an Nahrung zu sich zu nehmen. Zu diesen Typen gehören die folgenden:
- Blattschneiderameisen sind eines der wenigen Lebewesen überhaupt, die das Farmen gelernt haben. Sie sammeln Blätter, die von Sammlern in einem Ameisenhaufen angebissen wurden, kauen diese Blätter zu einer breiigen Masse, legen sie in spezielle Kammern in einem Nest, das als Gewächshäuser dient, und ernähren sich von Pilzen, die sich in der Blattmasse entwickeln. Gleichzeitig sind die Blätter selbst für Ameisen nicht geeignet, da sie zu grob und mangelernährend sind.
- Centromyrmex-Ameisen, die ausschließlich Termiten fressen.
- Ponerine sind eine Unterfamilie von Ameisen, von denen jede Art darauf spezialisiert ist, sich von der einen oder anderen Insektenart zu ernähren.
- Die Dracula-Ameise ist eine einzigartige Art mit einer sehr engen Nahrungsspezialisierung. Ihre Erwachsenen ernähren sich ausschließlich von den Säften ihrer eigenen Larven. Und die Larven selbst leiden wiederum überhaupt nicht darunter. Gleichzeitig fangen erwachsene Ameisen verschiedene Insekten, Tausendfüßler und Spinnen, aber sie selbst fressen sie nicht, sondern füttern sie mit der wachsenden Schicht.
Gleichzeitig ist die Ernährung von Ameisenlarven so spezifisch, dass sie separat diskutiert werden sollte.
Was fressen Ameisenlarven?
Je nach Fütterungsmethode werden die Larven verschiedener Ameisenarten in zwei Arten unterteilt:
- in der Lage, sich selbst zu ernähren
- und sich nicht selbst ernähren können.
Letztere sind zahlreicher. Erwachsene Ameisen ernähren sie nach der Trophollaxis-Methode, das heißt, indem sie halbverdaute Nahrung aus ihrer Speiseröhre an die Larve weitergeben.
Die Larven, die in der Lage sind, sich selbst zu ernähren, fressen tote Insekten oder andere Proteinnahrung, die in den Ameisenhaufen gebracht wird, manchmal trophische Eier und sogar Larven aus anderen Ameisenhaufen. Und nur Blattschneiderameisen ernähren ihren Nachwuchs mit ausgewachsenen Pilzen.
Auf einer Notiz
Aufgrund der Tatsache, dass Ameisen in mittleren Breiten im Winter keinen Zugang zu Proteinfutter haben, produzieren sie in einem gemäßigten Klima normalerweise eine Generation in einem Jahr, und nur erwachsene Ameisen, die sich von Pflanzenreserven ernähren können, gehen zum Überwintern. Bei den gleichen Ameisen, die im Winter Winterschlaf halten, können auch die Larven überwintern - im Zustand der Anabiose brauchen sie keine Nahrung.
Aus welcher Art von Nahrung die Larve kommt, hängt davon ab, ob sie sich nach der Verpuppung in eine Arbeitsameise oder in ein fortpflanzungsfähiges Individuum - die Gebärmutter - verwandelt. Auf diese Weise ähnelt der Ameisenhaufen einer echten demokratischen Gesellschaft: Die Arbeiterameisen darin entscheiden, wie viele Arbeiter in jeder Kolonie sein werden und wie viele die Familie weiterführen.
Stimmt es, dass Waldameisen Gartenameisen fressen?
Nein.
Nein
Wie weit gehen Ameisen für Nahrung?
Sehen Sie, welche Art von Essen sie wollen. Abhängig davon können sie weit kommen.
Was fressen Ameisen im Winter?
Im Winter überwintern sie.
Nein, sie halten keinen Winterschlaf. Die meisten Hausameisen, die unter der Erde überwintern, halten keinen Winterschlaf, und im Winter sind sie in einem verstopften Ameisenhaufen weiterhin aktiv wach. Als Nahrung in dieser Zeit verwenden sie die zuvor gesammelten reichlichen Vorräte!
Sie haben alles ausführlich geschrieben, was ist nicht klar?
Sie hat Ameisen im Kopf.
Ameisen ernähren sich von Maikäfern.
Ameisen ernähren sich von Larven und Vorräten.
Zucker wahrscheinlich
Bist du verrückt?
Ja, auf meiner Seite haben die Ameisen den Maikäfer gefangen und zu ihrem Ameisenhaufen geschleppt.
Sie sind so grausam, dass sie im Allgemeinen Stück für Stück Käfer fressen und sie von einem noch lebenden Insekt abreißen.
Sie essen Fleisch.
ja das ist korrekt
Wenn Sie 2 Ameisen und 9-10 cm Brot in einer Kiste aufbewahren, können sie dort 7 Jahre leben.
Ohne eine Königin sterben die Ameisen wahrscheinlich in 3-4 Wochen, was ihrer natürlichen Lebensspanne entspricht.
Sie irren sich, die meisten Arten von Arbeiterameisen leben 2 bis 5 Jahre.
Sie sind Allesfresser.
Kaufen Sie keine Ameisen.
Wieso den? Und im Allgemeinen können Sie ihre Häuser nicht zerstören.
Ist Licht schädlich für Ameisen? Nicht solar, sondern beispielsweise von einer Lampe oder einer anderen Quelle.
Wenn sie sich in einem Reagenzglas befinden, schadet ihnen das Sonnenlicht nicht, und es ist besser, elektrische Lampen fernzuhalten.
Gut, dass Ameisen und Mücken fressen.
Wenn Sie 8 Ameisen und alle Arbeiter in Ihrem Ameisenhaufen haben, wie wird die Königin erscheinen?
Lass die Jungs arbeiten.
Sie lieben die Larven von Chruschtschow.
Meine Tochter Elya züchtet Ameisen, seit sie fünf Jahre alt ist. Wir kauften ein großes Aquarium, schütteten Erde und allerlei Futter hinein und fingen Ameisen. Wir freuten uns auf die ersten Kinder und wurden manchmal sogar geboren) Wir sahen, wie die Ameisen ihre Jungen aus den Hoden holten. Zuerst waren die Kinder hell, und dann begannen sie sich zu verdunkeln. Wir züchten seit fast zehn Jahren Ameisen.
Fressen sie Würmer und Fliegen?
Klasse!
Sie essen Schokokugeln...
Grusel! Wie bist du nicht zimperlich? Wir sind mit zwei Kindern in eine neue Wohnung gezogen, aber es stellt sich heraus, dass im Badezimmer Ameisen sind, so klein, rot. Also erlaube ich Kindern nicht, in die Badewanne zu gehen, und ich erlaube ihnen auch nicht, hineinzugehen, aber ich bewahre Handtücher im Schlafzimmer auf. Ich habe mit Dichlorvos bestreut, also haben sie sich unterwegs in anderen Räumen versammelt, um miteinander auszukommen. Wie wird man sie los?! Habe gehört, dass sie beißen
Zu Hause habe ich mir ein Terrarium gebaut und dort Ameisen gehalten. Ich füttere sie mit Fleisch, Honigsauce, ich stelle auch eine Trinkschale mit Wasser. Sie sind jetzt seit etwa einem Monat bei mir. Es ist sehr interessant, sie zu beobachten und zu pflegen.
1) Ameisen ohne Königin werden leben oder nicht?
2) Und wie findet man die Gebärmutter?
Ohne eine Königin sterben die Ameisen nach und nach, und um die Gebärmutter zu finden, müssen Sie den Ameisenhaufen ausgraben.
1. Ohne Gebärmutter können sie nur kurze Zeit leben, weniger als einen Monat.
2. Versuche beim Ameisensammeln die Königin zu finden.