Website für Schädlingsbekämpfung

Fotos verschiedener Ameisenarten und interessante Merkmale ihres Lebens

≡ Artikel hat 18 Kommentare
  • Anonym: Der Artikel ist gut, es ist nichts falsch. Es ist keine Lüge, es macht mich glücklich....
  • Sasha: Cool, aber es gibt nicht viele Aufrufe. Was mich betrifft, für größere Steilheit ...
  • Marcel: Ich bin zufällig darauf gestoßen. Es hat mir gefallen, ich habe es zu Ende gelesen, ich bin begeistert ...
Siehe unten auf der Seite für Details

Schauen wir uns die interessantesten Ameisenarten genauer an.

Auf der Erde gibt es mehr als 12.000 Ameisenarten. Sie bewohnen eine Vielzahl von Naturlandschaften, passen sich an nahezu alle Lebensbedingungen an und schaffen es, fast überall zur dominierenden Insektengruppe zu werden. Natürlich haben Ameisen jeder einzelnen Art viele Merkmale, und dabei geht es nicht so sehr um das Aussehen, sondern um die Besonderheiten des Verhaltens und des Lebensstils im Allgemeinen. Und hier können sogar unsere nächsten Nachbarn (aus dem nächsten Wald) interessanter sein als die in den Büchern beschriebenen Bewohner der exotischen Tropen.

Auch das uns vertraute Leben der Roten Waldameisen steckt voller interessanter und unbekannter Besonderheiten.

Das ist interessant

Unter den Ameisen gibt es sowohl Hitzeresistenz- als auch Walrossinsekten. Beispielsweise leben Vertreter der Familie der Läufer in Wüsten und halten normalerweise Lufttemperaturen von bis zu 50 ° C stand und ernähren sich von Insekten, die bei solcher Hitze schnell sterben. Und die Kamtschatka-Ameise hingegen überlebt die Überwinterung, kühlt auf -52 ° C ab, bleibt aber gleichzeitig am Leben.

Das Foto unten zeigt eine Kugelameise, die Temperaturen standhalten kann, die für andere Insekten tödlich sind:

Foto einer Kugelameise

Die Kugelameise kann so hohen Temperaturen standhalten, dass andere Insekten schnell sterben.

 

Pharaoameise

Die Pharaoameise ist eine der berühmtesten der Menschheit.Besonders - ein Bewohner einer Wohnung oder eines Privathauses. Diese Ameisen sind die sehr kleinen Schädlinge, die in geordneten Reihen entlang der Fußleisten laufen, die Mülleimer besetzen und Krümel vom Tisch und Zucker von den Nachttischen schleppen.

Auf dem Foto unten - Ameisen dieser Art in der Wohnung:

Pharaoameisen sind bekannte Wohnungsschädlinge

Nahaufnahmefoto von Pharaoameisen

Das ist interessant

Das von Pharaoameisen abgesonderte Säuregemisch ist für Bettwanzen tödlich. Daher sterben in einer stark von Pharaoameisen befallenen Wohnung die Wanzen fast immer aus.

Hier sind noch ein paar Fotos von Pharaoameisen:

Ein Ameisenhaufen von Pharaoameisen kann sich sowohl in der Wohnung als auch außerhalb befinden

Auf dem Foto trinken Pharaoameisen Wasser

Die Pharaoameise ist bekannt für ihre schwierige Zucht - nicht nur die Vernichtung einzelner Sammler im Zimmer, sondern selbst die Zerstörung ihres einzelnen Ameisenhaufens bedeutet keineswegs die Entfernung von Ameisen aus dem Haus. Der Grund dafür ist die Fähigkeit dieser Art, eigenartige verstreute Nester zu schaffen, in denen sie jeweils mehrere Brutweibchen und mehrere hundert Arbeiterameisen lebt.

Diese Nester sind miteinander verbunden und bilden eine riesige Kolonie, die mehrere Stockwerke in einem Mehrfamilienhaus einnehmen kann. Und bis das letzte solche Nest zerstört ist, werden die Ameisen selbst den Besitzer des Grundstücks sicher mit ihrer Anwesenheit "erfreuen".

 

Rote Waldameise

Rote Waldameisen sind eine der bekanntesten in Russland. Es ist diese Art, die in Nadelwäldern riesige, bis zu zwei Meter hohe Ameisenhaufen baut, die jeweils von mehreren hunderttausend Einwohnern bewohnt werden.

Ameisenhaufen von roten Waldameisen

Es sind die roten Waldameisen, die auf den Bildern in Schulbüchern abgebildet sind. Die Hauptnahrung der roten Ameise ist die Ausscheidung von Blattläusen, Larven und Erwachsenen verschiedener Waldschädlinge.

Auf dem Foto schleppt eine rote Waldameise eine Raupe in einen Ameisenhaufen.

Eine rote Waldameise schleppt eine Raupe in einen Ameisenhaufen

Das ist interessant

Wissenschaftler haben berechnet, dass die in einem großen Ameisenhaufen lebenden roten Waldameisen an einem Sommertag durchschnittlich bis zu 21.000 verschiedene Raupen und Schädlingspuppen hineinbringen. Aber im Allgemeinen schützt ein solcher Ameisenhaufen etwa 1 ha Nadelwald.

Die Rote Waldameise ist eine vom Aussterben bedrohte Art, deren Bestand stetig abnimmt. Ein Teil der Schuld dafür liegt bei der Person, die junge Ameisenhaufen zerstört und die Ameisen selbst für die Zubereitung traditioneller Medizin fängt.

 

Schnitterameisen - Steppenarbeiter

Schnitterameisen sind berühmt für ihr riesiges Nahrungsangebot in Ameisenhaufen. Für den Winter können sie bis zu einem Kilogramm Samen und tote Insekten im Nest sammeln, was ausreicht, damit eine Familie von mehreren tausend Ameisen bei reduzierter Aktivität sicher überwintern kann.

Es ist auch nützlich zu lesen: Wie bereiten sich Ameisen auf den Winter vor?

Bilder von Schnitterameisen:

Auf dem Foto - Ameisenschnitter

Schnitterameisen und ihre Larven

Das ist interessant

Bei Ernteameisen finden die Jahre im Frühling statt, während bei anderen Arten dieses Ereignis zeitlich mit den Sommermonaten zusammenfällt. Durch diese evolutionäre Verschiebung hat das befruchtete Weibchen die Möglichkeit, in noch feuchtem Boden einen neuen Ameisenhaufen zu errichten.

Ernteameisen zeichnen sich dadurch aus, dass sie ihre Larven mit gemahlenen Pflanzenkörnern ernähren – bei den meisten anderen Ameisen ernähren sich die Larven ausschließlich von tierischer Nahrung. Gleichzeitig mahlen die Soldaten im Ameisenhaufen der Schnitter mit ihren kräftigen Kiefern die größten Körner, und die Ameisen einer kleineren Kaste nagen an den resultierenden Stücken, und diejenigen, die die Larven füttern, mahlen das restliche Mehl zu einer Art Mehl Brei.

Auf dem Bild - eine Schnitterameise trägt Samen zu einem Ameisenhaufen:

Schnitterameisen speichern Samen in großen Mengen.

 

Bulldoggenameisen: Giganten der Ameisenwelt

Aber Bulldoggenameisen sind bereits Vertreter der tropischen Fauna. Sie sind fast ausschließlich in Australien verbreitet und gelten als eine der primitivsten Ameisen, die viel mit Wespen gemeinsam haben. Auf dem Foto - eine erwachsene Bulldoggenameise:

Bulldogge Ameise Foto

Auf einer Notiz

Bulldoggenameisen sind eine der größten Ameisen der Welt. Die Länge der Arbeiterameise kann 3 cm erreichen, gleichzeitig ist der Größenunterschied zwischen der Arbeiterameise und der Gebärmutter bei ihnen nicht so auffällig wie bei anderen Ameisen.

Bulldoggenameisen haben ihren Namen für ihre riesigen Kiefer, mit deren Hilfe sie Nahrung bekommen und ... springen. Die Ameise kann bis zu 30 cm weit springen, wenn sie sich mit ihren Kiefern vom Boden abhebt. Auf den Fotos unten können Sie diese kräftigen Kiefer deutlich sehen:

Bulldoggenameisen haben sehr kräftige Kiefer.

Bulldoggenstiche sind sehr empfindlich.

Außerdem sind Bulldoggenameisen gute Schwimmer. Ihre Larven ernähren sich von ihrer eigenen Nahrung, die von Arbeiterameisen zum Ameisenhaufen gebracht wird.

Bulldoggenameisen sind gefährlich. Jedes Jahr sterben in Australien und Tasmanien mehrere Menschen an ihren Bissen - diese Insekten haben einen Stich, und ihr Gift verursacht eine schwere allergische Reaktion und kann zu einem anaphylaktischen Schock führen.

 

Armeeameisen: die Angst vor allen Tropen

Armeeameisen sind eine der berühmtesten. Sie werden auch Killerameisen genannt, weil sie während ihrer Bewegungen alle Arthropoden, kleine Nagetiere und Reptilien in den Gebieten, in denen sie sich befinden, zerstören.

Es ist auch nützlich zu lesen: Über das Leben der Blattschneiderameisen

Fotos von Armeeameisen:

Auf dem Foto beißt eine Wanderameise in den Finger einer Person

Armeeameisen sind sehr große Insekten.

Das Hauptmerkmal der nomadischen Ameisen ist das Fehlen eines Ameisenhaufens – eine Kolonie von mehreren hunderttausend Individuen bildet entweder einen vorübergehenden Unterschlupf in Form einer Kugel von Ringelarbeiterinnen oder findet ein Loch oder einen Hohlraum unter Steinen, in dem die Königin Eier legt Für mehrere Wochen. Nachdem eine bestimmte Anzahl junger Ameisen herangewachsen ist und die Nahrungsvorräte aufgebraucht sind, wird die Kolonie von ihrem Platz entfernt und an einen anderen Ort mit mehr Futter gebracht.

Das ist interessant

Der Uterus der Wanderameise besticht durch seine Fruchtbarkeit: Bei asiatischen Arten legt er bis zu 130.000 Eier pro Tag – etwa drei Eier alle zwei Sekunden. Kein anderes Insekt hat eine solche Fruchtbarkeit.

 

Tischlerameisen

Unter den Zimmermannsameisen sind uns viele Arten bekannt - das sind dieselben Ameisen, die an Baumstämmen entlanglaufen und Honigtau von den Blättern sammeln. Sie werden Baumbohrer genannt, weil sie ihre Nester oft in Baumstümpfen oder unter der Rinde lebender Bäume anlegen und sorgfältig Gänge und Kammern im Wald nagen. Durch ihre Aktivitäten können sie der Forstwirtschaft Schaden zufügen.

Foto von Zimmermannsameisen:

Holzbohrerameise

Zimmermannsameisen können ihre Ameisenhaufen direkt in den Bäumen anordnen

Das ist interessant

Unter den Holzameisen gibt es die größte Ameise in der Fauna Russlands - der Uterus der rotbrüstigen Holzameise kann eine Länge von 2 cm erreichen, diese Ameise ist auf dem Bild unten zu sehen.

 Der Uterus der rotbrüstigen Holzameise

 

Amazonas-Ameisen und ihre Sklaven

Amazonas-Ameisen sind eine sehr spezifische Gruppe von Ameisenarten, die im Allgemeinen keine Arbeiter züchten. Ihre Nachkommen sind entweder zukünftige Königinnen oder Soldaten. Um nach Nahrung zu suchen und sich um ihre Larven zu kümmern, greift entweder die Amazonenmutter selbst oder eine Abteilung ihrer Soldaten Ameisenhaufen friedlicherer Ameisenarten an und stiehlt dort Larven und Puppen.Die daraus geschlüpften Arbeiterameisen nehmen die Eindringlinge als Eltern wahr und verrichten im Amazonas-Ameisenhaufen alle Routinearbeiten.

Foto von Amazonas-Ameisen:

Amazonas-Ameise

In der Amazonas-Ameisenkolonie gibt es keine Arbeiterinnen, sondern nur Königinnen und Soldaten

Das ist interessant

Einige Arten der Amazonas-Ameisen sind sehr hochspezialisiert: Sie können die Larven und Puppen nur einer Spenderart stehlen. Natürlich verteidigen die von den Amazonen angegriffenen Ameisen ihre Brut, und die Sterblichkeit unter den Amazonen selbst ist sehr hoch.

Auf dem Foto trägt eine Amazonameise eine gestohlene Larve zu ihrem Ameisenhaufen:

Eine Amazonas-Ameise hat eine Larve von einem anderen Ameisenhaufen gestohlen

Unter den Amazonen gibt es Arten, die in Russland leben.

 

Blattschneiderameisen sind menschliche Konkurrenten

Blattschneiderameisen sind eine der wenigen Kreaturen auf der Welt, die in der Landwirtschaft tätig sind, und zwar auf einem sehr hohen technologischen Niveau. Arbeiterameisen dieser Arten nagen Blattstücke, tragen sie zum Ameisenhaufen, wo diese Blätter von anderen Ameisen gekaut, mit Speichel vermischt und mit Sporen eines speziellen Pilzes infiziert werden.

Es ist das sich entwickelnde Myzel, von dem sich diese Ameisen ernähren. Außerdem enthält ihr Speichel eine große Menge Antibiotika, die die Entwicklung von parasitären Pilzen und Bakterien verhindern, die für das Myzel gefährlich sind.

Fotos von Blattschneiderameisen:

Foto von Blattschneiderameisen

Blattschneiderameisen verwenden Pflanzenblätter, um Pilze zu züchten

Das ist interessant

In einer Kolonie von Blattschneiderameisen gibt es 7 Kasten von Individuen, die sich in Aussehen und Verhalten unterscheiden. Der Größenunterschied zwischen der kleinsten Arbeiterameise und einem Soldaten kann bis zu 200-mal betragen. Gleichzeitig führen im Allgemeinen alle Ameisen der Familie bis zu 29 verschiedene einzigartige Operationen bei der Zubereitung von Nahrung durch.

Im Bild unten - eine Reihe von Blattschneiderameisen:

Eine Reihe von Blattschneiderameisen

In Lebensräumen können große Kolonien die Laubdecke großer Bäume zerstören, sodass sie in der Nähe von Plantagen und Gärten aktiv bekämpft werden.

 

Parasitäre Ameisen

Es gibt viele dieser Arten, und sie parasitieren auf unterschiedliche Weise, aber in der Regel auf Kosten anderer Ameisen. In den Nestern von Schnitterameisen können beispielsweise kleine Ameisen parasitieren, kommen nie an die Oberfläche und ernähren sich von den Reserven der Schnitterameisen.

Ähnliche Parasiten findet man bei Blattschneiderameisen, Waldameisen und Zimmermannsameisen. Parasitierende Ameisen sind in der Regel sehr klein und ihre Kolonien umfassen selten mehr als ein paar hundert Individuen. Sie bauen ihren Ameisenhaufen in der Nähe des Ameisenhaufens der Wirtsart oder direkt zwischen dessen Kammern.

Termiten sind Ameisen sowohl äußerlich als auch in der Art ihrer Sozialstruktur sehr ähnlich. Diese Insekten sollten jedoch nicht verwechselt werden: Termiten sind systematisch näher an Kakerlaken und Ameisen an Wespen und Bienen. Dennoch haben diese Insekten in Bezug auf die Fähigkeit, beeindruckende Strukturen zu bauen, und verschiedene biologische Merkmale viel gemeinsam.

 

Interessantes Video: Der Kampf zwischen Ameisen und Wespen um Beute

 

Spinne gegen Ameise

 

Kommentare und Bewertungen:

Zum Eintrag "Fotos verschiedener Ameisenarten und interessante Merkmale ihres Lebens" 18 Kommentare
  1. Kukusya

    Sehr interessant! Danke an den Autor für die gute Arbeit)

    Antwort
  2. Freundschaft

    In der Tat sehr interessant. Ich spreche dem Autor des Artikels meinen Dank aus.

    Antwort
  3. Artjom

    Fügen Sie weitere Arten von Ameisen hinzu. RESPEKT AN DEN AUTOR.

    Antwort
  4. Nikolaus

    Vielen Dank.

    Antwort
  5. Robert

    Wollte hinzufügen. Pharaoameisen können schwere Krankheiten übertragen.

    Antwort
  6. Samen

    Ich schlug vor, dass Außerirdische aus anderen Welten wie solche Ameisen aussehen könnten.

    Antwort
    • Anonym

      Nun, du hast dich gebeugt

      Antwort
  7. Isaak

    Ich liebe es, Ameisen zu studieren und habe dank dieses Artikels viel über sie gelernt. Danke an den Autor für diese Arbeit.

    Antwort
  8. Dmitri

    Ich war angenehm überrascht, danke an den Autor.

    Antwort
  9. Vika

    Einfach super, ich habe immer davon geträumt, alle Arten von Ameisen zu sehen!

    Antwort
  10. Nika

    Danke für den Artikel, sehr interessant, gute Arbeit.

    Antwort
  11. Ignat

    Und wie aggressiv sind sie?

    Antwort
  12. Ilona

    Ich bin begeistert! SUPER.

    Antwort
  13. Mascha

    Ich war sehr erschrocken...

    Antwort
  14. Eroha

    Sie haben "Termite" vergessen!

    Antwort
  15. Marseille

    Zufällig drüber gestolpert. Mir hat es gefallen, ich habe es zu Ende gelesen, ich bin begeistert.

    Antwort
  16. Sascha

    Cool, aber es gibt nicht viele Ansichten. Bei mir werden für größere Steilheit mindestens 30 Typen benötigt.

    Antwort
  17. Anonym

    Der Artikel ist gut, es gibt nichts falsch. Es ist keine Lüge, es gefällt.

    Antwort
Bild
Logo

© Copyright 2025 bedbugs.htgetrid.com/de/

Die Verwendung von Site-Materialien ist mit einem Link zur Quelle möglich

Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen

Rückkopplung

Standortkarte

Kakerlaken

Ameisen

Bettwanzen